Content: Home

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

«SonntagsZeitung» geht «zurück zu den Wurzeln» von Mord und Totschlag

Nur Schall und Rauch? Oder im Ton vergriffen? In der Einladung der «SonntagsZeitung» zur diesjährigen «Gambling Night», dem alljährlichen Anlass für Kunden und Gäste, knallts und rauchts gewaltig. «In diesem ... weiter lesen

NULL

Nur Schall und Rauch? Oder im Ton vergriffen? In der Einladung der «SonntagsZeitung» zur diesjährigen «Gambling Night», dem alljährlichen Anlass für Kunden und Gäste, knallts und rauchts gewaltig. «In diesem Jahr möchten wir zurück zu den Wurzeln der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

Bertelsmann steigert Semestergewinn

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat seinen operativen Gewinn im ersten Halbjahr 2005 kräftig gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat seinen operativen Gewinn im ersten Halbjahr 2005 kräftig gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf 644 Mio. Euro, wie Bertelsmann am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

Moskauer Buchmesse mit Rekordbeteiligung gestartet

Die 18. Moskauer internationale Buchmesse ist mit einer neuen Rekordbeteiligung eröffnet worden. 3000 Verlage aus 54 Ländern präsentieren bis zum 12. September mehr als 100 000 Neuerscheinungen, wie die Organisatoren ... weiter lesen

NULL

Die 18. Moskauer internationale Buchmesse ist mit einer neuen Rekordbeteiligung eröffnet worden. 3000 Verlage aus 54 Ländern präsentieren bis zum 12. September mehr als 100 000 Neuerscheinungen, wie die Organisatoren am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» beweist, dass Geld duftet

Die «Süddeutsche Zeitung» hat in ihrer Ausgabe vom Dienstag erstmals eine Duftanzeige veröffentlicht. Die einseitige Anzeige der Fondsgesellschaft DWS der Deutschen Bank-Gruppe stand unter dem Motto «Geld riecht nach Urlaub ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» hat in ihrer Ausgabe vom Dienstag erstmals eine Duftanzeige veröffentlicht. Die einseitige Anzeige der Fondsgesellschaft DWS der Deutschen Bank-Gruppe stand unter dem Motto «Geld riecht nach Urlaub». Die Leser mussten den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

Zum Jubiläum: Ausbau beim «Echo der Zeit»

Die abendliche Hintergrundsendung von Radio DRS, «Echo der Zeit» mit jeweils rund 700 000 Zuhörerinnen und Zuhörern existiert am 17. September seit 60 Jahren. Aus diesem Grund haben Schweizer Radio ... weiter lesen

NULL

Die abendliche Hintergrundsendung von Radio DRS, «Echo der Zeit» mit jeweils rund 700 000 Zuhörerinnen und Zuhörern existiert am 17. September seit 60 Jahren. Aus diesem Grund haben Schweizer Radio DRS und der NZZ-Buchverlag eine Jubiläumsschrift mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

Ringier bringt Programmzeitschrift für Digitalsender

Der Grossverlag Ringier («Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) lanciert eine neue Programmzeitschrift für digitale TV-Sender unter dem Titel «TV2». Das 164 Seiten umfassende Heft soll am 22. September erstmals ... weiter lesen

NULL

Der Grossverlag Ringier («Blick», «Cash», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) lanciert eine neue Programmzeitschrift für digitale TV-Sender unter dem Titel «TV2». Das 164 Seiten umfassende Heft soll am 22. September erstmals an den Kiosk kommen, gab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.09.2005, 00:00

Bauer-Verlag startet «Welt der Wunder»

Die Hamburger Bauer Verlagsgruppe startet am kommenden Montag einen neuen Zeitschriftentitel: Die erste Ausgabe des Wissensmagazins «Welt der Wunder» liegt am Kiosk - in einer Druckauflage von 250 000 Exemplaren, meldete ... weiter lesen

NULL

Die Hamburger Bauer Verlagsgruppe startet am kommenden Montag einen neuen Zeitschriftentitel: Die erste Ausgabe des Wissensmagazins «Welt der Wunder» liegt am Kiosk - in einer Druckauflage von 250 000 Exemplaren, meldete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen