Content: Home

00:00

Freitag
16.09.2005, 00:00

Presserat geht in die Offensive

Der Schweizer Presserat will vermehrt in die medienethische Diskussion eingreifen und dazu die Öffentlichkeitsarbeit verstärken. Er wolle wieder mehr aus eigener Initiative medienethische Fälle und Themen aufgreifen, erklärte dessen Präsident, weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat will vermehrt in die medienethische Diskussion eingreifen und dazu die Öffentlichkeitsarbeit verstärken. Er wolle wieder mehr aus eigener Initiative medienethische Fälle und Themen aufgreifen, erklärte dessen Präsident, ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.09.2005, 00:00

Universität Basel mit neuem PR-Chef

Der 43 Jahre alte Luzerner Journalist Hans Syfrig wird neuer Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Universität Basel und tritt die Nachfolge von Maria Schoch Thomman an, die auf Ende Oktober ... weiter lesen

NULL

Der 43 Jahre alte Luzerner Journalist Hans Syfrig wird neuer Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Universität Basel und tritt die Nachfolge von Maria Schoch Thomman an, die auf Ende Oktober in den Ruhestand tritt. Syfrig schloss sein Studium ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.09.2005, 00:00

Neue Fellner-Tageszeitung in Wien nimmt Konturen an

Die für Herbst 2006 geplante Tageszeitung der Fellner Media AG in Wien nimmt allmählich Konturen an. Am Vortag hatte «Le-Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler an der Wemf-Tagung in Zürich bekannt gemacht ... weiter lesen

NULL

Die für Herbst 2006 geplante Tageszeitung der Fellner Media AG in Wien nimmt allmählich Konturen an. Am Vortag hatte «Le-Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler an der Wemf-Tagung in Zürich bekannt gemacht, dass dieses Blatt als tägliches Hochglanzmagazin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.09.2005, 00:00

Verleger fordern tiefere Posttarife

Zwischen den im Verband Schweizer Presse (VSP) organisierten Zeitungs- und Zeitschriftenverlegern und der Schweizer Post zeichnen sich harte Tarifgespräche ab. «Wir werden tiefere Tarife für die Zeitungszustellung ab 2008 verlangen ... weiter lesen

NULL

Zwischen den im Verband Schweizer Presse (VSP) organisierten Zeitungs- und Zeitschriftenverlegern und der Schweizer Post zeichnen sich harte Tarifgespräche ab. «Wir werden tiefere Tarife für die Zeitungszustellung ab 2008 verlangen», sagte Martin Kall, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.09.2005, 00:00

Affichage übernimmt Liechtensteiner Visiorama

Die Plakatwerberin Affichage verstärkt ihr Nischengeschäft mit Touristikwerbung. Die Genfer Gruppe übernimmt die Vaduzer Visiorama und damit die «nationale Nummer 1 bei der Werbung am Berg». Der Kaufpreis wird nicht ... weiter lesen

NULL

Die Plakatwerberin Affichage verstärkt ihr Nischengeschäft mit Touristikwerbung. Die Genfer Gruppe übernimmt die Vaduzer Visiorama und damit die «nationale Nummer 1 bei der Werbung am Berg». Der Kaufpreis wird nicht genannt. Visiorama, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.09.2005, 00:00

Man guckt immer die selben 5 TV-Programme

Die deutschen Fernsehzuschauer nutzen einer Studie zufolge nicht einmal die Hälfte der TV-Sender, die sie empfangen können. Von den 44 Fernsehkanälen, die in einem deutschen Haushalt im Durchschnitt gesehen werden ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Fernsehzuschauer nutzen einer Studie zufolge nicht einmal die Hälfte der TV-Sender, die sie empfangen können. Von den 44 Fernsehkanälen, die in einem deutschen Haushalt im Durchschnitt gesehen werden können, würden nur 16 mehr als zehn Minut ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.09.2005, 00:00

US-Medienkonzern Hearst expandiert nach Europa

Der US-Medienkonzern Hearst hat aggressive Wachstumspläne im europäischen Zeitschriftenmarkt angekündigt. «Es ist definitiv nötig, dass wir hier expandieren», sagte Hearst-Manager George Green der «Financial Times Deutschland» laut dem Branchendienst weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Hearst hat aggressive Wachstumspläne im europäischen Zeitschriftenmarkt angekündigt. «Es ist definitiv nötig, dass wir hier expandieren», sagte Hearst-Manager George Green der «Financial Times Deutschland» laut dem Branchendienst ... weiter lesen