Content: Home

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

DRS-3-Chef Luginbühl: «zu erfolgreich» mit Konzerten

Der abrupte Abgang von Radio-DRS-3-Chef Bendicht Luginbühl hat am Donnerstag zur wiederholt gestellten Frage geführt, weshalb es der schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht gelingt, einen so erfolgreichen weiter lesen

NULL

Der abrupte Abgang von Radio-DRS-3-Chef Bendicht Luginbühl hat am Donnerstag zur wiederholt gestellten Frage geführt, weshalb es der schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht gelingt, einen so erfolgreichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Sunrise und Tele2 bedauern Nationalratsentscheid zur letzten Meile

Die beiden Telekommunikationsunternehmen Sunrise und Tele2 haben ihr Bedauern zum Nationalratsentscheid vom Donnerstag geäussert. Der Rat hat es am Donnerstag deutlich abgelehnt, der Konkurrenz der Swisscom unbeschränkten Zugang zum weiter lesen

NULL

Die beiden Telekommunikationsunternehmen Sunrise und Tele2 haben ihr Bedauern zum Nationalratsentscheid vom Donnerstag geäussert. Der Rat hat es am Donnerstag deutlich abgelehnt, der Konkurrenz der Swisscom unbeschränkten Zugang zum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Schweizer Handynutzer: Über ein Drittel besitzt Handy mit Kamera

Zu 95% nutzen die Schweizer ihr Handy zum Telefonieren, dicht gefolgt vom SMS-Schreiben (82%). Danach folgen MMS (19%), Agendafunktionen und Fotografieren mit jeweils 18%. Ermittelt haben diese Zahlen die Interessengemeinschaft ... weiter lesen

NULL

Zu 95% nutzen die Schweizer ihr Handy zum Telefonieren, dicht gefolgt vom SMS-Schreiben (82%). Danach folgen MMS (19%), Agendafunktionen und Fotografieren mit jeweils 18%. Ermittelt haben diese Zahlen die Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Inseratestatistik August 2005: Kommerzielle Inserate minus 4,8%

Bei der Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft) hat das Gesamtvolumen (inklusive Beilagen) gegenüber dem Monat August 2004 frankenmässig um 2% abgenommen. Die kommerziellen Inserate verzeichnen ein Minus von 4,8 ... weiter lesen

NULL

Bei der Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft) hat das Gesamtvolumen (inklusive Beilagen) gegenüber dem Monat August 2004 frankenmässig um 2% abgenommen. Die kommerziellen Inserate verzeichnen ein Minus von 4,8%. Die Einnahmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Paris war Drehort für neusten Spielberg-Film

Unter strengster Geheimhaltung und mit drastischen Sicherheitsmassnahmen hat US-Regisseur Steven Spielberg vergangenes Wochenende in Paris einige Szenen seines neuen Spielfilms «Munich» gedreht. Wie französische Medien nun berichteten, drehte Spielberg weiter lesen

NULL

Unter strengster Geheimhaltung und mit drastischen Sicherheitsmassnahmen hat US-Regisseur Steven Spielberg vergangenes Wochenende in Paris einige Szenen seines neuen Spielfilms «Munich» gedreht. Wie französische Medien nun berichteten, drehte Spielberg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

RTL plant angeblich massiven Stellenabbau

Die neue Chefin Anke Schäferkordt des Privatsenders RTL plant laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» einen massiven Stellenabbau. Um die Kosten zu senken, sollen bis zu 200 Vollzeitstellen und 300 ... weiter lesen

NULL

Die neue Chefin Anke Schäferkordt des Privatsenders RTL plant laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» einen massiven Stellenabbau. Um die Kosten zu senken, sollen bis zu 200 Vollzeitstellen und 300 feste freie Mitarbeiterstellen wegfallen. Nächstens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Verzögerte Auslieferung von NZZ-Druckausgabe

«Massive Druckprobleme führten heute Donnerstag zu einer verzögerten Auslieferung der NZZ-Druckausgabe», heisst es auf «NZZ Online». Redaktion und Verlag bitten um Entschuldigung und gewähren als «kleines Trostpflaster» weiter lesen

NULL

«Massive Druckprobleme führten heute Donnerstag zu einer verzögerten Auslieferung der NZZ-Druckausgabe», heisst es auf «NZZ Online». Redaktion und Verlag bitten um Entschuldigung und gewähren als «kleines Trostpflaster» ... weiter lesen