Content: Home

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Eklat bei der Basler «Stadt-Zytig»: Beat Alder entmachtet

Beat Alder, Verlags- und Redaktionsleiter der im März dieses Jahres gestarteten Basler Gratis-Wochenzeitung «Stadt-Zytig», ist die Hälfte seiner Aufgaben los: «Er war mit dem Inserateverkauf und der Chefredaktion überlastet, weshalb ... weiter lesen

NULL

Beat Alder, Verlags- und Redaktionsleiter der im März dieses Jahres gestarteten Basler Gratis-Wochenzeitung «Stadt-Zytig», ist die Hälfte seiner Aufgaben los: «Er war mit dem Inserateverkauf und der Chefredaktion überlastet, weshalb ich eine andere Lösung ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Medienkommission «überwachte» TV-Duell

Eine unabhängige, aus Wissenschaftlern und Journalisten zusammengesetzte Medienkommission wird das Fernsehduell der Kanzlerkandidaten beobachten und Empfehlungen für zukünftige Duelle aussprechen. Die Berufung der Kommission folge dem Vorbild aus den USA, weiter lesen

NULL

Eine unabhängige, aus Wissenschaftlern und Journalisten zusammengesetzte Medienkommission wird das Fernsehduell der Kanzlerkandidaten beobachten und Empfehlungen für zukünftige Duelle aussprechen. Die Berufung der Kommission folge dem Vorbild aus den USA, ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Ralph Kappes wird Director Business Development für Publicis Deutschland

Der 46 Jahre alte Ralph Kappes, der in der Schweiz das Werbegeschäft von der Pike auf kennen gelernt hat, wird ab sofort in der neu geschaffenen Position eines Director Business ... weiter lesen

NULL

Der 46 Jahre alte Ralph Kappes, der in der Schweiz das Werbegeschäft von der Pike auf kennen gelernt hat, wird ab sofort in der neu geschaffenen Position eines Director Business Development von Publicis Deutschland die Neugeschäftsaktivitäten der deutsche ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Schily verbietet Kurden-Blatt

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat zwei extremistische islamistische Vereine und eine türkischsprachige Zeitung verboten. Laut einer Mitteilung des Ministeriums vom Montag wurden der islamistische weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat zwei extremistische islamistische Vereine und eine türkischsprachige Zeitung verboten. Laut einer Mitteilung des Ministeriums vom Montag wurden der islamistische ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Interaktives Handy-TV wird zum Umsatztreiber

Mit bis zu 450 Mio. Umsatzfranken jährlich können Mobilfunkbetreiber laut Berechnungen der Strategieberater Booz Allen Hamilton im Jahre 2007 für Handy-TV-Dienste rechnen. Laut einer am Montag verbreiteten Medienmitteilung müssen sich ... weiter lesen

NULL

Mit bis zu 450 Mio. Umsatzfranken jährlich können Mobilfunkbetreiber laut Berechnungen der Strategieberater Booz Allen Hamilton im Jahre 2007 für Handy-TV-Dienste rechnen. Laut einer am Montag verbreiteten Medienmitteilung müssen sich zuvor aber ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Privatradios senden Talk-Gipfel mit Merkel und Schröder gemeinsam

Erstmals in der Geschichte des deutschen Privatradios strahlen die wesentlichen privaten Hörfunkstationen annähernd zeitgleich einen einstündigen Talk-Gipfel der Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl aus. Gerhard Schröder und Angela Merkel werden am weiter lesen

NULL

Erstmals in der Geschichte des deutschen Privatradios strahlen die wesentlichen privaten Hörfunkstationen annähernd zeitgleich einen einstündigen Talk-Gipfel der Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl aus. Gerhard Schröder und Angela Merkel werden am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Herzschmerz nonstop: Deutscher Telenovela-Sender kommt

In Zürich und Tel Aviv wird derzeit der erste deutsche Telenovela-Sender entwickelt. Nach dem Willen des israelischen Betreibers Dori Media Group soll der Kanal schon im Frühjahr nächsten Jahres auf ... weiter lesen

NULL

In Zürich und Tel Aviv wird derzeit der erste deutsche Telenovela-Sender entwickelt. Nach dem Willen des israelischen Betreibers Dori Media Group soll der Kanal schon im Frühjahr nächsten Jahres auf Sendung gehen. Damit erhält der Telenovela-Boom noch ... weiter lesen