Content: Home

00:00

Dienstag
18.10.2005, 00:00

IBM «nur» mit 1.5 Mrd. Dollar Quartalsgewinn

Der weltgrösste Computerkonzern IBM hat im dritten Quartal 2005 wegen Sonderbelastungen etwas weniger verdient. Der Quartalsgewinn fiel um 2,5% auf 1,5 Mrd. Dollar. Es gab steuerliche Sonderzahlungen von ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerkonzern IBM hat im dritten Quartal 2005 wegen Sonderbelastungen etwas weniger verdient. Der Quartalsgewinn fiel um 2,5% auf 1,5 Mrd. Dollar. Es gab steuerliche Sonderzahlungen von 525 Mio. Dollar im Zusammenhang mit der geplanten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.10.2005, 00:00

«Skandalisierung, Personalisierung, Moralisierung»

Über 170 Personen haben am Montagabend an einer öffentlichen Posiumsdiskussion der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich (HWZ) teilgenommen, die unter dem Stichwort «Firmen und öffentliche Personen im Krisenfall - Medien ... weiter lesen

NULL

Über 170 Personen haben am Montagabend an einer öffentlichen Posiumsdiskussion der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich (HWZ) teilgenommen, die unter dem Stichwort «Firmen und öffentliche Personen im Krisenfall - Medien zwischen Wahrheitssuche ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

CVP ist mit Magazin «Die Politik» erfolgreich

Mit ihrem 12-seitigen Monatsmagazin «Die Politik» ist die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) «auf grosses Echo gestossen», wie Generalsekretär Reto Nause und die mit der Durchführung beauftragte Agentur Mach Corporate ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem 12-seitigen Monatsmagazin «Die Politik» ist die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) «auf grosses Echo gestossen», wie Generalsekretär Reto Nause und die mit der Durchführung beauftragte Agentur Mach Corporate & Werbung (Baden) am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Kurzfilmtage in Winterthur zum 9. Mal

Die Kurzfilmtage Winterthur vom 10. bis 13. November zeigen 42 Filme im internationalen Wettbewerb, 16 im nationalen Wettbewerb und 50 in den Spezialprogrammen. Ein spezielles Augenmerk gilt den Dokumentar-Kurzfilmen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Kurzfilmtage Winterthur vom 10. bis 13. November zeigen 42 Filme im internationalen Wettbewerb, 16 im nationalen Wettbewerb und 50 in den Spezialprogrammen. Ein spezielles Augenmerk gilt den Dokumentar-Kurzfilmen. Das Grenzgebiet zwischen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Erstes Kino in Saudi-Arabien: ohne Männer

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen ... weiter lesen

NULL

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen Herrscher von grösseren Teil ihres Volkes halten. Laut der Zeitung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Taschen-PC-Rivalen Palm und RIM werden Partner

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf ... weiter lesen

NULL

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf den Markt bringen, teilten die ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Hoffnung für AgfaPhoto aus England

Für die insolvente AgfaPhoto GmbH gibt es wieder Hoffnung. Der britische Fotoautomatenbetreiber Photo-Me habe bis zu diesem Dienstag ein verbindliches Übernahmeangebot angekündigt, sagte ein Sprecher von AgfaPhoto am Montag. Bei ... weiter lesen

NULL

Für die insolvente AgfaPhoto GmbH gibt es wieder Hoffnung. Der britische Fotoautomatenbetreiber Photo-Me habe bis zu diesem Dienstag ein verbindliches Übernahmeangebot angekündigt, sagte ein Sprecher von AgfaPhoto am Montag. Bei den Gesprächen am ... weiter lesen