Content: Home

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Schweizer nicht «Die Cleversten»

Deutschland hat den ersten Fernseh-Ländervergleich «Die Cleversten - der grosse Drei-Länder-Check» für sich entschieden. Die Schweizer Mannschaft landete hinter Österreich auf dem 3. Platz. Die von Thomas Gottschalk moderierte zweieinhalbstündige Show weiter lesen

NULL

Deutschland hat den ersten Fernseh-Ländervergleich «Die Cleversten - der grosse Drei-Länder-Check» für sich entschieden. Die Schweizer Mannschaft landete hinter Österreich auf dem 3. Platz. Die von Thomas Gottschalk moderierte zweieinhalbstündige Show ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Bulgarischer Film «Lady Zee» gewinnt Sarajewo Film Festival

Der bulgarische Film «Lady Zee» hat am Samstag den Hauptpreis des Sarajewo Filmfestivals (SFF) gewonnen. Der Film von Georgi Djulgerov hatte auf dem Festival seine Weltpremiere. «Lady Zee» wurde zum ... weiter lesen

NULL

Der bulgarische Film «Lady Zee» hat am Samstag den Hauptpreis des Sarajewo Filmfestivals (SFF) gewonnen. Der Film von Georgi Djulgerov hatte auf dem Festival seine Weltpremiere. «Lady Zee» wurde zum Abschluss des 11. Sarajewo Filmfestivals mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

ARD und «Hörzu» streiten über Grundregeln journalistischer Arbeit

Die ARD und die Fernsehzeitschrift «Hörzu» aus dem Springer-Verlag streiten darüber, ob ein «Hörzu»-Interview mit dem ehemaligen ARD-Mitarbeiter Martin Buchhorn die Grundregeln journalistischer Arbeit verletzt oder nicht. Buchhorn hatte ... weiter lesen

NULL

Die ARD und die Fernsehzeitschrift «Hörzu» aus dem Springer-Verlag streiten darüber, ob ein «Hörzu»-Interview mit dem ehemaligen ARD-Mitarbeiter Martin Buchhorn die Grundregeln journalistischer Arbeit verletzt oder nicht. Buchhorn hatte im Interview die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Türken stehen bei Handy-Downloads auf Liebesgedichte

Andere Länder, andere Sitten: Die bei Handynutzern beliebten Downloads variieren je nach Land. Diese Beobachtung macht Europas grösster Handy-Multimediaanbieter Jamba. Die Spanier laden vor allem Musik herunter, die Engländer wollen ... weiter lesen

NULL

Andere Länder, andere Sitten: Die bei Handynutzern beliebten Downloads variieren je nach Land. Diese Beobachtung macht Europas grösster Handy-Multimediaanbieter Jamba. Die Spanier laden vor allem Musik herunter, die Engländer wollen Spiele und die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Australisches Militär per SMS auf Rekrutensuche

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten ... weiter lesen

NULL

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten australische Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Interkonnektionsstreit: Aufschiebende Wirkung für Swisscom-Beschwerden

Sunrise und MCI Worldcom erhalten vorläufig noch keinen Preisnachlass für die Nutzung der Swisscom-Netze in den Jahren 2000 bis 2003. Das Bundesgericht hat den Beschwerden der Swisscom gegen das Verdikt ... weiter lesen

NULL

Sunrise und MCI Worldcom erhalten vorläufig noch keinen Preisnachlass für die Nutzung der Swisscom-Netze in den Jahren 2000 bis 2003. Das Bundesgericht hat den Beschwerden der Swisscom gegen das Verdikt der ComCom die aufschiebende Wirkung erteilt. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Gattungsinitiative Radiozentrale mit kombinierten Print- und Audio-Newsletter

Die deutsche Gattungsinitiative Radiozentrale hat einen kombinierten Print- und Audio-Newsletter gestartet. Der Newsletter soll News und Trends, Hintergründe und innovative Ideen aus der Radiobranche zum Lesen und Hören bieten. Für ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Gattungsinitiative Radiozentrale hat einen kombinierten Print- und Audio-Newsletter gestartet. Der Newsletter soll News und Trends, Hintergründe und innovative Ideen aus der Radiobranche zum Lesen und Hören bieten. Für den schnellen ... weiter lesen