Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Tamedia startet Westschweizer «20 Minutes»

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in ... weiter lesen

NULL

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in der Westschweiz. Dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Ebay stoppt in England Tamiflu-Verkäufe über Auktionsplattform

Das Online-Auktionshaus Ebay hat die Verkäufe von Tamiflu übers Internet gestoppt. Die Preise für eine Packung des Roche-Grippemittels waren zuvor auf über 100 Pfund (rund 227 Franken) gestiegen. Ebay habe ... weiter lesen

NULL

Das Online-Auktionshaus Ebay hat die Verkäufe von Tamiflu übers Internet gestoppt. Die Preise für eine Packung des Roche-Grippemittels waren zuvor auf über 100 Pfund (rund 227 Franken) gestiegen. Ebay habe die Auktion gestoppt, da ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Streit um Marken verhindert Fusion von Bündner Marketingregionen

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den ... weiter lesen

NULL

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den Parteien habe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

88% der Schweizer Internauten kaufen im Internet

Online-Shopping wird immer beliebter: Wie eine Studie von AC Nielsen ergab, hat weltweit jeder 10. Mensch schon einmal einen Artikel im Internet erworben. In der Schweiz profitieren 88% der Surfer ... weiter lesen

NULL

Online-Shopping wird immer beliebter: Wie eine Studie von AC Nielsen ergab, hat weltweit jeder 10. Mensch schon einmal einen Artikel im Internet erworben. In der Schweiz profitieren 88% der Surfer von Internet-Kaufangeboten. Die Eidgenossen stehen damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Werbeverbot für Alkohol und Tabak in Graubünden

In Graubünden wird Werbung für Tabak und für Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 20% auf öffentlichem Grund verboten. Das Kantonsparlament hat eine entsprechende Bestimmung ins Gesundheitsgesetz aufgenommen. Unbestritten war ... weiter lesen

NULL

In Graubünden wird Werbung für Tabak und für Getränke mit einem Alkoholgehalt von über 20% auf öffentlichem Grund verboten. Das Kantonsparlament hat eine entsprechende Bestimmung ins Gesundheitsgesetz aufgenommen. Unbestritten war im Grossen Rat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Rüge für EDA-Informationspraxis wegen Affäre Borer

Über zwei Jahre nachdem die «Affäre Borer» die Schweizer Medien- und Politiklandschaft durchgeschüttelt hat, hat der Bundesrat die Informationstätigkeit des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) milde getadelt. Die weiter lesen

NULL

Über zwei Jahre nachdem die «Affäre Borer» die Schweizer Medien- und Politiklandschaft durchgeschüttelt hat, hat der Bundesrat die Informationstätigkeit des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) milde getadelt. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Wer Bücher schreibt, lebt gefährlich

Einem Ex-Spion in Frankreich ist das Bücherschreiben zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat den ehemaligen Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes DGSE, Pierre Martinet, am Dienstag festgenommen, weil er Militärgeheimnisse verraten habe. Dies ... weiter lesen

NULL

Einem Ex-Spion in Frankreich ist das Bücherschreiben zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat den ehemaligen Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes DGSE, Pierre Martinet, am Dienstag festgenommen, weil er Militärgeheimnisse verraten habe. Dies wurde am ... weiter lesen