Content: Home

10:20

Donnerstag
29.09.2005, 10:20

Marketing / PR

Christoph Soltmannowski wird Redaktionsleiter von My.ringier.ch

Am 10. Oktober wird das Ringier-Intranet durch das neue Portal My.ringier.ch abgelöst.

Wie Ringier am Donnerstag informierte, übernimmt Christoph Soltmannowski die Redaktionsleitung des Portals mit News, Hintergrundinfos ... weiter lesen

NULL

Am 10. Oktober wird das Ringier-Intranet durch das neue Portal My.ringier.ch abgelöst.

Wie Ringier am Donnerstag informierte, übernimmt Christoph Soltmannowski die Redaktionsleitung des Portals mit News, Hintergrundinfos und Service. Der 41-jährige Soltmannowski ist seit 1991 freier Journalist und Inhabe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Neuer CEO für die Billag AG

Per 1. Oktober 2005 wird Stephan Wiederkehr CEO der zur Swisscom gehörenden schweizerischen Inkassostelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren, Billag AG. Seit der Berufung von Matthias Remund zum Direktor des Bundesamtes ... weiter lesen

NULL

Per 1. Oktober 2005 wird Stephan Wiederkehr CEO der zur Swisscom gehörenden schweizerischen Inkassostelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren, Billag AG. Seit der Berufung von Matthias Remund zum Direktor des Bundesamtes für Sport im Frühjahr 2005 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Jenni Kommunikation und Visinand Communications gehen Partnerschaft ein

Ab 1. Oktober 2005 geht Jenni Kommunikation eine Partnerschaft auf Projektbasis mit der Lausanner Agentur Visinand Communications ein. Jenni Kommunikation lege seit ihrer Gründung im Frühjahr 1996 grossen Wert darauf ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober 2005 geht Jenni Kommunikation eine Partnerschaft auf Projektbasis mit der Lausanner Agentur Visinand Communications ein. Jenni Kommunikation lege seit ihrer Gründung im Frühjahr 1996 grossen Wert darauf, auch die Medien in der Westschweiz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

4000. Schweizer Schule kostenlos ans Internet angeschlossen

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen von «Schulen ans Internet», einer Initiative von Swisscom und der Erziehungsdirektorenkonferenz, ist mit dem Collège de la Cité in Chavornay (VD) bereits die 4000. Schule ans Internet angeschlossen worden. Seit der Bund die Bildungsinitiative ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Uvek: Registrierung von Prepaid-Handys klappt

Die Registrierung der Prepaid-Mobiltelefone funktioniert und zeigt Wirkung. Schwindeleien bei den Einträgen bewegen sich im Promillebereich, wie das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation bilanziert. Das lasse sich ... weiter lesen

NULL

Die Registrierung der Prepaid-Mobiltelefone funktioniert und zeigt Wirkung. Schwindeleien bei den Einträgen bewegen sich im Promillebereich, wie das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation bilanziert. Das lasse sich aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Protest gegen US-Haft für irakische Journalisten

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in ... weiter lesen

NULL

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) hat in einem Brief an US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gegen die Inhaftierung irakischer Journalisten durch amerikanische Truppen protestiert. Die Organisation erklärte am Mittwoch in New York, allein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.09.2005, 00:00

Bundesrat soll weiter vor Abstimmungen in Medien auftreten dürfen

Der Ständerat will dem Bundesrat keinen Maulkorb vor den Abstimmungen verpassen. Mit 34 zu 3 Stimmen hat er am Donnerstag als erste Kammer die Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda» abgelehnt. Die ... weiter lesen

NULL

Der Ständerat will dem Bundesrat keinen Maulkorb vor den Abstimmungen verpassen. Mit 34 zu 3 Stimmen hat er am Donnerstag als erste Kammer die Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda» abgelehnt. Die Initiative will dem Bundesrat und ... weiter lesen