Content: Home

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Orange, Colt und Cablecom gewinnen Telecom-Rating der Zeitschrift «Bilanz»

Colt, Orange und Cablecom sind die besten Telekom-Anbieter in der Schweiz für Geschäftskunden. Das zeigt das 6. Telekom-Rating, welches das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner Ausgabe vom Dienstag veröffentlicht. weiter lesen

NULL

Colt, Orange und Cablecom sind die besten Telekom-Anbieter in der Schweiz für Geschäftskunden. Das zeigt das 6. Telekom-Rating, welches das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner Ausgabe vom Dienstag veröffentlicht. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Wechseln auch Winterthur-Versicherungen zu Initiative Media?

Bereits seit Juni ist der weltweite Mediaetat der Schweizer Grossbank Credit Suisse nicht mehr bei der Mediaagentur m&m in Glattbrugg. «Wir arbeiten seit Juni dieses Jahres mit Initiative Media ... weiter lesen

NULL

Bereits seit Juni ist der weltweite Mediaetat der Schweizer Grossbank Credit Suisse nicht mehr bei der Mediaagentur m&m in Glattbrugg. «Wir arbeiten seit Juni dieses Jahres mit Initiative Media in London zusammen», sagte ein CS-Sprecher am Dienstag zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Medienwächter halten am Schleichwerbungsverbot fest

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) in Deutschland hat sich dafür ausgesprochen, die Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten im Fernsehen auch in Zukunft beizubehalten. Die von EU-Kommissarin Viviane Reding angestrebte weiter lesen

NULL

Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) in Deutschland hat sich dafür ausgesprochen, die Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten im Fernsehen auch in Zukunft beizubehalten. Die von EU-Kommissarin Viviane Reding angestrebte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

5. Internationales Trickfilm-Festival Fantoche eröffnet

Fantoche, die «grösste Trickfilmschau der Schweiz», ist am frühen Dienstagabend im Kurpark in Baden mit einer Feier eröffnet worden. Danach hiess es Ring frei zum Augen-Knockout. Den Filmreigen eröffnet hat ... weiter lesen

NULL

Fantoche, die «grösste Trickfilmschau der Schweiz», ist am frühen Dienstagabend im Kurpark in Baden mit einer Feier eröffnet worden. Danach hiess es Ring frei zum Augen-Knockout. Den Filmreigen eröffnet hat die Programmreihe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

BBDO wirbt mit Madonna für Motorola und iPod

Der US-amerikanische Handyhersteller Motorola hat nach Angaben eines Sprechers die Pop-Grössen Madonna und Iggy Pop als Testimonials engagiert. Branchengerüchten zufolge werden die Musiker bereits in Kürze in einer TV-Kampagne auftreten ... weiter lesen

NULL

Der US-amerikanische Handyhersteller Motorola hat nach Angaben eines Sprechers die Pop-Grössen Madonna und Iggy Pop als Testimonials engagiert. Branchengerüchten zufolge werden die Musiker bereits in Kürze in einer TV-Kampagne auftreten, mit der die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Alles neu und anders beim Schweizer Fernsehen

Das bisherige SF DRS (Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz) erhält am 5. Dezember 2005 ein neues Erscheinungsbild und heisst dann neu «SF Schweizer Fernsehen» (also so wie ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Das bisherige SF DRS (Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz) erhält am 5. Dezember 2005 ein neues Erscheinungsbild und heisst dann neu «SF Schweizer Fernsehen» (also so wie ursprünglich). Die Sendungen sollen in den kommenden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.09.2005, 00:00

Messe Schweiz meldet «sehr gutes Halbjahresergebnis»

Die Messe Schweiz hat am Dienstag für das erste Halbjahr 2005 ein «sehr gutes Ergebnis» erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr seien Ertrag, Cashflow und Gewinn deutlich gesteigert worden: Der konsolidierter ... weiter lesen

NULL

Die Messe Schweiz hat am Dienstag für das erste Halbjahr 2005 ein «sehr gutes Ergebnis» erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr seien Ertrag, Cashflow und Gewinn deutlich gesteigert worden: Der konsolidierter Ertrag stieg von 126 auf 157.5 Millionen Franken ... weiter lesen