Content: Home

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Richterich & Partner AG spannt mit Edelman zusammen

Edelman, die grösste unabhängige PR-Agentur der Welt, hat sich laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag die Zolliker Agentur Richterich & Partner AG als exklusiven Partner in der Schweiz ausgesucht. Richterich ist seit ... weiter lesen

NULL

Edelman, die grösste unabhängige PR-Agentur der Welt, hat sich laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag die Zolliker Agentur Richterich & Partner AG als exklusiven Partner in der Schweiz ausgesucht. Richterich ist seit über sieben Jahren aktiv, laut ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Deutscher PR-Rat für EU-weite Beibehaltung von Schleichwerbeverbot

Auf dem Herbstforum der Initiative Qualität im Journalismus und des Deutschen Presserats hat Horst Avenarius, Vorsitzender des Deutschen Rates für Public Relations, die EU-weite Beibehaltung des bisherigen strikten Verbots der ... weiter lesen

NULL

Auf dem Herbstforum der Initiative Qualität im Journalismus und des Deutschen Presserats hat Horst Avenarius, Vorsitzender des Deutschen Rates für Public Relations, die EU-weite Beibehaltung des bisherigen strikten Verbots der Schleichwerbung gefordert. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

«Brockhaus multimedial» erhält Giga-Maus 2005

An der Frankfurter Buchmesse hat die Premiumversion des neuen Multimedialexikons «Brockhaus multimedial 2006 premium» den Softwarepreis Giga-Maus 2005 in der Kategorie Familie - Nachschlagen erhalten. Die Jury begründete ihren weiter lesen

NULL

An der Frankfurter Buchmesse hat die Premiumversion des neuen Multimedialexikons «Brockhaus multimedial 2006 premium» den Softwarepreis Giga-Maus 2005 in der Kategorie Familie - Nachschlagen erhalten. Die Jury begründete ihren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Rücktritt aus dem Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein

Der Vizepräsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks, Egon Gstöhl, ist aus dem Verwaltungsrat des krisengeschüttelten Staatssenders zurückgetreten, wie die Tageszeitung «Vaterland» meldet. Laut der Zeitung hat damit «die öffentliche weiter lesen

NULL

Der Vizepräsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks, Egon Gstöhl, ist aus dem Verwaltungsrat des krisengeschüttelten Staatssenders zurückgetreten, wie die Tageszeitung «Vaterland» meldet. Laut der Zeitung hat damit «die öffentliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Grösste Bogenoffsetdruckerei der Zentralschweiz entsteht

Die Luzerner UD Print AG (Unions Druckerei) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie von der Print Holding AG die Sticher Printing übernimmt. Dadurch «entsteht die grösste Bogenoffsetdruckerei in der ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner UD Print AG (Unions Druckerei) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie von der Print Holding AG die Sticher Printing übernimmt. Dadurch «entsteht die grösste Bogenoffsetdruckerei in der Zentralschweiz mit einem Umsatz von rund ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Jung von Matt/Limmat auf der Global-Award-Shortlist

Für die Global Awards in New York steht die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat gleich dreimal auf der Shortlist. Ins Finale in der Kategorie Print gehen die Arbeiten «Spritze ... weiter lesen

NULL

Für die Global Awards in New York steht die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat gleich dreimal auf der Shortlist. Ins Finale in der Kategorie Print gehen die Arbeiten «Spritze» für Mentor Foundation sowie «Joint» und «Ausserirdische» für das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

«Bym» statt «Brigitte Young Miss» ist teurer

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr will sein Monatsmagazin «Brigitte Young Miss» in der Alterszielgruppe leicht nach oben umpositionieren (19- bis 26-Jährige statt 17- bis 24-Jährige), um 50 Cent auf 2 ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr will sein Monatsmagazin «Brigitte Young Miss» in der Alterszielgruppe leicht nach oben umpositionieren (19- bis 26-Jährige statt 17- bis 24-Jährige), um 50 Cent auf 2 Euro verteuern und auch an den Anzeigentarifen ... weiter lesen