Content: Home

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Verstehen, warum der Mensch was einkauft

Nachdem sich die Werbung jahrelang damit gequält hat herauszufinden, was die Konsumenten wollen, richtet das Neuromarketing seine Anstrengungen darauf, herauszufinden, warum Menschen welche Produkte kaufen. Damit das Wesen des Neuromarketings ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich die Werbung jahrelang damit gequält hat herauszufinden, was die Konsumenten wollen, richtet das Neuromarketing seine Anstrengungen darauf, herauszufinden, warum Menschen welche Produkte kaufen. Damit das Wesen des Neuromarketings aber auch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

«Swiss Wedding» für den schönsten Tag im Leben

Ende Jahr gelangt ein neues Magazin auf den Markt, das zweimal jährlich Hochzeitwilligen mit Rat und Tat zur Seite stehen will: «Swiss Wedding» heisst das Magazin aus der Schlieremer B ... weiter lesen

NULL

Ende Jahr gelangt ein neues Magazin auf den Markt, das zweimal jährlich Hochzeitwilligen mit Rat und Tat zur Seite stehen will: «Swiss Wedding» heisst das Magazin aus der Schlieremer B+L Verlags AG, das sich mit zwei Hochzeitsmagazinen deutscher Provenien ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Reuters-Journalist im Irak ohne Anklage in Haft

Im Irak muss ein Journalist der Nachrichtenagentur Reuters auf Beschluss eines Geheimtribunals auch ohne Anklage auf unbestimmte Zeit in Haft bleiben. Reuters forderte am Montag seine Freilassung oder zumindest eine ... weiter lesen

NULL

Im Irak muss ein Journalist der Nachrichtenagentur Reuters auf Beschluss eines Geheimtribunals auch ohne Anklage auf unbestimmte Zeit in Haft bleiben. Reuters forderte am Montag seine Freilassung oder zumindest eine Möglichkeit für ihn, sich in einem ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

«Cicero» umgibt sich mit Höchstkarätigen

Für das deutsche Magazin «Cicero» aus dem Ringier-Verlag kann es nicht hochkarätig genug zu- und hergehen. Aus diesem Grund verleiht das Heft am 3. Oktober in Berlin zum dritten Mal ... weiter lesen

NULL

Für das deutsche Magazin «Cicero» aus dem Ringier-Verlag kann es nicht hochkarätig genug zu- und hergehen. Aus diesem Grund verleiht das Heft am 3. Oktober in Berlin zum dritten Mal den Quadriga-Preis, und zwar an den früheren Bundeskanzler Helmut Kohl, a ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Neue Tageszeitung in Wien mit Spitzen-Sport-Team

Bereits ein Jahr vor dem Start von Österreichs neuer Tageszeitung hat Verleger Wolfgang Fellner am Montag die Führungsspitze seines künftigen Sport-Ressorts präsentiert. Sport-Ressortchef wird Wolfgang Ruiner, bisher Chefreporter der «Bild ... weiter lesen

NULL

Bereits ein Jahr vor dem Start von Österreichs neuer Tageszeitung hat Verleger Wolfgang Fellner am Montag die Führungsspitze seines künftigen Sport-Ressorts präsentiert. Sport-Ressortchef wird Wolfgang Ruiner, bisher Chefreporter der «Bild»-Zeitung und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Gehry-Gebäude für neue Cinemathek in Paris

Das jahrelange Hin und Her um die französische Cinemathek ist beendet: Am Montag hat die Einrichtung in einem rund 11 000 Quadratmeter grossen Gebäude des amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry ihre ... weiter lesen

NULL

Das jahrelange Hin und Her um die französische Cinemathek ist beendet: Am Montag hat die Einrichtung in einem rund 11 000 Quadratmeter grossen Gebäude des amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry ihre Tore geöffnet. Die neue Cinemathek umfasst vier ... weiter lesen

00:00

Montag
26.09.2005, 00:00

Slowenien erhält neues Radio- und Fernsehgesetz

Der Streit um die Kontrolle über Sloweniens öffentlich-rechtliches Radio- und Fernsehen scheint beendet. Die Mitte-Rechts-Koalition von Regierungschef Janez Jansa hat die Volksabstimmung über das neue Radio- und Fernsehgesetz knapp gewonnen ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Kontrolle über Sloweniens öffentlich-rechtliches Radio- und Fernsehen scheint beendet. Die Mitte-Rechts-Koalition von Regierungschef Janez Jansa hat die Volksabstimmung über das neue Radio- und Fernsehgesetz knapp gewonnen. Nach dem ... weiter lesen