Content: Home

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Überraschend starke Gewinnsteigerung bei Google

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Gewinn im dritten Quartal dank des rasant gewachsenen Werbegeschäfts überraschend stark gesteigert. Der Nettogewinn legte auf 381,2 Mio. Dollar von 52,0 Mio. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Gewinn im dritten Quartal dank des rasant gewachsenen Werbegeschäfts überraschend stark gesteigert. Der Nettogewinn legte auf 381,2 Mio. Dollar von 52,0 Mio. Dollar vor einem Jahr zu, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Auch SAP gehts gut: Umsatz- und Gewinnplus

Die guten Finanznachrichten aus der IT-Branche häufen sich: Jetzt auch der Softwarehersteller SAP im dritten Quartal 2005 ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus gemeldet und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben ... weiter lesen

NULL

Die guten Finanznachrichten aus der IT-Branche häufen sich: Jetzt auch der Softwarehersteller SAP im dritten Quartal 2005 ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus gemeldet und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Umsatzerlöse seien um 13% im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Gründerfieber bei den Verlegern

In der Schweiz ist unter Verlegern eine Krankheit ausgebrochen, die man als Zeitungs-Gründungsfieber bezeichnen kann. Wie der Klein Report weiss, hat die Ringier-Konzernleitung am Mittwoch an einer ausserordentlichen Sitzung heftig ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz ist unter Verlegern eine Krankheit ausgebrochen, die man als Zeitungs-Gründungsfieber bezeichnen kann. Wie der Klein Report weiss, hat die Ringier-Konzernleitung am Mittwoch an einer ausserordentlichen Sitzung heftig über die Zukunft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Deutscher Jugendliteraturpreis: Sonderpreis für Harry Rowohlt

Bereits zum 50. Mal ist am Donnerstagabend auf der Frankfurter Buchmesse der deutsche Jugendliteraturpreis verliehen worden. Der mit 10 000 Euro dotierte Sonderpreis ging an Harry Rowohlt («Pu der Bär ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 50. Mal ist am Donnerstagabend auf der Frankfurter Buchmesse der deutsche Jugendliteraturpreis verliehen worden. Der mit 10 000 Euro dotierte Sonderpreis ging an Harry Rowohlt («Pu der Bär»). Mit der Auszeichnung wurde seine übersetzerische ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
19.10.2005, 15:40

Marketing / PR

«Volksstimme»-Chefredaktor wird Baselbieter Polizeisprecher

Rolf Wirz, Chefredaktor der Sissacher Lokalzeitung «Volksstimme», wechselt zur Baselbieter Polizei in die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Mediendienst. Der 42-Jährige bestätigte am Mittwoch eine entsprechende OnlineReports-Meldung. Er tritt seine neue ... weiter lesen

NULL

Rolf Wirz, Chefredaktor der Sissacher Lokalzeitung «Volksstimme», wechselt zur Baselbieter Polizei in die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Mediendienst. Der 42-Jährige bestätigte am Mittwoch eine entsprechende OnlineReports-Meldung. Er tritt seine neue Stelle am 1. Februar an; die Nachfolge bei der «Volksstimme» ist noch offen.

Wirz war seit 1994 beim Oberbaselbieter Blatt ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
19.10.2005, 11:20

Medien / Publizistik

Bänz Friedli hat wieder eine Kolumne

Als Verfasser der «Pendlerregeln» in der Gratiszeitung «20 Minuten» hat sich der frühere «Facts»-Redaktor Bänz Friedli über viereinhalb Jahre hinweg einen Namen als kreativer und querdenkender Kolumnist ... weiter lesen

NULL

Als Verfasser der «Pendlerregeln» in der Gratiszeitung «20 Minuten» hat sich der frühere «Facts»-Redaktor Bänz Friedli über viereinhalb Jahre hinweg einen Namen als kreativer und querdenkender Kolumnist gemacht. Umso trauriger war seine Fan-Gemeinde, als er vor einem Jahr aufgab, weil er sich «ein wenig ausgeschossen» fühlte, wie er damals zum Klein Report sagte (immerhin reichte die Energie noch für ein Buch mit gesammelten Kolumnen zum Thema).

Jetzt ist Bänz Friedli wieder da, gewissermassen in alter Frische. Für das «Migros-Magazin» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Springer-Verlag schreibt Preis für Junge Journalisten aus

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige ... weiter lesen

NULL

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige Auszeichnung für journalistischen Nachwuchs, der in den ... weiter lesen