Content: Home

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Zeitungsverleger weisen Journalisten-Lohnforderungen zurück

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der am Donnerstagnachmittag stattfindenden Verhandlung über den Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen die Forderungen der Journalistengewerkschaften zurückgewiesen. Die weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der am Donnerstagnachmittag stattfindenden Verhandlung über den Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen die Forderungen der Journalistengewerkschaften zurückgewiesen. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Neuer Brockhaus soll «umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» sein

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30 ... weiter lesen

NULL

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30. Sie enthalten auf 24 500 Seiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

4000. Schweizer Schule kostenlos ans Internet angeschlossen

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen worden. Seit der Bund die Bildungsinitiative ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Agefi-Gruppe mit Verlust im ersten Halbjahr 2005

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi, welche etwa die Wirtschaftszeitung «L`Agefi» herausgibt, hat im ersten Halbjahr 2005 einen Verlust von 1,13 Mio. Franken geschrieben, gegenüber einem Gewinn von 390 000 ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi, welche etwa die Wirtschaftszeitung «L`Agefi» herausgibt, hat im ersten Halbjahr 2005 einen Verlust von 1,13 Mio. Franken geschrieben, gegenüber einem Gewinn von 390 000 Franken im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank v ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Nur registrierte Prostituierte sollen in Tessiner Presse werben dürfen

In den Tessiner Zeitungen sollen künftig nur noch diejenigen Prostituierten Inserate schalten dürfen, die sich bei der Polizei angemeldet haben. Mit dieser Forderung will die CVP der Ausbeutung von Prostituierten ... weiter lesen

NULL

In den Tessiner Zeitungen sollen künftig nur noch diejenigen Prostituierten Inserate schalten dürfen, die sich bei der Polizei angemeldet haben. Mit dieser Forderung will die CVP der Ausbeutung von Prostituierten einen Riegel vorschieben. Es handelt sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

JP Morgan Chase verkauft Online-Broker-Tochter an E*Trade

Die amerikanische Discountbroker-Firma E*Trade Financial Corporation übernimmt die Online-Brokertochter BrownCo der US-Grossbank JPMorgan Chase & Co. für 1,6 Mrd. Dollar in bar. Dies hat E*Trade am Donnerstag mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Discountbroker-Firma E*Trade Financial Corporation übernimmt die Online-Brokertochter BrownCo der US-Grossbank JPMorgan Chase & Co. für 1,6 Mrd. Dollar in bar. Dies hat E*Trade am Donnerstag mitgeteilt. E*Trade verspricht sich davon ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Protest gegen US-Haft für irakische Journalisten

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in New York, allein ... weiter lesen