Content: Home

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Auf der Suche nach dem «Kauf-Knopf»

Um das Fazit vorweg zu nehmen: Die Suche nach dem «Kauf-Knopf», den man nur finden und dann richtig zu bedienen lernen muss, um das Publikum zu einer willenlosen Konsumentenmasse zu ... weiter lesen

NULL

Um das Fazit vorweg zu nehmen: Die Suche nach dem «Kauf-Knopf», den man nur finden und dann richtig zu bedienen lernen muss, um das Publikum zu einer willenlosen Konsumentenmasse zu machen, die sich jeden Quatsch andrehen lässt, verlief auch am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Reaktionen auf Hirnforschungsreferat

Neuromarketing ist im Trend und will in der Beziehung zwischen Anbieter und Konsumenten neue Grundlagen schaffen. Doch die Erkenntnis, dass viele Entscheide für oder gegen ein Produkt nicht nur rational ... weiter lesen

NULL

Neuromarketing ist im Trend und will in der Beziehung zwischen Anbieter und Konsumenten neue Grundlagen schaffen. Doch die Erkenntnis, dass viele Entscheide für oder gegen ein Produkt nicht nur rational zu begründen sind, wussten schon die Teilnehmer des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Zwei Drittel der GWA-Agenturen mit Halbjahresumsatz 2005 zufrieden

«Die Umfrageergebnisse unter GWA-Agenturen begründen die Hoffnung, dass die Agenturbranche 2005 erstmals wieder etwas stärker als das gesamtwirtschaftliche Wachstum zulegt», so GWA-Präsident Holger Jung bei der Präsentation der Ergebnisse des weiter lesen

NULL

«Die Umfrageergebnisse unter GWA-Agenturen begründen die Hoffnung, dass die Agenturbranche 2005 erstmals wieder etwas stärker als das gesamtwirtschaftliche Wachstum zulegt», so GWA-Präsident Holger Jung bei der Präsentation der Ergebnisse des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Trend zu günstigeren Anzeigentarifen hält an

Werbeauftraggeber werden im kommenden Jahr für ihre Spendings mehr Anzeigenraum erhalten, jedenfalls nicht mehr Geld ausgeben müssen als im laufenden Jahr. Diese Prognose wagte Publimedia-CEO Daniel Strobel vor den Gästen ... weiter lesen

NULL

Werbeauftraggeber werden im kommenden Jahr für ihre Spendings mehr Anzeigenraum erhalten, jedenfalls nicht mehr Geld ausgeben müssen als im laufenden Jahr. Diese Prognose wagte Publimedia-CEO Daniel Strobel vor den Gästen des diesjährigen Publimedia-Forum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

«Swiss Wedding» für den schönsten Tag im Leben

Ende Jahr gelangt ein neues Magazin auf den Markt, das zweimal jährlich Hochzeitwilligen mit Rat und Tat zur Seite stehen will: «Swiss Wedding» heisst das Magazin aus der Schlieremer B ... weiter lesen

NULL

Ende Jahr gelangt ein neues Magazin auf den Markt, das zweimal jährlich Hochzeitwilligen mit Rat und Tat zur Seite stehen will: «Swiss Wedding» heisst das Magazin aus der Schlieremer B+L Verlags AG, das sich mit zwei Hochzeitsmagazinen deutscher Provenien ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Jung von Matt/Limmat lanciert Rivella im Ausland

Das in der Schweiz längst bekannte Erfrischungsgetränk Rivella soll jetzt auch durch deutsche, österreichische, französische und luxemburgische Kehlen rinnen - beziehungsweise in breiten Strömen fliessen. Dazu verhelfen soll dem Getränk aus ... weiter lesen

NULL

Das in der Schweiz längst bekannte Erfrischungsgetränk Rivella soll jetzt auch durch deutsche, österreichische, französische und luxemburgische Kehlen rinnen - beziehungsweise in breiten Strömen fliessen. Dazu verhelfen soll dem Getränk aus dem ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Plädoyer für eine neue kritische Kommunikationsforschung

In seinem soeben erschienenen Buch «Der kulturindustrielle Machtkomplex - Neue kritische Kommunikationsforschung über Medien, Werbung und Politik» befasst sich der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop mit dem Bild des Konsumenten in den ... weiter lesen

NULL

In seinem soeben erschienenen Buch «Der kulturindustrielle Machtkomplex - Neue kritische Kommunikationsforschung über Medien, Werbung und Politik» befasst sich der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop mit dem Bild des Konsumenten in den Köpfen der ... weiter lesen