Content: Home

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

BBDO wirbt mit Madonna für Motorola und iPod

Der US-amerikanische Handyhersteller Motorola hat nach Angaben eines Sprechers die Pop-Grössen Madonna und Iggy Pop als Testimonials engagiert. Branchengerüchten zufolge werden die Musiker bereits in Kürze in einer TV-Kampagne auftreten ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Handyhersteller Motorola hat nach Angaben eines Sprechers die Pop-Grössen Madonna und Iggy Pop als Testimonials engagiert. Branchengerüchten zufolge werden die Musiker bereits in Kürze in einer TV-Kampagne auftreten, mit der die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Messe Schweiz meldet «sehr gutes Halbjahresergebnis»

Die Messe Schweiz hat am Dienstag für das erste Halbjahr 2005 ein «sehr gutes Ergebnis» erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr seien Ertrag, Cashflow und Gewinn deutlich gesteigert worden: Der konsolidierter ... weiter lesen

NULL

Die Messe Schweiz hat am Dienstag für das erste Halbjahr 2005 ein «sehr gutes Ergebnis» erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr seien Ertrag, Cashflow und Gewinn deutlich gesteigert worden: Der konsolidierter Ertrag stieg von 126 auf 157.5 Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Weblogs als «fünfte Gewalt»

Schneller, hilfreicher, unmittelbarer: Weblogs haben sich bei der Hurrikan-Katastrophe als unverzichtbares Medium erwiesen, schreibt der deutsche Mediendienst Heise am Dienstag. Oft seien die Bloggers nur belächelt worden, was sich jetzt ... weiter lesen

NULL

Schneller, hilfreicher, unmittelbarer: Weblogs haben sich bei der Hurrikan-Katastrophe als unverzichtbares Medium erwiesen, schreibt der deutsche Mediendienst Heise am Dienstag. Oft seien die Bloggers nur belächelt worden, was sich jetzt aber zu ändern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Felix Müller vom «Tages-Anzeiger» zu Peter Bütikofer

Die Zürcher PR-Agentur Peter Bütikofer & Company verstärkt ihre Kompetenz in Unternehmenskommunikation, Media Relations und Branding mit Felix Müller, der bisher beim «Tages-Anzeiger» als Wirtschaftsredaktor gearbeitet hatte. Müller war mehrere Jahre ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher PR-Agentur Peter Bütikofer & Company verstärkt ihre Kompetenz in Unternehmenskommunikation, Media Relations und Branding mit Felix Müller, der bisher beim «Tages-Anzeiger» als Wirtschaftsredaktor gearbeitet hatte. Müller war mehrere Jahre lang ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

SPRI mit Christoph Ottiger als Interims-Direktor

Der Stiftungsrat des Schweizerischen PR-Instituts hat die Nachfolge für Cyril Meier an seiner letzten Sitzung geregelt: Als interimistischer Direktor tritt Christoph Ottiger an, sekundiert durch Eric Herzog, der ihm beratend ... weiter lesen

NULL

Der Stiftungsrat des Schweizerischen PR-Instituts hat die Nachfolge für Cyril Meier an seiner letzten Sitzung geregelt: Als interimistischer Direktor tritt Christoph Ottiger an, sekundiert durch Eric Herzog, der ihm beratend zur Seite steht. Wegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Wechseln auch Winterthur-Versicherungen zu Initiative Media?

Bereits seit Juni ist der weltweite Mediaetat der Schweizer Grossbank Credit Suisse nicht mehr bei der Mediaagentur m&m in Glattbrugg. «Wir arbeiten seit Juni dieses Jahres mit Initiative Media ... weiter lesen

NULL

Bereits seit Juni ist der weltweite Mediaetat der Schweizer Grossbank Credit Suisse nicht mehr bei der Mediaagentur m&m in Glattbrugg. «Wir arbeiten seit Juni dieses Jahres mit Initiative Media in London zusammen», sagte ein CS-Sprecher am Dienstag zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Alles neu und anders beim Schweizer Fernsehen

Das bisherige SF DRS (Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz) erhält am 5. Dezember 2005 ein neues Erscheinungsbild und heisst dann neu «SF Schweizer Fernsehen» (also so wie ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Das bisherige SF DRS (Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz) erhält am 5. Dezember 2005 ein neues Erscheinungsbild und heisst dann neu «SF Schweizer Fernsehen» (also so wie ursprünglich). Die Sendungen sollen in den kommenden ... weiter lesen