Content: Home

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Online-Werbung: Weg vom Pop-up, hin zum Video-Strip

Die Online-Werbung setzt auf neue, bewegte Formate wie Streamings oder Video-Strips. 70% der Deutschen zwischen 14 und 49 surfen regelmässig im Internet, ein grosser Teil davon hat einen Pop-up-Blocker installiert ... weiter lesen

NULL

Die Online-Werbung setzt auf neue, bewegte Formate wie Streamings oder Video-Strips. 70% der Deutschen zwischen 14 und 49 surfen regelmässig im Internet, ein grosser Teil davon hat einen Pop-up-Blocker installiert. Um die Werbebotschaft trotzdem an ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Thurgauer Gerichte sollen besser informieren

Die Thurgauer Gerichte sollen einheitlich über Verfahren und Urteile informieren. Geprüft werden soll, ob dafür eine Zusammenarbeit mit dem kantonalen Informationsdienst möglich ist. Eine entsprechende Verordnung soll bis Herbst 2006 weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Gerichte sollen einheitlich über Verfahren und Urteile informieren. Geprüft werden soll, ob dafür eine Zusammenarbeit mit dem kantonalen Informationsdienst möglich ist. Eine entsprechende Verordnung soll bis Herbst 2006 ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Neuf Cegetel streicht nach Fusion 661 Stellen

Kurz nach der Fusion der französischen Telefonfirmen Neuf Télécom und Cegetel streicht der neue Konzern Neuf Cegetel fast ein Fünftel aller Stellen. 661 Arbeitsplätze fallen bei dem Festnetzanbieter dem Rotstift ... weiter lesen

NULL

Kurz nach der Fusion der französischen Telefonfirmen Neuf Télécom und Cegetel streicht der neue Konzern Neuf Cegetel fast ein Fünftel aller Stellen. 661 Arbeitsplätze fallen bei dem Festnetzanbieter dem Rotstift zum Opfer. Es werde aber keine Entlassungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Oracle steigert Quartalsgewinn

Der weltweit zweitgrösste Softwarekonzern Oracle hat den Gewinn im ersten Geschäftsquartal dank der Übernahme von PeopleSoft gesteigert. Der Überschuss nahm in den drei Monaten per 31. August um 2 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Softwarekonzern Oracle hat den Gewinn im ersten Geschäftsquartal dank der Übernahme von PeopleSoft gesteigert. Der Überschuss nahm in den drei Monaten per 31. August um 2 Prozent auf 519 Mio. Dollar zu. Der Umsatz kletterte um ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Gehörlose wollen Kommunikation und Bildung

Die Gehörlosen kämpfen für einen besseren Zugang zur Bildung. Dies ist das Thema des Kongresses des Schweizerischen Gehörlosenbundes in Winterthur. Wenn Gehörlose mit Hörenden zusammen arbeiten und leben wollten, bräuchten ... weiter lesen

NULL

Die Gehörlosen kämpfen für einen besseren Zugang zur Bildung. Dies ist das Thema des Kongresses des Schweizerischen Gehörlosenbundes in Winterthur. Wenn Gehörlose mit Hörenden zusammen arbeiten und leben wollten, bräuchten sie Information und ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Deutscher Zeitungsverleger suchen neue Geschäftsfelder

Am kommenden Montag beginnt der zweitägige Zeitungskongress, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin veranstaltet. Die Politik bestimmt den ersten Kongresstag: Um den Staat und die Presse, um Europa ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Montag beginnt der zweitägige Zeitungskongress, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin veranstaltet. Die Politik bestimmt den ersten Kongresstag: Um den Staat und die Presse, um Europa und die Medien geht es in ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.09.2005, 00:00

Drogenkonsum als Reality-Show am Fernsehen

Nach dem Motto «Es gibt nichts, das es nicht gibt» ist für Oktober im Niederländischen Fernsehen ein neues Format «Spuiten & Slikken» (Fixen & Schlucken) geplant, in dem zwei TV-Moderatoren Drogen wie ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto «Es gibt nichts, das es nicht gibt» ist für Oktober im Niederländischen Fernsehen ein neues Format «Spuiten & Slikken» (Fixen & Schlucken) geplant, in dem zwei TV-Moderatoren Drogen wie Heroin und LSD vor laufender Kamera nehmen ... weiter lesen