Content: Home

00:00

Mittwoch
12.10.2005, 00:00

Aus dem Magazin «Ski» wird «Snowactive»

«Ski», die Schweizer Schneesportzeitschrift, erhält nach 38 Jahren einen neuen Namen, ein modernes Outfit und auch inhaltlich einen neuen Charakter, teilte der herausgebende Verlag Vogt-Schild/Habegger Medien AG am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

«Ski», die Schweizer Schneesportzeitschrift, erhält nach 38 Jahren einen neuen Namen, ein modernes Outfit und auch inhaltlich einen neuen Charakter, teilte der herausgebende Verlag Vogt-Schild/Habegger Medien AG am Mittwoch mit. Ab 18. Oktober 2005 sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.10.2005, 00:00

Swisscom soll im Bundesbesitz bleiben

Die Gewerkschaft Transfair ist gegen den Verkauf von weiteren Swisscom-Aktien des Bundes. Die von Bundesrat Hans-Rudolf Merz geäusserte und von rechtsbürgerlichen Parlamentariern unterstützte Idee sei finanziell unsinnig. Ein Aktienverkauf oder ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Transfair ist gegen den Verkauf von weiteren Swisscom-Aktien des Bundes. Die von Bundesrat Hans-Rudolf Merz geäusserte und von rechtsbürgerlichen Parlamentariern unterstützte Idee sei finanziell unsinnig. Ein Aktienverkauf oder die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.10.2005, 00:00

Swisscom soll weiterhin unter staatlichem Einfluss stehen

Der Schweizer Telekommunikations-Riese Swisscom soll weiterhin unter staatlichem Einfluss bleiben und nicht völlig verkauft werden. Dies hat eine am Dienstag vom Basler Branchendienst Netzwoche gestartete Umfrage in einer ersten Zwischenauswertung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekommunikations-Riese Swisscom soll weiterhin unter staatlichem Einfluss bleiben und nicht völlig verkauft werden. Dies hat eine am Dienstag vom Basler Branchendienst Netzwoche gestartete Umfrage in einer ersten Zwischenauswertung durch d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.10.2005, 00:00

Microsoft und RealNetworks legen Streit bei und werden Partner

Die Softwarekonzerne Microsoft und RealNetworks haben am Dienstag einen langjährigen Kartellstreit beigelegt. Sie wollen künftig bei digitaler Musik und Spielen zusammenarbeiten. Insgesamt seien drei Vereinbarungen mit einem Gesamtvolumen von 761 ... weiter lesen

NULL

Die Softwarekonzerne Microsoft und RealNetworks haben am Dienstag einen langjährigen Kartellstreit beigelegt. Sie wollen künftig bei digitaler Musik und Spielen zusammenarbeiten. Insgesamt seien drei Vereinbarungen mit einem Gesamtvolumen von 761 Mio. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.10.2005, 00:00

Swisscom–Preiskonzession genügt der Konkurrenz nicht

Mit ihrer Reduktion der Interkonnektionspreise um durchschnittlich 5% ist der Ex-Monopolist Swisscom der Konkurrenz zu wenig entgegengekommen. Laut der grössten Swisscom-Konkurrentin Sunrise entspricht die gewährte Reduktion knapp den Effizienzgewinnen weiter lesen

NULL

Mit ihrer Reduktion der Interkonnektionspreise um durchschnittlich 5% ist der Ex-Monopolist Swisscom der Konkurrenz zu wenig entgegengekommen. Laut der grössten Swisscom-Konkurrentin Sunrise entspricht die gewährte Reduktion knapp den Effizienzgewinnen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.10.2005, 00:00

Protest eines Nobelpreis-Jurors nach einem Jahr

Der schwedische Autor Knut Ahnlund (82) hat sich über die Vergabe des letztjährigen Literatur-Nobelpreises an die Österreicherin Elfriede Jelinek derart aufgeregt, dass er am Dienstag seine Mitgliedschaft in der Schwedischen ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Autor Knut Ahnlund (82) hat sich über die Vergabe des letztjährigen Literatur-Nobelpreises an die Österreicherin Elfriede Jelinek derart aufgeregt, dass er am Dienstag seine Mitgliedschaft in der Schwedischen Akademie für beendet erklärt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.10.2005, 00:00

Viennale mit Schweizer Beiträgen

An den 43. Internationalen Filmfestwochen Wien (14. bis 26. Oktober 2005) ist die Schweiz mit vier Filmen von Schweizer Regisseuren und Regisseurinnen, sowie drei Koproduktion vertreten. «Unser America» von Kristina ... weiter lesen

NULL

An den 43. Internationalen Filmfestwochen Wien (14. bis 26. Oktober 2005) ist die Schweiz mit vier Filmen von Schweizer Regisseuren und Regisseurinnen, sowie drei Koproduktion vertreten. «Unser America» von Kristina Konrad - eine Begegnung im heutigen ... weiter lesen