Content: Home

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Mehr Zeit für 18-Uhr-«Tagesschau» und «Glanz & Gloria»

Ab dem 22. August wird die 18-Uhr-«Tagesschau» von bisher 8 auf 12 Minuten und «Glanz & Gloria» von bisher 8 auf 10 Minuten verlängert. Mit dem Ausbau der 18-Uhr-«Tagesschau ... weiter lesen

NULL

Ab dem 22. August wird die 18-Uhr-«Tagesschau» von bisher 8 auf 12 Minuten und «Glanz & Gloria» von bisher 8 auf 10 Minuten verlängert. Mit dem Ausbau der 18-Uhr-«Tagesschau» will SF DRS am frühen Abend das aktuelle Informationsangebot von SF1 ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

China mit virtueller Anti-Radio-Mauer im Äther

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die jüngsten Störungen von Radiosendern durch das chinesische Regime. Ähnlich wie zuvor Radio Free Asia und Voice of America sei nun der Sender Sound ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die jüngsten Störungen von Radiosendern durch das chinesische Regime. Ähnlich wie zuvor Radio Free Asia und Voice of America sei nun der Sender Sound of Hope wiederholt in China nicht zu empfangen. «Peking ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Ars Electronica 2005: Mischformen und Technologien als Thema

Zusammengesetzte Lebensformen und Verbindungen zwischen gegensätzlich scheinenden Technologien stehen im Mittelpunkt des Medienkunst-Festivals «Ars Electronica» vom 1. bis 6. September in Linz. In Ausstellungen, Vorträgen und Performances werden unter weiter lesen

NULL

Zusammengesetzte Lebensformen und Verbindungen zwischen gegensätzlich scheinenden Technologien stehen im Mittelpunkt des Medienkunst-Festivals «Ars Electronica» vom 1. bis 6. September in Linz. In Ausstellungen, Vorträgen und Performances werden unter ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Luzerner Trade Up AG in neuen Händen

Das Luzerner Software-Distributionsunternehmen Trade Up AG ist in neuen Händen. Die bisherige Tochterfirma der deutschen Softline AG, wurde rückwirkend per 1. Juli 2005 von Schweizer Grossinvestoren übernommen. Die Aktivitäten von ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Software-Distributionsunternehmen Trade Up AG ist in neuen Händen. Die bisherige Tochterfirma der deutschen Softline AG, wurde rückwirkend per 1. Juli 2005 von Schweizer Grossinvestoren übernommen. Die Aktivitäten von Trade Up in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Highlight Communications mit Umsatz- und Gewinnsteigerung

Das Medienunternehmen Highlight Communications hat im zweiten Quartal 2005 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der Umsatz habe 6,3% auf 96,8 Mio. Franken zugelegt, teilte das im SDax in Frankfurt ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Highlight Communications hat im zweiten Quartal 2005 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der Umsatz habe 6,3% auf 96,8 Mio. Franken zugelegt, teilte das im SDax in Frankfurt gelistete Schweizer Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Olma-Tickets neu im Internet erhältlich

Eintrittskarten für die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung (Olma) können neu im Internet bestellt werden, wie die Olma Messen am Freitag mitteilten. Die Olma findet vom 13. bis 23 ... weiter lesen

NULL

Eintrittskarten für die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung (Olma) können neu im Internet bestellt werden, wie die Olma Messen am Freitag mitteilten. Die Olma findet vom 13. bis 23. Oktober statt. Erwartet werden 380 000 Besucher. Sowohl ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Werbeinvestitionen: Gesamtmarkt stagniert, elektronische Medien legen zu

Während im Juli 2005 die Brutto-Werbeinvestitionen über alle durch Mediafocus erfassten Medien einmal mehr auf dem Niveau von 164 Indexpunkten verharrten, konnten sich die elektronischen Medien um 2 Indexpunkte auf ... weiter lesen

NULL

Während im Juli 2005 die Brutto-Werbeinvestitionen über alle durch Mediafocus erfassten Medien einmal mehr auf dem Niveau von 164 Indexpunkten verharrten, konnten sich die elektronischen Medien um 2 Indexpunkte auf 314 steigern. Der Goldbach Electronic ... weiter lesen