Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Eastman Kodak mit Milliardenverlusten

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche ... weiter lesen

NULL

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche auf digitale Produkte hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Schweizer Dokumentarfilm für Europäischen Filmpreis nominiert

Der Schweizer Dokumentarfilm «Melodias» von François Bovy ist, zusammen mit 10 weiteren Filmen, in der Kategorie Dokumentarfilm für den Europäischen Filmpreis 2005 nominiert worden. Der Film erzählt laut Angaben der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Melodias» von François Bovy ist, zusammen mit 10 weiteren Filmen, in der Kategorie Dokumentarfilm für den Europäischen Filmpreis 2005 nominiert worden. Der Film erzählt laut Angaben der Produktion die Geschichte von Dario ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Rettung von AgfaPhoto gescheitert

Die Umwälzungen in der Medienszene und das rasche Aufkommen von digitaler Fotografie führen zu einem weiteren Opfer: Die Rettung des insolventen deutschen Traditionsunternehmens AgfaPhoto mit 1100 Beschäftigten ist gescheitert weiter lesen

NULL

Die Umwälzungen in der Medienszene und das rasche Aufkommen von digitaler Fotografie führen zu einem weiteren Opfer: Die Rettung des insolventen deutschen Traditionsunternehmens AgfaPhoto mit 1100 Beschäftigten ist gescheitert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

«Spitzenjahrgang» für PR-Fachleute

138 Kandidaten aus der ganzen Schweiz sind zur diesjährigen eidg. Prüfung für PR-Fachleute angetreten. Davon haben 122 bestanden, wie das Schweizerische PR-Institut (SPRI) am Mittwoch mitteilte. Sie alle tragen ab ... weiter lesen

NULL

138 Kandidaten aus der ganzen Schweiz sind zur diesjährigen eidg. Prüfung für PR-Fachleute angetreten. Davon haben 122 bestanden, wie das Schweizerische PR-Institut (SPRI) am Mittwoch mitteilte. Sie alle tragen ab sofort den Titel PR-Fachfrau bzw. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Förderpreis für Zürcher Fotografin

Die in Zürich lebende Fotografin Barbara Müller (1972) erhält den Adolf-Dietrich-Förderpreis 2005 der thurgauischen Kunstgesellschaft. Der Preis ist mit 10 000 Franken, einer Ausstellung sowie einer Veröffentlichung dotiert. Der Adolf-Dietrich-Förderpreis weiter lesen

NULL

Die in Zürich lebende Fotografin Barbara Müller (1972) erhält den Adolf-Dietrich-Förderpreis 2005 der thurgauischen Kunstgesellschaft. Der Preis ist mit 10 000 Franken, einer Ausstellung sowie einer Veröffentlichung dotiert. Der Adolf-Dietrich-Förderpreis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

ÖV-Ticketverkauf per SMS klappt (noch) nicht

Nur 2500 Personen haben an der diesjährigen Street Parade in Zürich den Zuschlag von 5 Franken für die Benützung des ZVV-Nachtnetzes von Bus, Tram und Zug per SMS bezahlt. Dies ... weiter lesen

NULL

Nur 2500 Personen haben an der diesjährigen Street Parade in Zürich den Zuschlag von 5 Franken für die Benützung des ZVV-Nachtnetzes von Bus, Tram und Zug per SMS bezahlt. Dies teilte der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) am Mittwoch mit. Der Verbund der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Handyboom bei Motorola

Der nach Nokia weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, hat dank der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Handys im dritten Quartal 2005 grosse Umsatz-, Absatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die US-Firma ... weiter lesen

NULL

Der nach Nokia weltweit zweitgrösste Hersteller von Mobiltelefonen, Motorola, hat dank der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Handys im dritten Quartal 2005 grosse Umsatz-, Absatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die US-Firma verdiente von Juli bis ... weiter lesen