Content: Home

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Als «Stör-Produktiönler» empfiehlt sich…

Den Ausdruck «Auf Stör gehen» ist bei viele Leuten heutzutage nicht nur aus dem aktiven, sondern bereits auch aus dem passiven Wortschatz verschwunden. Wenn sich also jemand im Briefkopf als ... weiter lesen

NULL

Den Ausdruck «Auf Stör gehen» ist bei viele Leuten heutzutage nicht nur aus dem aktiven, sondern bereits auch aus dem passiven Wortschatz verschwunden. Wenn sich also jemand im Briefkopf als «Stör-Produktiönler» bezeichnet, kann diese Person nicht mehr ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Von Beate Uhse zu «Magic X»

Der grösste Schweizer Erotik-Anbieter Beate Uhse nennt sich neu «Magic X». Das fast 15-jährige Lizenzverhältnis mit dem deutschen Konzern Beate Uhse wird beendet. Trotz intensiver Arbeit in Sortiment und Werbung ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Erotik-Anbieter Beate Uhse nennt sich neu «Magic X». Das fast 15-jährige Lizenzverhältnis mit dem deutschen Konzern Beate Uhse wird beendet. Trotz intensiver Arbeit in Sortiment und Werbung habe Beate Uhse Schweiz das Porno-Image ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Die Frau des Prinzen spielt eine Prinzessin

Die französische Schauspielerin Clotilde Coureau, seit zwei Jahren Frau des italienischen Prinzen Emanuele Filiberto von Savoyen, debütiert in einer TV-Fiction in Italien. In einer Serie über die Prinzessin Mafalda von ... weiter lesen

NULL

Die französische Schauspielerin Clotilde Coureau, seit zwei Jahren Frau des italienischen Prinzen Emanuele Filiberto von Savoyen, debütiert in einer TV-Fiction in Italien. In einer Serie über die Prinzessin Mafalda von Savoyen, die 1944 im ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Ehemaliger BaZ-Verlagsleiter Fritz Latscha gestorben

Der ehemalige Verlagsleiter der «Basler Zeitung» (BaZ), Fritz Latscha, ist am Wochenende nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben. Latscha prägte die Geburt der BaZ, die erste ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Verlagsleiter der «Basler Zeitung» (BaZ), Fritz Latscha, ist am Wochenende nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben. Latscha prägte die Geburt der BaZ, die erste grosse Zeitungsfusion der Schweiz, mit. Latscha stand ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Swisscom: Eine Million ADSL-Anschlüsse in Betrieb

Das Thema ADSL in der Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der ADSL-Anschlüsse ist in der Schweiz auf eine Million gestiegen. Kürzlich hat die Swisscom nach eigenen Angaben mit dem ... weiter lesen

NULL

Das Thema ADSL in der Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der ADSL-Anschlüsse ist in der Schweiz auf eine Million gestiegen. Kürzlich hat die Swisscom nach eigenen Angaben mit dem Aufschalten eines Breitband-Internet-Anschlusses diese Rekordmarke ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Handy-TV soll in Deutschland für die WM-2006 bereit sein

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich am Montag auf die Durchführung und Koordinierung länderübergreifender Erprobungsprojekte für mobile Rundfunkdienste (z. B. Handy-TV) im DMB- und DVB-H-Standard verständigt. Die weiter lesen

NULL

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich am Montag auf die Durchführung und Koordinierung länderübergreifender Erprobungsprojekte für mobile Rundfunkdienste (z. B. Handy-TV) im DMB- und DVB-H-Standard verständigt. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
29.08.2005, 00:00

Schweizer Moderator Niemetz macht Merkel fit für TV

Der Schweizer Ex-ZDF-Moderator Alexander Niemetz ist auf der Seite der CDU/CSU im deutschen Wahlkampf im Einsatz: Der Solothurner soll Merkel für das TV-Duell mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vom ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ex-ZDF-Moderator Alexander Niemetz ist auf der Seite der CDU/CSU im deutschen Wahlkampf im Einsatz: Der Solothurner soll Merkel für das TV-Duell mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vom 4. September fit machen. Wie das Nachrichtenmagazin ... weiter lesen