Content: Home

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Der «ultimative Reisebegleiter» heisst Nuvi

Als «ultimativen Reisebegleiter» stellt die amerikanische Firma Garmin International Inc. am Dienstag den Nuvi vor. Das Gerät vereint GPS-Navigator, Sprachübersetzer und Reiseführer, MP3-Player, Abspielgerät für Audio-Bücher, Umrechnungs-Programm für weiter lesen

NULL

Als «ultimativen Reisebegleiter» stellt die amerikanische Firma Garmin International Inc. am Dienstag den Nuvi vor. Das Gerät vereint GPS-Navigator, Sprachübersetzer und Reiseführer, MP3-Player, Abspielgerät für Audio-Bücher, Umrechnungs-Programm für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Presserat heisst Beschwerde gegen «Cash» teilweise gut

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag eine Stellungnahme veröffentlicht, wonach die Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash» einen schwerwiegenden Vorwurf erhoben habe, ohne diesen näher zu begründen. Eine entsprechende Beschwerde hat der Presserat deshalb weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag eine Stellungnahme veröffentlicht, wonach die Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash» einen schwerwiegenden Vorwurf erhoben habe, ohne diesen näher zu begründen. Eine entsprechende Beschwerde hat der Presserat deshalb ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Microsoft kontert Google und Yahoo

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft will im lukrativen Geschäft der Internet-Suchmaschinen seine Politik öffnen und den grossen Konkurrenten wie Google oder Yahoo Marktanteile abnehmen. Dazu sollen Software-Entwickler bestimmte Microsoft-Programmte weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft will im lukrativen Geschäft der Internet-Suchmaschinen seine Politik öffnen und den grossen Konkurrenten wie Google oder Yahoo Marktanteile abnehmen. Dazu sollen Software-Entwickler bestimmte Microsoft-Programmte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Radio 32 startet Podcast-Service

Das Solothurner Radio 32 hat am Dienstag angekündet, ab Mittwoch, 14. September, als erster Schweizer Sender laufend aufdatierte Programminhalte aus den Bereichen News, Unterhaltung und Service als Podcasts zur Verfügung ... weiter lesen

NULL

Das Solothurner Radio 32 hat am Dienstag angekündet, ab Mittwoch, 14. September, als erster Schweizer Sender laufend aufdatierte Programminhalte aus den Bereichen News, Unterhaltung und Service als Podcasts zur Verfügung zu stellen. Bereits unmittelbar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

«Gesundheit Sprechstunde»: Ringier wehrt sich gegen Bakom-Verfügung

Gegen eine am Dienstag bekannt gewordene Verfügung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) gegen Presse-TV von Ringier wegen der TV-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» hat der Grossverlag am Dienstag eine Verwaltungsbeschwerde weiter lesen

NULL

Gegen eine am Dienstag bekannt gewordene Verfügung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) gegen Presse-TV von Ringier wegen der TV-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» hat der Grossverlag am Dienstag eine Verwaltungsbeschwerde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Zu viel Fernsehen macht Kinder dick

Zu viel Fernsehen macht Kinder offenbar wirklich dick: Eine am Dienstag veröffentlichte Studie sieht einen klinisch nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Dauer des TV-Konsums bei Kindern und Jugendlichen einerseits und Übergewicht weiter lesen

NULL

Zu viel Fernsehen macht Kinder offenbar wirklich dick: Eine am Dienstag veröffentlichte Studie sieht einen klinisch nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Dauer des TV-Konsums bei Kindern und Jugendlichen einerseits und Übergewicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Vom grossen Jammern und was zu tun wäre

Eine schonungslose Abrechnung mit den Versäumnissen der Printmedienbranche in den vergangenen Jahrzehnten hat «Le-Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler am Dienstag anlässlich der 9. Schweizerischen Mediaforschungstagung der Wemf AG für weiter lesen

NULL

Eine schonungslose Abrechnung mit den Versäumnissen der Printmedienbranche in den vergangenen Jahrzehnten hat «Le-Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler am Dienstag anlässlich der 9. Schweizerischen Mediaforschungstagung der Wemf AG für ... weiter lesen