Content: Home

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Unbekannter bot bei Ebay Baby einer anderen Familie an

Im Fall einer 35-jährigen Mutter aus Hannover, die angeblich ihr 4 Monate altes Baby im Internet-Auktionshaus Ebay zum Verkauf angeboten hat, gibt es nach Polizeiangaben eine «überraschende Wende»: Ein Mann ... weiter lesen

NULL

Im Fall einer 35-jährigen Mutter aus Hannover, die angeblich ihr 4 Monate altes Baby im Internet-Auktionshaus Ebay zum Verkauf angeboten hat, gibt es nach Polizeiangaben eine «überraschende Wende»: Ein Mann soll inseriert haben. Wie Polizeisprecher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Datenschützer fordern Anerkennung eines Rechts auf Datenschutz

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und ... weiter lesen

NULL

Der heutige geopolitische Kontext und insbesondere der Kampf gegen den Terrorismus, das Internet, die Biometrie, die Entwicklung invasiver Technologien und die Entstehung von Biobanken machen deutlich, dass die Grundrechte und -freiheiten, namentlich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Neuer Schleichwerbe-Verdacht bei SF DRS

Die Sendung «Meteo» und der Wetterkanal von SF DRS stehen unter dem Verdacht auf Schleichwerbung. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, hat das Bundesamt für Kommunikation entsprechende Voruntersuchung eingeleitet. Anlass seien die ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Meteo» und der Wetterkanal von SF DRS stehen unter dem Verdacht auf Schleichwerbung. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, hat das Bundesamt für Kommunikation entsprechende Voruntersuchung eingeleitet. Anlass seien die Panoramabilder aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Swisscom mit Start der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden

Swisscom-Mobile-Chef Carsten Schloter ist mit der Einführung der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden. In den ersten drei Tagen hat die Swisscom-Partnerin rund 30 000 Kunden für das «M-Budget»-Handyangebot gewonnen. «Bis Ende ... weiter lesen

NULL

Swisscom-Mobile-Chef Carsten Schloter ist mit der Einführung der neuen Migros-Prepaid-Handys zufrieden. In den ersten drei Tagen hat die Swisscom-Partnerin rund 30 000 Kunden für das «M-Budget»-Handyangebot gewonnen. «Bis Ende Jahr wird die Zahl wohl ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

TV-Sender El Dschasira hält zu seinem in Spanien verhafteten Starreporter

Der arabische Nachrichtensender El Dschasira hat die am Freitagabend erfolgte erneute Festnahme seines unter Terrorverdacht stehenden Starreporters Taissir Alluni in Spanien bedauert. Der Sender sei «überrascht» über die «plötzliche Massnahme ... weiter lesen

NULL

Der arabische Nachrichtensender El Dschasira hat die am Freitagabend erfolgte erneute Festnahme seines unter Terrorverdacht stehenden Starreporters Taissir Alluni in Spanien bedauert. Der Sender sei «überrascht» über die «plötzliche Massnahme» der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

Götz George mit neuem Roland-Filmpreis ausgezeichnet

Der Schauspieler Götz George ist am Samstagabend beim Krimifestival Tatort Eifel mit dem neuen Roland-Filmpreis ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung wurde George vor allem für seine Rolle als Ruhrpott-Kommissar Horst ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Götz George ist am Samstagabend beim Krimifestival Tatort Eifel mit dem neuen Roland-Filmpreis ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung wurde George vor allem für seine Rolle als Ruhrpott-Kommissar Horst Schimanski ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.09.2005, 00:00

WDR-Rundfunkrat fordert mehr und besser platzierte Kultursendungen

Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat einem Bericht seines Programmausschusses mit einer Bestandesaufnahme des Kulturprogramms im WDR-Hörfunk und -Fernsehen sowie im Ersten zugestimmt. Das Positionspapier mit dem Titel «Musik und ... weiter lesen

NULL

Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat einem Bericht seines Programmausschusses mit einer Bestandesaufnahme des Kulturprogramms im WDR-Hörfunk und -Fernsehen sowie im Ersten zugestimmt. Das Positionspapier mit dem Titel «Musik und Kultur ... weiter lesen