Content: Home

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Fantoche 2005 mit Zuschauerrekord beendet

Die fünfte Ausgabe des Internationalen Festivals für Animationsfilm, Fantoche, ist trotz des sommerlichen Wetters mit einem neuen Zuschauerrekord zu Ende gegangen. Am frühen Sonntagabend lief in Baden AG der letzte ... weiter lesen

NULL

Die fünfte Ausgabe des Internationalen Festivals für Animationsfilm, Fantoche, ist trotz des sommerlichen Wetters mit einem neuen Zuschauerrekord zu Ende gegangen. Am frühen Sonntagabend lief in Baden AG der letzte von insgesamt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Schwere Vorwürfe gegen Publigroupe-Vize Schuhmacher

Gegen den einflussreichen Vizepräsidenten der Publigroupe, den Solothurner Advokat und Notar Fritz N. Schuhmacher, laufen in Basel verschiedene Strafuntersuchungen mit massiven Vorwürfen. Dies enthüllte die «SonntagsZeitung» (SoZ) am Wochenende. Der weiter lesen

NULL

Gegen den einflussreichen Vizepräsidenten der Publigroupe, den Solothurner Advokat und Notar Fritz N. Schuhmacher, laufen in Basel verschiedene Strafuntersuchungen mit massiven Vorwürfen. Dies enthüllte die «SonntagsZeitung» (SoZ) am Wochenende. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Cornelia Harder neue Filialdirektorin bei der Publicitas Aarau

Ab 1. Oktober 2005 übernimmt die 43-jährige eidg. dipl. Werbeleiterin Cornelia Harder die Leitung der neu strukturierten Publicitas-Grossfiliale Aarau im Rang einer Direktorin. Dazu werden die beiden heutigen Anzeigenverkaufs-Organisationen Publicitas weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober 2005 übernimmt die 43-jährige eidg. dipl. Werbeleiterin Cornelia Harder die Leitung der neu strukturierten Publicitas-Grossfiliale Aarau im Rang einer Direktorin. Dazu werden die beiden heutigen Anzeigenverkaufs-Organisationen Publicitas ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Katar und El Dschasira starten Kinderkanal

Die katarische Regierung und der Fernsehsender El Dschasira starten einen eigenen Kinderkanal für die arabische Welt. Ziel des Senders sei es, den Kindern und ihren Familien «moderne Werte wie geistige ... weiter lesen

NULL

Die katarische Regierung und der Fernsehsender El Dschasira starten einen eigenen Kinderkanal für die arabische Welt. Ziel des Senders sei es, den Kindern und ihren Familien «moderne Werte wie geistige Offenheit und Toleranz» zu vermitteln. «Schockieren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Im Gazastreifen entführter Journalist wieder frei

Der am Samstag im Gazastreifen entführte italienische Journalist Lorenzo Cremonesi ist wieder auf freiem Fuss. Das gab sein Arbeitgeber, die Mailänder Zeitung «Corriere della Sera», am Abend unter Berufung auf ... weiter lesen

NULL

Der am Samstag im Gazastreifen entführte italienische Journalist Lorenzo Cremonesi ist wieder auf freiem Fuss. Das gab sein Arbeitgeber, die Mailänder Zeitung «Corriere della Sera», am Abend unter Berufung auf den palästinensischen Vize-Regierungschef ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

100 Tage Ombudsstelle der Telekommunikationsbranche

Ombudscom, die Schlichtungsstelle der Telekommunikationsbranche, hat in den ersten 100 Tagen ihres Bestehens 175 Beschwerden behandelt. 26 davon konnten zur Zufriedenheit beider Parteien erledigt werden, teilte die neue Instanz weiter lesen

NULL

Ombudscom, die Schlichtungsstelle der Telekommunikationsbranche, hat in den ersten 100 Tagen ihres Bestehens 175 Beschwerden behandelt. 26 davon konnten zur Zufriedenheit beider Parteien erledigt werden, teilte die neue Instanz ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.09.2005, 00:00

Hewlett-Packard streicht 6000 Stellen in Europa

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will nach Gewerkschaftsangaben in Europa rund 6000 Stellen streichen. Die Hälfte davon sollte in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich wegfallen. Dies sagte der französische Gewerkschaftvertreter weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will nach Gewerkschaftsangaben in Europa rund 6000 Stellen streichen. Die Hälfte davon sollte in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich wegfallen. Dies sagte der französische Gewerkschaftvertreter ... weiter lesen