Content: Home

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Help Point von Swisscom und Seco im Oktober und November in Aarau

Mit der Schulungs-Initiative Help Point will Swisscom in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco all jenen Menschen Hand bieten, die im Umgang mit den neuen Kommunikationsmitteln weniger geübt sind ... weiter lesen

NULL

Mit der Schulungs-Initiative Help Point will Swisscom in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco all jenen Menschen Hand bieten, die im Umgang mit den neuen Kommunikationsmitteln weniger geübt sind. Das Angebot umfasst Kurse zu Handy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Kulturstreik in Italien blockiert Benigni-Film

Von einem Kulturstreik am Freitag in Italien sind nicht nur zahlreiche Konzert- und Theateraufführungen betroffen, sondern auch die Premiere des neuesten Films von Roberto Benigni, «Der Tiger und der Schnee ... weiter lesen

NULL

Von einem Kulturstreik am Freitag in Italien sind nicht nur zahlreiche Konzert- und Theateraufführungen betroffen, sondern auch die Premiere des neuesten Films von Roberto Benigni, «Der Tiger und der Schnee», der in der Schweiz noch nicht angelaufen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Condor: Commercials bleiben Chefsache

Kristian Widmer, Geschäftsführer und Mitinhaber der Condor Films, leitet ab 1. November 2005 die Abteilung Commercials, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit übernehme er im Rahmen des Generationenwechsels die ... weiter lesen

NULL

Kristian Widmer, Geschäftsführer und Mitinhaber der Condor Films, leitet ab 1. November 2005 die Abteilung Commercials, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Damit übernehme er im Rahmen des Generationenwechsels die Verantwortung von Martin A. Fueter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Account Planning Group Switzerland mit vier neuen Mitgliedern

Anfang Oktober fand die zweite ordentliche Jahresversammlung der Account Planning Group Switzerland (APGS) statt. An der diesjährigen Versammlung der Strategischen Planer der Schweiz berichtete der Präsident Cary Steinmann über das ... weiter lesen

NULL

Anfang Oktober fand die zweite ordentliche Jahresversammlung der Account Planning Group Switzerland (APGS) statt. An der diesjährigen Versammlung der Strategischen Planer der Schweiz berichtete der Präsident Cary Steinmann über das Planning-Seminar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Harold Pinter erhält den Nobelpreis für Literatur

Der englische Dramatiker Harold Pinter erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Das teilte die schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Pinter habe mit seinen Dramen den «Abgrund unter dem ... weiter lesen

NULL

Der englische Dramatiker Harold Pinter erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Das teilte die schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Pinter habe mit seinen Dramen den «Abgrund unter dem alltäglichen Geschwätz freigelegt», hiess es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

«HandelsZeitungs»-Inhalte bei «Wall Street Journal Online»

Ab dem 17. Oktober werden Inhalte der «HandelsZeitung» auf der europäischen Homepage des «Wall Street Journal Online» Einzug halten. Diese Verknüpfung beruht auf einer Partnerschaft, die «Wall Street Journal Online ... weiter lesen

NULL

Ab dem 17. Oktober werden Inhalte der «HandelsZeitung» auf der europäischen Homepage des «Wall Street Journal Online» Einzug halten. Diese Verknüpfung beruht auf einer Partnerschaft, die «Wall Street Journal Online» mit verschiedenen europäischen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Samsung: 300 Mio. Dollar Busse wegen illegaler Preisabsprachen

Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat laut US-Behördenangaben illegale Preisabsprachen mit Konkurrenten bei Speicherchips eingeräumt und ein Bussgeld von 300 Millionen Dollar akzeptiert. Nach Angaben des US-Justizministeriums vom Donnerstag weiter lesen

NULL

Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat laut US-Behördenangaben illegale Preisabsprachen mit Konkurrenten bei Speicherchips eingeräumt und ein Bussgeld von 300 Millionen Dollar akzeptiert. Nach Angaben des US-Justizministeriums vom Donnerstag ... weiter lesen