Content: Home

10:20

Sonntag
25.09.2005, 10:20

Medien / Publizistik

«Tessiner Zeitung» mutiert zum Wochenblatt

Die dreimal wöchentlich erscheinende «Tessiner Zeitung» wird ab kommendem Jahr zum Wochenblatt. Personalbestand und Auflage bleiben laut Angaben von Verleger Giò Rezzonico unverändert.

Die bald 100-jährige «Tessiner ... weiter lesen

NULL

Die dreimal wöchentlich erscheinende «Tessiner Zeitung» wird ab kommendem Jahr zum Wochenblatt. Personalbestand und Auflage bleiben laut Angaben von Verleger Giò Rezzonico unverändert.

Die bald 100-jährige «Tessiner Zeitung» ist nach ihren Angaben das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Bolt Rohner & Ko mit «Blöd»-Kampagne für Volg

Die Zürcher Agentur Bolt Rohner & Ko hat für Volg eine Kampagne gegen die «Aldisierung» kreiert. «Für einmal lässt Volg seine Kunden zu Wort kommen, die selbstbewusst und glaubwürdig erläutern, warum ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Bolt Rohner & Ko hat für Volg eine Kampagne gegen die «Aldisierung» kreiert. «Für einmal lässt Volg seine Kunden zu Wort kommen, die selbstbewusst und glaubwürdig erläutern, warum es trotz der etwas höheren Preise keineswegs blöd ist, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Britischer Filmproduzent John Brabourne gestorben

John Brabourne, britischer Produzent zahlreicher Agatha-Christie-Verfilmungen, ist 80-jährig gestorben. Brabourne verschied am Donnerstag in seinem Haus im südostenglischen Kent, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. Angaben zur Todesursache weiter lesen

NULL

John Brabourne, britischer Produzent zahlreicher Agatha-Christie-Verfilmungen, ist 80-jährig gestorben. Brabourne verschied am Donnerstag in seinem Haus im südostenglischen Kent, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. Angaben zur Todesursache ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Verwaltungsrat bestätigt Entlassungen beim «Bund»

Der Verwaltungsrat der Berner Tageszeitung «Der Bund» hat 2 Entlassungen in den Reihen der Redaktion bestätigt. Ein Angebot verschiedener Redaktionsmitglieder, die Kündigungen durch Pensenreduktionen zu verhindern, lehnte der Verwaltungsrat ab ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Berner Tageszeitung «Der Bund» hat 2 Entlassungen in den Reihen der Redaktion bestätigt. Ein Angebot verschiedener Redaktionsmitglieder, die Kündigungen durch Pensenreduktionen zu verhindern, lehnte der Verwaltungsrat ab. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Bruno Ganz mit Rolle in neuem Film von Francis Ford Coppola

Oscar-Gewinner Francis Ford Coppola will nach 8 Jahren Regiepause zurück ans Set. Der 66-Jährige beginnt Anfang Oktober in Bukarest mit der Verfilmung einer rumänischen Kurzgeschichte, wie das Branchenblatt «Daily Variety ... weiter lesen

NULL

Oscar-Gewinner Francis Ford Coppola will nach 8 Jahren Regiepause zurück ans Set. Der 66-Jährige beginnt Anfang Oktober in Bukarest mit der Verfilmung einer rumänischen Kurzgeschichte, wie das Branchenblatt «Daily Variety» in seiner neuesten Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

Satire von Patrick Frey aus Samstagabendshow bei SF DRS entfernt

Das Schweizer Fernsehen hat einen Satirebeitrag von Patrick Frey aus der Sendung «Ein roter Teppich für Adolf Ogi» gestrichen. Nach der Aufzeichnung am Freitag entschieden sich die Verantwortlichen gegen die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen hat einen Satirebeitrag von Patrick Frey aus der Sendung «Ein roter Teppich für Adolf Ogi» gestrichen. Nach der Aufzeichnung am Freitag entschieden sich die Verantwortlichen gegen die Austrahlung des Beitrags. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.09.2005, 00:00

E-Voting-Test in Neuenburg erfolgreich

In Neuenburg ist am Sonntag der Test zur Abstimmung per Internet erfolgreich verlaufen. Gegen 1200 Stimmberechtigte gaben ihre Stimme elektronisch ab. Laut der Neuenburger Staatskanzlei waren sämtliche «Wahlzettel» gültig. Etwas ... weiter lesen

NULL

In Neuenburg ist am Sonntag der Test zur Abstimmung per Internet erfolgreich verlaufen. Gegen 1200 Stimmberechtigte gaben ihre Stimme elektronisch ab. Laut der Neuenburger Staatskanzlei waren sämtliche «Wahlzettel» gültig. Etwas über 1700 Personen sind ... weiter lesen