Content: Home

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Bayrische Medienwächter fordern Genehmigung der Springer-ProSiebenSat.1-Fusion

Die Bayrischen Medienwächter sind der Meinung, die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sollte Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer genehmigen. «Auf diesem Weg könnte ein Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Bayrischen Medienwächter sind der Meinung, die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sollte Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer genehmigen. «Auf diesem Weg könnte ein Unternehmen wie Springer, das im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Harald Schmidt und Waldemar Hartmann moderieren gemeinsam Winterspiele

Bei den kommenden Olympischen Winterspielen in Turin sollen der TV-Entertainer Harald Schmidt und der Sportmoderator Waldemar Hartmann zusammen ein Moderatorenduo bilden. Die beiden weiter lesen

NULL

Bei den kommenden Olympischen Winterspielen in Turin sollen der TV-Entertainer Harald Schmidt und der Sportmoderator Waldemar Hartmann zusammen ein Moderatorenduo bilden. Die beiden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Bundesrat Blocher macht Medien für Neonazi-Aufmärsche mitverantwortlich

Die Medien tragen nach Ansicht von Justizminister Christoph Blocher eine Mitverantwortung für die Aufmärsche von Rechtsextremen. Wenn Rechtsextreme die Aufmerksamkeit erhielten, die sie wollten, werde es für sie interessant. Für ... weiter lesen

NULL

Die Medien tragen nach Ansicht von Justizminister Christoph Blocher eine Mitverantwortung für die Aufmärsche von Rechtsextremen. Wenn Rechtsextreme die Aufmerksamkeit erhielten, die sie wollten, werde es für sie interessant. Für junge Menschen, die in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

BMW macht Firmenarchiv online zugänglich

Die BMW Group hat das Konzernarchiv mit einem eigenen Server versehen. Dieser soll den schnellen und systematischen Zugriff auf historische Datenbestände erlauben. Werden die Anfänge des Werkes in Eisenach mit ... weiter lesen

NULL

Die BMW Group hat das Konzernarchiv mit einem eigenen Server versehen. Dieser soll den schnellen und systematischen Zugriff auf historische Datenbestände erlauben. Werden die Anfänge des Werkes in Eisenach mit eingereichnet, umfasst die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Wikipedia.de hat 300 000-er-Grenze überschritten

Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia hat in der deutschsprachigen Version die Zahl von 300 000 Artikel überschritten. Nach den USA mit über 762 000 Artiklen ist das deutsche Portal das zweitgrösste. Wie ... weiter lesen

NULL

Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia hat in der deutschsprachigen Version die Zahl von 300 000 Artikel überschritten. Nach den USA mit über 762 000 Artiklen ist das deutsche Portal das zweitgrösste. Wie der IT-Newsdienst Heise schreibt, kamen allein beim ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

Holtzbrinck in Verkaufsgesprächen mit 3i über Berliner Verlag

Die Stuttgarter Holtzbrinck-Gruppe ist in Verhandlungen mit einem britischen Investor über den Verkauf des Berliner Verlags. Gemäss dem «Spiegel» sollen die Verkaufsgespräche über den Verlag, dem auch die «Berliner Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die Stuttgarter Holtzbrinck-Gruppe ist in Verhandlungen mit einem britischen Investor über den Verkauf des Berliner Verlags. Gemäss dem «Spiegel» sollen die Verkaufsgespräche über den Verlag, dem auch die «Berliner Zeitung» angehört, weit fortgeschritten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.10.2005, 00:00

IT-Nachrichtenportal Newsbyte hat Besitzer gewechselt

Per Anfang Oktober hat es bei einer der ältesten Schweizer IT-Newsplattformen, Newsbyte, einen Besitzerwechsel gegeben. Das von dem Journalisten Dietmar Klement 1998 gegründete Portal wechselte zur FeMA Media GmbH, als ... weiter lesen

NULL

Per Anfang Oktober hat es bei einer der ältesten Schweizer IT-Newsplattformen, Newsbyte, einen Besitzerwechsel gegeben. Das von dem Journalisten Dietmar Klement 1998 gegründete Portal wechselte zur FeMA Media GmbH, als neuer Chefredaktor amtiert der ... weiter lesen