Content: Home

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Schily verteidigt Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesinnenminister Otto Schily hat Kritik nach der Durchsuchung der Redaktionsräume des Politik-Magazins «Cicero» in Potsdam zurückgewiesen. Die Sicherung der Informationsfreiheit sei eine der wichtigsten Aufgaben staatlicher Regulierung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Das Ohr am Radio

Was säuselt uns da aus dem Äther entgegen? Steigt die Publigroupe nun in die Radiovermarktung ein, wie der Klein Report am 15. Juni berichtete. Damals sagte Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner zum ... weiter lesen

NULL

Was säuselt uns da aus dem Äther entgegen? Steigt die Publigroupe nun in die Radiovermarktung ein, wie der Klein Report am 15. Juni berichtete. Damals sagte Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner zum Klein Report: «Bis Ende Jahr haben wir für uns eine Lösung» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Auf der Suche nach dem «Kauf-Knopf»

Um das Fazit vorweg zu nehmen: Die Suche nach dem «Kauf-Knopf», den man nur finden und dann richtig zu bedienen lernen muss, um das Publikum zu einer willenlosen Konsumentenmasse zu ... weiter lesen

NULL

Um das Fazit vorweg zu nehmen: Die Suche nach dem «Kauf-Knopf», den man nur finden und dann richtig zu bedienen lernen muss, um das Publikum zu einer willenlosen Konsumentenmasse zu machen, die sich jeden Quatsch andrehen lässt, verlief auch am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Trend zu günstigeren Anzeigentarifen hält an

Werbeauftraggeber werden im kommenden Jahr für ihre Spendings mehr Anzeigenraum erhalten, jedenfalls nicht mehr Geld ausgeben müssen als im laufenden Jahr. Diese Prognose wagte Publimedia-CEO Daniel Strobel vor den Gästen ... weiter lesen

NULL

Werbeauftraggeber werden im kommenden Jahr für ihre Spendings mehr Anzeigenraum erhalten, jedenfalls nicht mehr Geld ausgeben müssen als im laufenden Jahr. Diese Prognose wagte Publimedia-CEO Daniel Strobel vor den Gästen des diesjährigen Publimedia-Forum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Motorola mit Billig-Handys für Wachstumsländer

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, bringt fünf neue billige Handys für Wachstumsländer wie Indien und China auf den Markt. Ziel sei es, dieses Niedrigpreis-Segment aggressiv in alle Märkte zu drücken, sagte Steve Lalla, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Publimedia-Forum: Mit weniger Inseratefranken mehr Leser erreichen

Den Printmedien geht es mangels Inseraten schlecht und darum versuchen viele Verleger ihr Glück mit reduzierten Insertionstarifen. Dies gab Publimedia-CEO Daniel Strobel am Publimedia-Forum bekannt. So sinken trotz teilweise weiter lesen

NULL

Den Printmedien geht es mangels Inseraten schlecht und darum versuchen viele Verleger ihr Glück mit reduzierten Insertionstarifen. Dies gab Publimedia-CEO Daniel Strobel am Publimedia-Forum bekannt. So sinken trotz teilweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.09.2005, 00:00

Al Dschazira International geht Ende Jahr auf Sendung

Der von ehemaligen Journalisten des arabischen Programms von BBC 1996 gegründete Sender Al Dschazira soll auf Jahresende mit einem englischsprachigen internationalen Programm auf Sendung gehen und sich auf Korrespondentenberichten aus ... weiter lesen

NULL

Der von ehemaligen Journalisten des arabischen Programms von BBC 1996 gegründete Sender Al Dschazira soll auf Jahresende mit einem englischsprachigen internationalen Programm auf Sendung gehen und sich auf Korrespondentenberichten aus Doha, Kuala Lumpur, ... weiter lesen