Content: Home

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

Peugeot-Franz macht Direct-Marketing mit Euro RSCG Dialog

Die Zürcher Franz AG, grösster Konzessionär der französischen Automarke Peugeot in der Deutschschweiz, fährt auf eine neue Direktmarketing-Agentur ab. Die Franz AG wird «künftig seine Direkt-Marketing-Massnahmen zusammen mit Euro RSCG ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Franz AG, grösster Konzessionär der französischen Automarke Peugeot in der Deutschschweiz, fährt auf eine neue Direktmarketing-Agentur ab. Die Franz AG wird «künftig seine Direkt-Marketing-Massnahmen zusammen mit Euro RSCG Dialog realisieren», ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

«Rasch und professionell» über die Unwetter berichtet

Die Radio- und Fernsehstationen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG «reagierten rasch auf die Unwetter in der Schweiz und berichteten mehrheitlich kompetent, professionell und respektvoll aus den betroffenen Gebieten». Dies ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehstationen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG «reagierten rasch auf die Unwetter in der Schweiz und berichteten mehrheitlich kompetent, professionell und respektvoll aus den betroffenen Gebieten». Dies schreibt der ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

Wirtschaftszeitung «Cash» neu mit zwei Bünden

In Ergänzung zur Klein-Report-Meldung vom Vortag, wonach die Monatsbeilage «Cash Value» aus dem Ringier-Verlag verschwindet, teilte das Unternehmen am Freitag mit, die Wochenpublikation führe ein neues Zwei-Bund-Konzept ein. Im Communiqué weiter lesen

NULL

In Ergänzung zur Klein-Report-Meldung vom Vortag, wonach die Monatsbeilage «Cash Value» aus dem Ringier-Verlag verschwindet, teilte das Unternehmen am Freitag mit, die Wochenpublikation führe ein neues Zwei-Bund-Konzept ein. Im Communiqué ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

Axel Springer baut Post-Konkurrenz auf

«Die Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und WAZ bündeln ihre Aktivitäten auf dem Markt für Postdienstleistungen und gründen gemeinsam mit der Rosalia AG (Luxemburg) ein Unternehmen für die bundesweite ... weiter lesen

NULL

«Die Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und WAZ bündeln ihre Aktivitäten auf dem Markt für Postdienstleistungen und gründen gemeinsam mit der Rosalia AG (Luxemburg) ein Unternehmen für die bundesweite Briefzustellung», heisst es im schönsten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

Tamedia steigt bei der «Thurgauer Zeitung» ein

Was am Donnerstagmorgen noch ein Gerücht war, ist am Abend Tatsache geworden: «Die Tamedia AG übernimmt von den bisherigen Aktionären rund 75 Prozent der Aktien an der Huber & Co. AG ... weiter lesen

NULL

Was am Donnerstagmorgen noch ein Gerücht war, ist am Abend Tatsache geworden: «Die Tamedia AG übernimmt von den bisherigen Aktionären rund 75 Prozent der Aktien an der Huber & Co. AG, Frauenfeld», schrieb der Zürcher Grossverlag in einem am Abend ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

Nach der Katrina-Katastrophe: Spendenbetrüger im Internet

Im Internet bieten derzeit an die 2300 Websitebetreiber spendewilligen Amerikanern Gelegenheit, ihr Gewissen mit einem Geldbetrag zu beruhigen - doch viele davon haben nur betrügerische Absichten. Zu diesem Schluss gelangt ein ... weiter lesen

NULL

Im Internet bieten derzeit an die 2300 Websitebetreiber spendewilligen Amerikanern Gelegenheit, ihr Gewissen mit einem Geldbetrag zu beruhigen - doch viele davon haben nur betrügerische Absichten. Zu diesem Schluss gelangt ein am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

Wenn Schreiner die Literatur möblieren, solls unmöblich werden

«Wissen Sie, wer der beste Freund des Buchhändlers ist?», stellte dem Autor dieser Zeilen einst ein Buchhändler die rhetorische Frage. «Der Schreiner», gab er die Antwort gleich selber, «weil er ... weiter lesen

NULL

«Wissen Sie, wer der beste Freund des Buchhändlers ist?», stellte dem Autor dieser Zeilen einst ein Buchhändler die rhetorische Frage. «Der Schreiner», gab er die Antwort gleich selber, «weil er Büchergestelle baut.» Das Bonmot müssen sich die im Verband ... weiter lesen