Content: Home

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

McCann Erickson gewinnt Corporate Design Pitch für MotorMeile Zürich

In einer Konkurrenz-Präsentation für die Entwicklung eines neuen Corporate-Design-Konzepts für eine von der Halter Immobilien AG im Westen von Zürich geplante Grossüberbauung hat sich McCann Erickson Zürich durchgesetzt. Halter Immobilien ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenz-Präsentation für die Entwicklung eines neuen Corporate-Design-Konzepts für eine von der Halter Immobilien AG im Westen von Zürich geplante Grossüberbauung hat sich McCann Erickson Zürich durchgesetzt. Halter Immobilien plant in ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

Tamedia steigert Umsatz und Gewinn im 1. Halbjahr 2005

Tamedia hat im ersten Halbjahr 2005 den Umsatz um 14,3% auf 321 Mio. Franken gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wurde um 42,6% auf 62,1 Mio. Franken ... weiter lesen

NULL

Tamedia hat im ersten Halbjahr 2005 den Umsatz um 14,3% auf 321 Mio. Franken gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wurde um 42,6% auf 62,1 Mio. Franken gesteigert, wobei die EBITDA-Marge nun 19,4% (Vorjahr 15,5%) beträgt. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

Flaute im zweiten Quartal drückt Halbjahresergebnis von Affichage

Die in der Plakatwerbung tätige Affichage-Gruppe hat nach einem guten ersten Quartal die Abschwächung im weiteren Jahresverlauf zu spüren bekommen. Der Betriebsgewinn (EBIT) ging im ersten Halbjahr um 4,4 ... weiter lesen

NULL

Die in der Plakatwerbung tätige Affichage-Gruppe hat nach einem guten ersten Quartal die Abschwächung im weiteren Jahresverlauf zu spüren bekommen. Der Betriebsgewinn (EBIT) ging im ersten Halbjahr um 4,4% auf 12,8 Mio. Franken zurück. Der Umsatz legte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.08.2005, 00:00

Rolf Bollmann wird neuer Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers»

Rolf Bollmann (57) wird spätestens Anfang Februar 2006 Verlagsleiter des Zürcher Tages-Anzeigers. Was der Klein Report bereits vor Wochen publizierte, gab Martin Kall, CEO der Tamedia, am Donnerstagnachmittag vor der ... weiter lesen

NULL

Rolf Bollmann (57) wird spätestens Anfang Februar 2006 Verlagsleiter des Zürcher Tages-Anzeigers. Was der Klein Report bereits vor Wochen publizierte, gab Martin Kall, CEO der Tamedia, am Donnerstagnachmittag vor der Belegschaft bekannt. Bollmann ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.08.2005, 00:00

Coop und KSSJ gratulieren Migros mit Überraschungsaktion zum Geburtstag

Zum 80. Geburtstag der Migros hat sich Konkurrentin Coop eine besondere Geburtstagsüberraschung einfallen lassen. Am frühen Donnerstagmorgen haben sich 30 Leute von Coop und Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby zum Limmatplatz ... weiter lesen

NULL

Zum 80. Geburtstag der Migros hat sich Konkurrentin Coop eine besondere Geburtstagsüberraschung einfallen lassen. Am frühen Donnerstagmorgen haben sich 30 Leute von Coop und Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby zum Limmatplatz begeben und dort den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.08.2005, 00:00

Heier Lämmler greift dem SoBli unter die Arme

«Gut angelassen» hat sich laut Chefredaktor Christoph Grenacher vom «SonntagsBlick» ein Input- und Verstärkungsmandat der Ringier-Zeitung für den Zürcher PR- und Event-Manager Heier Lämmler. Dieser arbeitet seit einem Monat zwei ... weiter lesen

NULL

«Gut angelassen» hat sich laut Chefredaktor Christoph Grenacher vom «SonntagsBlick» ein Input- und Verstärkungsmandat der Ringier-Zeitung für den Zürcher PR- und Event-Manager Heier Lämmler. Dieser arbeitet seit einem Monat zwei Tage pro Woche für den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.08.2005, 00:00

Mobilfunknetz funktioniert nach Hochwasser wieder lückenlos

Das Schweizer Mobilfunknetz funktioniert gemäss Angaben der drei Anbieter wieder praktisch einwandfrei. Wegen Wasserschäden sind aber nach wie vor 5300 Telefonanschlüsse und 7000 Breitbandanschlüsse vom Festnetz getrennt. Im Berner Oberland ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Mobilfunknetz funktioniert gemäss Angaben der drei Anbieter wieder praktisch einwandfrei. Wegen Wasserschäden sind aber nach wie vor 5300 Telefonanschlüsse und 7000 Breitbandanschlüsse vom Festnetz getrennt. Im Berner Oberland sind die ... weiter lesen