Content: Home

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Cablecom: Preisspanne von 57 bis 70 Franken pro Aktie

Zwei Jahre nach der Rettung von Cablecom steigen die bisherigen Aktionäre mehrheitlich aus und verkaufen den TV-Kabelnetzbetreiber an der Börse. Damit kassieren sie bis zu 2,8 Mrd. Franken. Dies ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach der Rettung von Cablecom steigen die bisherigen Aktionäre mehrheitlich aus und verkaufen den TV-Kabelnetzbetreiber an der Börse. Damit kassieren sie bis zu 2,8 Mrd. Franken. Dies wird der grösste Schweizer Börsengang seit vier Jahren. Es w ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Aargauer Kulturpreis an Schriftsteller Klaus Merz

Der Schriftsteller Klaus Merz wurde am 28. September in Baden mit dem Aargauer Kulturpreis ausgezeichnet. Über 370 Gäste feierten den Autor aus dem aargauischen Wynental, der mit seiner Prosa und ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Klaus Merz wurde am 28. September in Baden mit dem Aargauer Kulturpreis ausgezeichnet. Über 370 Gäste feierten den Autor aus dem aargauischen Wynental, der mit seiner Prosa und seinen Gedichten zu den wichtigen zeitgenössische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Verhaltener Börsenstart von Esmertec

Das Handysoftware-Unternehmen Esmertec hat einen verhaltenen Börsenstart hingelegt. Die Aktien starteten am Donnerstagmorgen bei einem Kurs von 18.20 Franken - nur wenig über dem Ausgabepreis von 18 Franken. Der Emissionspreis ... weiter lesen

NULL

Das Handysoftware-Unternehmen Esmertec hat einen verhaltenen Börsenstart hingelegt. Die Aktien starteten am Donnerstagmorgen bei einem Kurs von 18.20 Franken - nur wenig über dem Ausgabepreis von 18 Franken. Der Emissionspreis für den Börsengang lag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Google und Nasa vereinbaren Forschungszusammenarbeit

Das Internet-Unternehmen Google will künftig gemeinsam mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa forschen. Die beiden Firmen wollen unter anderem zusammen grosse dezentralisierte Computersysteme (distributed computing) entwickeln. Dabei könnten Millionen von weiter lesen

NULL

Das Internet-Unternehmen Google will künftig gemeinsam mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa forschen. Die beiden Firmen wollen unter anderem zusammen grosse dezentralisierte Computersysteme (distributed computing) entwickeln. Dabei könnten Millionen von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Neuer Brockhaus soll «umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» sein

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30 ... weiter lesen

NULL

Der Mannheimer Brockhaus-Verlag will mit der 21. Ausgabe seines Nachschlagewerks demnächst «die umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten» vorlegen. Die Zahl der Bände stieg im Vergleich zur Vorgängerausgabe um 6 auf 30. Sie enthalten auf 24 500 Seiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Swiss TXT und Davidoff Swiss Indoors starten mobile Dienste

Für das vom 22. bis 30. Oktober 2005 stattfindende Hallentennisturnier Davidoff Swiss Indoors wollen Swiss TXT und der Turnierveranstalter die langjährige Informations- und Promotionspartnerschaft über die Kanäle Teletext und Internet weiter lesen

NULL

Für das vom 22. bis 30. Oktober 2005 stattfindende Hallentennisturnier Davidoff Swiss Indoors wollen Swiss TXT und der Turnierveranstalter die langjährige Informations- und Promotionspartnerschaft über die Kanäle Teletext und Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.09.2005, 00:00

Rücktritt von Fritz Schuhmacher aus dem Publigroupe-Verwaltungsrat

«Prof. Dr. Fritz Schuhmacher, seit 1992 Verwaltungsratsmitglied und seit 1995 Vizepräsident des Verwaltungsrats der PubliGroupe AG, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, aus dem Verwaltungsrat zurückzutreten und sein Mandat mit ... weiter lesen

NULL

«Prof. Dr. Fritz Schuhmacher, seit 1992 Verwaltungsratsmitglied und seit 1995 Vizepräsident des Verwaltungsrats der PubliGroupe AG, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, aus dem Verwaltungsrat zurückzutreten und sein Mandat mit sofortiger Wirkung ... weiter lesen