Content: Home

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Hirschbiegel dreht mit Nicole Kidman

Oliver Hirschbiegel, der Regisseur des preisgekrönten deutschen Films «Der Untergang», hat am Montag in Washington mit den Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller «The Visiting» begonnen. Die Hauptrollen sind mit der Oscar-Preisträgerin weiter lesen

NULL

Oliver Hirschbiegel, der Regisseur des preisgekrönten deutschen Films «Der Untergang», hat am Montag in Washington mit den Dreharbeiten für den Science-Fiction-Thriller «The Visiting» begonnen. Die Hauptrollen sind mit der Oscar-Preisträgerin ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Sun-COO prognostiziert Ende der PC-Ära

Der Chief Operating Officer des amerikanischen Computer-Herstellers Sun, Jonathan Schwartz, hat auf der American India Foundation das Ende der PC-Ära prognostiziert. Webservices und Mobiltelefone sollen dagegen an Bedeutung zunehmen. «Die ... weiter lesen

NULL

Der Chief Operating Officer des amerikanischen Computer-Herstellers Sun, Jonathan Schwartz, hat auf der American India Foundation das Ende der PC-Ära prognostiziert. Webservices und Mobiltelefone sollen dagegen an Bedeutung zunehmen. «Die wirklichen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Radio DRS 2 erhält italienischen Radiopreis

Das Feature «Fremd im Elsass» von Kaye Mortley hat in der Gattung «Cultural and General Interest Documentaries» den 1. Preis des «Prix Italia» erhalten, teilte Schweizer Radio DRS am Montag ... weiter lesen

NULL

Das Feature «Fremd im Elsass» von Kaye Mortley hat in der Gattung «Cultural and General Interest Documentaries» den 1. Preis des «Prix Italia» erhalten, teilte Schweizer Radio DRS am Montag mit. Aldo Gardini, Feature-Spezialist von Schweizer Radio DRS 2, ... weiter lesen

10:20

Sonntag
25.09.2005, 10:20

Medien / Publizistik

«Tessiner Zeitung» mutiert zum Wochenblatt

Die dreimal wöchentlich erscheinende «Tessiner Zeitung» wird ab kommendem Jahr zum Wochenblatt. Personalbestand und Auflage bleiben laut Angaben von Verleger Giò Rezzonico unverändert.

Die bald 100-jährige «Tessiner ... weiter lesen

NULL

Die dreimal wöchentlich erscheinende «Tessiner Zeitung» wird ab kommendem Jahr zum Wochenblatt. Personalbestand und Auflage bleiben laut Angaben von Verleger Giò Rezzonico unverändert.

Die bald 100-jährige «Tessiner Zeitung» ist nach ihren Angaben das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Bolt Rohner & Ko mit «Blöd»-Kampagne für Volg

Die Zürcher Agentur Bolt Rohner & Ko hat für Volg eine Kampagne gegen die «Aldisierung» kreiert. «Für einmal lässt Volg seine Kunden zu Wort kommen, die selbstbewusst und glaubwürdig erläutern, warum ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Bolt Rohner & Ko hat für Volg eine Kampagne gegen die «Aldisierung» kreiert. «Für einmal lässt Volg seine Kunden zu Wort kommen, die selbstbewusst und glaubwürdig erläutern, warum es trotz der etwas höheren Preise keineswegs blöd ist, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Onlinewerbung: Konsumgüterindustrie steigert Werbedruck um 333%

Konzerne der Konsumgüterindustrie wie Coca Cola, Procter & Gamble und Unilever haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2005 verstärkt im Internet geworben. Der Werbedruck dieser Konzerne stieg im Vergleich zum Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Konzerne der Konsumgüterindustrie wie Coca Cola, Procter & Gamble und Unilever haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2005 verstärkt im Internet geworben. Der Werbedruck dieser Konzerne stieg im Vergleich zum Vorjahr um 333%, wie der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Verwaltungsrat bestätigt Entlassungen beim «Bund»

Der Verwaltungsrat der Berner Tageszeitung «Der Bund» hat 2 Entlassungen in den Reihen der Redaktion bestätigt. Ein Angebot verschiedener Redaktionsmitglieder, die Kündigungen durch Pensenreduktionen zu verhindern, lehnte der Verwaltungsrat ab ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Berner Tageszeitung «Der Bund» hat 2 Entlassungen in den Reihen der Redaktion bestätigt. Ein Angebot verschiedener Redaktionsmitglieder, die Kündigungen durch Pensenreduktionen zu verhindern, lehnte der Verwaltungsrat ab. Der ... weiter lesen