Content: Home

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Europäischer Gerichtshof rügt Türkei wegen Verstosses gegen Pressefreiheit

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei erneut wegen Verstosses gegen die Pressefreiheit verurteilt. Die Strassburger Richter gaben am Dienstag einer Journalistin Recht. Sie war im Dezember 1995 in ... weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei erneut wegen Verstosses gegen die Pressefreiheit verurteilt. Die Strassburger Richter gaben am Dienstag einer Journalistin Recht. Sie war im Dezember 1995 in Istanbul wegen eines ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Neues Schweizer MSN-Portal mit reduziertem Werbespace

Microsoft hat der Schweizer Version des MSN-Portals einen neuen Look spendiert. «Schneller, einfacher und persönlicher: MSN hat seine Portalseite von Grund auf erneuert und konsequent den aktuellen Anwenderbedürfnissen und technischen ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat der Schweizer Version des MSN-Portals einen neuen Look spendiert. «Schneller, einfacher und persönlicher: MSN hat seine Portalseite von Grund auf erneuert und konsequent den aktuellen Anwenderbedürfnissen und technischen Trends angepasst. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Mit weniger Inseratefranken mehr Leser erreichen

Den Printmedien geht es mangels Inseraten schlecht und darum versuchen viele Verleger ihr Glück mit reduzierten Insertionstarifen. Dies gab Publimedia-CEO Daniel Strobel am Publimedia-Forum bekannt. So sinken trotz teilweise weiter lesen

NULL

Den Printmedien geht es mangels Inseraten schlecht und darum versuchen viele Verleger ihr Glück mit reduzierten Insertionstarifen. Dies gab Publimedia-CEO Daniel Strobel am Publimedia-Forum bekannt. So sinken trotz teilweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Indischer Medienmarkt hat grosses Investitionspotenzial

Aufgrund eines fortschrittlichen Programms zur Wirtschaftsreform und des Bewusstseins, dass die Medienindustrie bedeutende Investitionen benötigt, hat Indien mit der Liberalisierung der Bestimmungen über ausländische Investitionen in den Medien begonnen, weiter lesen

NULL

Aufgrund eines fortschrittlichen Programms zur Wirtschaftsreform und des Bewusstseins, dass die Medienindustrie bedeutende Investitionen benötigt, hat Indien mit der Liberalisierung der Bestimmungen über ausländische Investitionen in den Medien begonnen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» gewinnt Effie für Bibliotheks-Kampagne

Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg: Die Marketingkampagne der «Süddeutschen Zeitung» für die SZ-Bibliothek hat einen Effie in Silber gewonnen, teilte der Verlag am Dienstag mit. Der Preis wird vom ... weiter lesen

NULL

Nichts ist erfolgreicher als der Erfolg: Die Marketingkampagne der «Süddeutschen Zeitung» für die SZ-Bibliothek hat einen Effie in Silber gewonnen, teilte der Verlag am Dienstag mit. Der Preis wird vom Gesamtverband der Kommunikationsagenturen GWA für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Motorola mit Billig-Handys für Wachstumsländer

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte zu drücken, sagte Steve Lalla, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Schily verteidigt Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung ... weiter lesen