Content: Home

00:00

Freitag
07.10.2005, 00:00

«Stern» kommt mit neuem Fotomagazin «View»

Unvergessliche Augenblicke eines jeden Monats will das neue Magazin «View» in grossformatigen Bildern festhalten, das am 8. Oktober erstmals zum Einführungspreis von 2.50 Euro (später 3 Euro) in die ... weiter lesen

NULL

Unvergessliche Augenblicke eines jeden Monats will das neue Magazin «View» in grossformatigen Bildern festhalten, das am 8. Oktober erstmals zum Einführungspreis von 2.50 Euro (später 3 Euro) in die Kioske kommt, dann immer an jedem 1. Samstag ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.10.2005, 00:00

«Jungfrau Zeitung» hat Erfolg und will ausbauen

Die vor fünf Jahren gestartete Berner Oberländer «Jungfrau Zeitung» der Brienzer Gossweiler Media AG hat Anzeigenerlös und Gewinn weiter gesteigert und erstmals auch die Kosten konsolidiert, wie der Verlag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die vor fünf Jahren gestartete Berner Oberländer «Jungfrau Zeitung» der Brienzer Gossweiler Media AG hat Anzeigenerlös und Gewinn weiter gesteigert und erstmals auch die Kosten konsolidiert, wie der Verlag mitteilte. Damit aber noch nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Schweizer Werbeagenturen als LIAA-Filmfinalisten

Bei den London International Advertising Awards (LIAA) haben es zwei Schweizer Werbeagenturen in die Finals geschafft. Von Euro RSCG Zürich stammt die Anzeige «Schäfchen zählen» für den Matratzenhersteller Riposa, die ... weiter lesen

NULL

Bei den London International Advertising Awards (LIAA) haben es zwei Schweizer Werbeagenturen in die Finals geschafft. Von Euro RSCG Zürich stammt die Anzeige «Schäfchen zählen» für den Matratzenhersteller Riposa, die die Jury alles andere als zum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

«BOP - Best of Press 2005»: Das ist Werbung

Bereits zum dritten Mal hat die Publimedia den «BOP - Best of Press 2005» präsentiert, der auf über 160 Seiten die preisgekrönten Anzeigenkampagnen des internationalen Werbefestivals von Cannes zeigt. Ergänzt wird ... weiter lesen

NULL

Bereits zum dritten Mal hat die Publimedia den «BOP - Best of Press 2005» präsentiert, der auf über 160 Seiten die preisgekrönten Anzeigenkampagnen des internationalen Werbefestivals von Cannes zeigt. Ergänzt wird das Heft mit allen Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Klingeltöne: Eminem pocht auf sein Urheberrecht

US-Rapper Eminem will seine Songs nicht als Klingeltöne auf Mobiltelefonen hören. Wie der Internetdienst «E Online» berichtete, hat der Hip-Hop-Star über seine beiden Musikverlage fünf Anbieter vor einem Gericht in ... weiter lesen

NULL

US-Rapper Eminem will seine Songs nicht als Klingeltöne auf Mobiltelefonen hören. Wie der Internetdienst «E Online» berichtete, hat der Hip-Hop-Star über seine beiden Musikverlage fünf Anbieter vor einem Gericht in Detroit verklagt. Eminems Anwalt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Werbekampagne mit Toscani-Bildern verboten

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP ... weiter lesen

NULL

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP. Auf den beanstandeten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Medienwissenschafter lobt heutigen Journalismus

Der Hamburger Medienwissenschafter Siegfried Weischenberg hat der heutigen Journalismus als professionell gelobt; die Berufsethik der Journalisten sei äusserst stabil. Auch für «Gesinnungsfanatismus» gebe es keinen Beleg. Zu diesen Ergebnissen kommt weiter lesen

NULL

Der Hamburger Medienwissenschafter Siegfried Weischenberg hat der heutigen Journalismus als professionell gelobt; die Berufsethik der Journalisten sei äusserst stabil. Auch für «Gesinnungsfanatismus» gebe es keinen Beleg. Zu diesen Ergebnissen kommt ... weiter lesen