Content: Home

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Europa, du hast es nicht nur besser...

Die Regulierungswut der europäischen Beamten und die daraus resultierenden Werbeverbote und andere restriktive Verordnungen hat der Südtiroler Verleger Michael Ebner («Dolomiten») und Mitglied des Europaparlaments am Kongress der Schweizer Verleger ... weiter lesen

NULL

Die Regulierungswut der europäischen Beamten und die daraus resultierenden Werbeverbote und andere restriktive Verordnungen hat der Südtiroler Verleger Michael Ebner («Dolomiten») und Mitglied des Europaparlaments am Kongress der Schweizer Verleger am ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Kurzer Blick in die Zukunft

Ein unterschiedliches Bild hat sich am Freitag ergeben, als der Klein Report verschiedene Verleger-Kongress-Teilnehmer um einen kurzen Blick in die Zukunft bat. Optimistisch gab sich Verbands-Präsident Hanspeter Lebrument: «Die zweite ... weiter lesen

NULL

Ein unterschiedliches Bild hat sich am Freitag ergeben, als der Klein Report verschiedene Verleger-Kongress-Teilnehmer um einen kurzen Blick in die Zukunft bat. Optimistisch gab sich Verbands-Präsident Hanspeter Lebrument: «Die zweite Hälfte des ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Ringier-Verlag setzt auf verkaufte Zeitungen - und bringt Gratisblatt

Obschon sich Grossverleger Michael Ringier als «Verleger ohne Gratiszeitungen» am Verleger-Kongress in Interlaken ankünden liess, brachte er gleich zu Beginn seines mit Spannung erwarteten Referats eine kleine Bombe zum Platzen ... weiter lesen

NULL

Obschon sich Grossverleger Michael Ringier als «Verleger ohne Gratiszeitungen» am Verleger-Kongress in Interlaken ankünden liess, brachte er gleich zu Beginn seines mit Spannung erwarteten Referats eine kleine Bombe zum Platzen: «Ringier wird noch ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Zeitungsverleger fordern Befreiung von der Mehrwertsteuer

Verleger von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften sollen bem Wechsel zu einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz von der Mehrwertsteuer befreit werden. Dies forderterte Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument am Kongress des Verbands der Schweizer P weiter lesen

NULL

Verleger von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften sollen bem Wechsel zu einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz von der Mehrwertsteuer befreit werden. Dies forderterte Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument am Kongress des Verbands der Schweizer P ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.09.2005, 00:00

Cablecom geht an die Börse

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom lässt sich auf Ende Oktober an der Schweizer Börse SWX kotieren. Der Gang an die Börse sei der nächste logische Schritt in der Geschäftsentwicklung von Cablecom und ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom lässt sich auf Ende Oktober an der Schweizer Börse SWX kotieren. Der Gang an die Börse sei der nächste logische Schritt in der Geschäftsentwicklung von Cablecom und ein Meilenstein zur Erreichung des Ziels, der zweitgrösste ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.09.2005, 00:00

Verleger-Kongress: Die lange Fahrt ins Nichts

Nicht ganz so wie geplant verlief am Donnerstagabend die Fahrt der Verleger-Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer zum rustikalen Abend in einem Landgasthof im kleinen Weiler Uebeschi. Weil eine wichtige Strasse zwischen Interlaken ... weiter lesen

NULL

Nicht ganz so wie geplant verlief am Donnerstagabend die Fahrt der Verleger-Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer zum rustikalen Abend in einem Landgasthof im kleinen Weiler Uebeschi. Weil eine wichtige Strasse zwischen Interlaken und Thun saniert wird ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.09.2005, 00:00

Murdochs News Corp verschwindet aus australischem Börsenindex

Der weltweit tätige Mediengigant News Corp von Rupert Murdoch ist am Freitag zum letzten Mal in den australischen Börsenindizes erwähnt worden. Der Schritt war die Folge der Firmensitzverlagerung in die ... weiter lesen

NULL

Der weltweit tätige Mediengigant News Corp von Rupert Murdoch ist am Freitag zum letzten Mal in den australischen Börsenindizes erwähnt worden. Der Schritt war die Folge der Firmensitzverlagerung in die USA im vergangenen Jahr, berichteten ... weiter lesen