Content: Home

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Simsa und Softselect arbeiten zusammen

Simsa, der Schweizer Branchenverband der Softwareproduzenten (Simsa steht für Swiss Interactive Media and Software Association), dehnt sich nach Deutschland aus und schliesst eine strategische Partnerschaft mit dem Hamburger Beratungshaus weiter lesen

NULL

Simsa, der Schweizer Branchenverband der Softwareproduzenten (Simsa steht für Swiss Interactive Media and Software Association), dehnt sich nach Deutschland aus und schliesst eine strategische Partnerschaft mit dem Hamburger Beratungshaus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Sunrise und Tele2 bedauern Nationalratsentscheid zur letzten Meile

Die beiden Telekommunikationsunternehmen Sunrise und Tele2 haben ihr Bedauern zum Nationalratsentscheid vom Donnerstag geäussert. Der Rat hat es am Donnerstag deutlich abgelehnt, der Konkurrenz der Swisscom unbeschränkten Zugang zum weiter lesen

NULL

Die beiden Telekommunikationsunternehmen Sunrise und Tele2 haben ihr Bedauern zum Nationalratsentscheid vom Donnerstag geäussert. Der Rat hat es am Donnerstag deutlich abgelehnt, der Konkurrenz der Swisscom unbeschränkten Zugang zum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

H&M zieht Kinowerbung «Romeo & Julia» zurück

Das schwedische Kleiderhaus Hennes & Mauritz hat einen Kino-Sport unter dem Stichwort «Romeo & Julia» zurückgezogen, wie der Lokalsender Extra Bern am Donnerstag meldete. Weil der Spot auch im Vorprogramm von Filmen ... weiter lesen

NULL

Das schwedische Kleiderhaus Hennes & Mauritz hat einen Kino-Sport unter dem Stichwort «Romeo & Julia» zurückgezogen, wie der Lokalsender Extra Bern am Donnerstag meldete. Weil der Spot auch im Vorprogramm von Filmen gelaufen sei, die für Kinder und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

SRG-Sparmassnahmen führen zu Stellenabbau im Tessin

Die bei der SRG verordneten Sparmassnahmen in der Höhe von 80 Mio. Franken führen in der italienischsprachigen Schweiz zum Abbau von 58 Stellen. Insgesamt muss die RTSI mit 7,9 ... weiter lesen

NULL

Die bei der SRG verordneten Sparmassnahmen in der Höhe von 80 Mio. Franken führen in der italienischsprachigen Schweiz zum Abbau von 58 Stellen. Insgesamt muss die RTSI mit 7,9 Mio. Franken zum Sparprogramm beitragen. Einzelne Entlassungen von TV- oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

RTL plant angeblich massiven Stellenabbau

Die neue Chefin Anke Schäferkordt des Privatsenders RTL plant laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» einen massiven Stellenabbau. Um die Kosten zu senken, sollen bis zu 200 Vollzeitstellen und 300 ... weiter lesen

NULL

Die neue Chefin Anke Schäferkordt des Privatsenders RTL plant laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» einen massiven Stellenabbau. Um die Kosten zu senken, sollen bis zu 200 Vollzeitstellen und 300 feste freie Mitarbeiterstellen wegfallen. Nächstens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Charles Clerc präsentierte erstes interaktives Hörbuch zum Blättern

Am Donnerstagabend hat der ehemalige Fernsehmoderator Charles Clerc In Zürich als Europa-Premiere das erste interaktive Hörbuch vorgestellt. Das Hörbuch wurde im neuen DAISY-Standard produziert. DAISY ist der Name eines neuen ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagabend hat der ehemalige Fernsehmoderator Charles Clerc In Zürich als Europa-Premiere das erste interaktive Hörbuch vorgestellt. Das Hörbuch wurde im neuen DAISY-Standard produziert. DAISY ist der Name eines neuen weltweiten Standards für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Mediengewerkschaften begrüssen Nationalratsentscheid in Sachen Swissinfo

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung ... weiter lesen

NULL

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung und die ... weiter lesen