Content: Home

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Götz George mit neuem Roland-Filmpreis ausgezeichnet

Der Schauspieler Götz George ist am Samstagabend beim Krimifestival Tatort Eifel mit dem neuen Roland-Filmpreis ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung wurde George vor allem für seine Rolle als Ruhrpott-Kommissar Horst ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Götz George ist am Samstagabend beim Krimifestival Tatort Eifel mit dem neuen Roland-Filmpreis ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung wurde George vor allem für seine Rolle als Ruhrpott-Kommissar Horst Schimanski ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Neuer Schleichwerbe-Verdacht bei SF DRS

Die Sendung «Meteo» und der Wetterkanal von SF DRS stehen unter dem Verdacht auf Schleichwerbung. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, hat das Bundesamt für Kommunikation entsprechende Voruntersuchung eingeleitet. Anlass seien die ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Meteo» und der Wetterkanal von SF DRS stehen unter dem Verdacht auf Schleichwerbung. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, hat das Bundesamt für Kommunikation entsprechende Voruntersuchung eingeleitet. Anlass seien die Panoramabilder aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Publicitas-Index gibt im August leicht nach

«Im Monat August weist der Index die gleiche Anzahl Ausgaben auf wie im Vorjahr. Trotzdem sinkt er von 93,7 auf 93,5 Punkte, was einem leichten Rückgang um 0 ... weiter lesen

NULL

«Im Monat August weist der Index die gleiche Anzahl Ausgaben auf wie im Vorjahr. Trotzdem sinkt er von 93,7 auf 93,5 Punkte, was einem leichten Rückgang um 0,2 Punkte entspricht», schreibt die Publicitas in einer Meldung vom Freitagnachmittag. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

«Bild» und Minister Trittin streiten über Benzinpreisentwicklung

In der Auseinandersetzung über die Berichterstattung von «Bild» zur Benzinpreisentwicklung hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin eine Niederlage erlitten. In einer Pressemitteilung hatte sein Ministerium behauptet, «Bild» habe Äusserungen des weiter lesen

NULL

In der Auseinandersetzung über die Berichterstattung von «Bild» zur Benzinpreisentwicklung hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin eine Niederlage erlitten. In einer Pressemitteilung hatte sein Ministerium behauptet, «Bild» habe Äusserungen des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Swisscom mit Start der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden

Swisscom-Mobile-Chef Carsten Schloter ist mit der Einführung der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden. In den ersten drei Tagen hat die Swisscom-Partnerin rund 30 000 Kunden für das «M-Budget»-Handyangebot gewonnen. «Bis Ende ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Mobile-Chef Carsten Schloter ist mit der Einführung der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden. In den ersten drei Tagen hat die Swisscom-Partnerin rund 30 000 Kunden für das «M-Budget»-Handyangebot gewonnen. «Bis Ende Jahr wird die Zahl wohl ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Deutsche Telekom will Milliarden in Aufbau von USA-UMTS-Netz investieren

Die Deutsche Telekom steht vor milliardenschweren Investitionen in den Ausbau ihres amerikanischen Mobilfunkgeschäfts. Eine mögliche Trennung von T-Mobile USA ist vom Tisch. «Es gibt keinen Grund für einen Verkauf", sagte ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom steht vor milliardenschweren Investitionen in den Ausbau ihres amerikanischen Mobilfunkgeschäfts. Eine mögliche Trennung von T-Mobile USA ist vom Tisch. «Es gibt keinen Grund für einen Verkauf", sagte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Datenschützer fordern Anerkennung eines Rechts auf Datenschutz

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und ... weiter lesen

NULL

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und -freiheiten, namentlich ... weiter lesen