Content: Home

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Mediengewerkschaften begrüssen Nationalratsentscheid in Sachen Swissinfo

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung ... weiter lesen

NULL

«Mit dem heutigen Entscheid wird der Bund verpflichtet, zwingend die Hälfte der Kosten zu übernehmen, damit ein umfassendes publizistisches Informationsangebot durch Swissinfo, und somit der Programmauftrag, welcher auch die Völkerverständigung und die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Tiscali mit erstem Nettogewinn seit Bestehen

Der italienische Internet-Anbieter Tiscali hat im ersten Halbjahr 2005 erstmals seit seinem Bestehen einen Nettogewinn erwirtschaftet. Dies teilte Tiscali am Donnerstag in Mailand mit. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und ... weiter lesen

NULL

Der italienische Internet-Anbieter Tiscali hat im ersten Halbjahr 2005 erstmals seit seinem Bestehen einen Nettogewinn erwirtschaftet. Dies teilte Tiscali am Donnerstag in Mailand mit. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei dank ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

H&M zieht Kinowerbung «Romeo & Julia» zurück

Das schwedische Kleiderhaus Hennes & Mauritz hat einen Kino-Sport unter dem Stichwort «Romeo & Julia» zurückgezogen, wie der Lokalsender Extra Bern am Donnerstag meldete. Weil der Spot auch im Vorprogramm von Filmen ... weiter lesen

NULL

Das schwedische Kleiderhaus Hennes & Mauritz hat einen Kino-Sport unter dem Stichwort «Romeo & Julia» zurückgezogen, wie der Lokalsender Extra Bern am Donnerstag meldete. Weil der Spot auch im Vorprogramm von Filmen gelaufen sei, die für Kinder und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

SRG-Sparmassnahmen führen zu Stellenabbau im Tessin

Die bei der SRG verordneten Sparmassnahmen in der Höhe von 80 Mio. Franken führen in der italienischsprachigen Schweiz zum Abbau von 58 Stellen. Insgesamt muss die RTSI mit 7,9 ... weiter lesen

NULL

Die bei der SRG verordneten Sparmassnahmen in der Höhe von 80 Mio. Franken führen in der italienischsprachigen Schweiz zum Abbau von 58 Stellen. Insgesamt muss die RTSI mit 7,9 Mio. Franken zum Sparprogramm beitragen. Einzelne Entlassungen von TV- oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Thurgau vereinheitlicht Erscheinungsbild

Zeitgleich haben die Verwaltung des Kantons Thurgau hat ein neues Erscheinungsbild und die bisherige Marke «Thurgau Switzerland» ein frisches Gesicht bekommen. Neu ist ein integraler Ansatz gewählt worden mit dem ... weiter lesen

NULL

Zeitgleich haben die Verwaltung des Kantons Thurgau hat ein neues Erscheinungsbild und die bisherige Marke «Thurgau Switzerland» ein frisches Gesicht bekommen. Neu ist ein integraler Ansatz gewählt worden mit dem gleichen Schriftzug «Thurgau» sowohl für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

Postfinance startet Finanzberatung über Videoverbindung

Die Postfinance will per Videoverbindung in die Poststellen einziehen. Als erstes Finanzinstitut bietet sie ihren Kunden eine Finanzberatung am Bildschirm an. Postfinance kombiniere damit ihre Finanzkompetenz mit der hohen Kundenfrequenz ... weiter lesen

NULL

Die Postfinance will per Videoverbindung in die Poststellen einziehen. Als erstes Finanzinstitut bietet sie ihren Kunden eine Finanzberatung am Bildschirm an. Postfinance kombiniere damit ihre Finanzkompetenz mit der hohen Kundenfrequenz in den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
22.09.2005, 00:00

DRS-3-Chef Luginbühl: «zu erfolgreich» mit Konzerten

Der abrupte Abgang von Radio-DRS-3-Chef Bendicht Luginbühl hat am Donnerstag zur wiederholt gestellten Frage geführt, weshalb es der schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht gelingt, einen so erfolgreichen weiter lesen

NULL

Der abrupte Abgang von Radio-DRS-3-Chef Bendicht Luginbühl hat am Donnerstag zur wiederholt gestellten Frage geführt, weshalb es der schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht gelingt, einen so erfolgreichen ... weiter lesen