Content: Home

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Kulturpreis der Bündner Regierung an Iso Camartin

Der frühere SF-DRS-Kulturchef Iso Camartin erhält den mit 20 000 Franken dotierten Kulturpreis 2005 der Bündner Regierung. Gewürdigt werden damit Camartins Leistungen als Essayist und Literaturkritiker, die ihn über die ... weiter lesen

NULL

Der frühere SF-DRS-Kulturchef Iso Camartin erhält den mit 20 000 Franken dotierten Kulturpreis 2005 der Bündner Regierung. Gewürdigt werden damit Camartins Leistungen als Essayist und Literaturkritiker, die ihn über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Deutschland sucht mal wieder den Superstar

Von Mitte Juli bis Ende September liefen in ganz Deutschland die Castings für die neue Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS). Wie RTL mitteilte, konnten «14 072 Talente» vorsingen ... weiter lesen

NULL

Von Mitte Juli bis Ende September liefen in ganz Deutschland die Castings für die neue Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS). Wie RTL mitteilte, konnten «14 072 Talente» vorsingen. Mit den Highlights aus den Castings startet RTL die neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

Werbekampagne mit Toscani-Bildern verboten

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP ... weiter lesen

NULL

Das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft (LAP) in Italien hat am Donnerstag die Veröffentlichung von Modeaufnahmen, die zwei Männer in inniger Umarmung zeigen, untersagt. Die Fotos seien provozierend und vulgär, urteilte LAP. Auf den beanstandeten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

«Die Welt» bringt «Biographien der Weltgeschichte»

Nach dem Erfolg der ersten beiden DVD-Serien «Die Welt entdecken» im September 2004 und «Tage, die die Welt bewegten» im März 2005 bringen die beiden deutschen Zeitungen «Die Welt» und ... weiter lesen

NULL

Nach dem Erfolg der ersten beiden DVD-Serien «Die Welt entdecken» im September 2004 und «Tage, die die Welt bewegten» im März 2005 bringen die beiden deutschen Zeitungen «Die Welt» und «Welt am Sonntag» aus dem Axel-Springer-Verlag ab 8. Oktober eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

OnlineReports.ch startet Kultur-Kanal

Das Nordwestschweizer News-Portal OnlineReports.ch verstärkt die Kulturberichterstattung und startet einen eigenen Kultur-Kanal. Gleichzeitig werde die Kultur-Berichterstattung selektiv ausgebaut, teilte Gründer und Leiter Peter Knechtli mit. Bisher weiter lesen

NULL

Das Nordwestschweizer News-Portal OnlineReports.ch verstärkt die Kulturberichterstattung und startet einen eigenen Kultur-Kanal. Gleichzeitig werde die Kultur-Berichterstattung selektiv ausgebaut, teilte Gründer und Leiter Peter Knechtli mit. Bisher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

«Cicero»-Durchsuchung wird zum Politikum

Die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion in Berlin wird definitiv zum Politikum: Der Präsident des deutschen Parlaments, Wolfgang Thierse (SPD), hat einen Antrag der FDP-Bundestagsfraktion gutgeheissen, das Thema im Innenausschuss zu ... weiter lesen

NULL

Die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion in Berlin wird definitiv zum Politikum: Der Präsident des deutschen Parlaments, Wolfgang Thierse (SPD), hat einen Antrag der FDP-Bundestagsfraktion gutgeheissen, das Thema im Innenausschuss zu behandeln. Nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.10.2005, 00:00

«Schwejk»-Autor Jaroslav Hasek erhielt Denkmal

82 Jahre nach dem Tod des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Hasek (1883-1923) hat der Autor des Klassikers «Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk» in Prag ein Denkmal erhalten. Um an Hasek ... weiter lesen

NULL

82 Jahre nach dem Tod des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Hasek (1883-1923) hat der Autor des Klassikers «Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk» in Prag ein Denkmal erhalten. Um an Hasek als treuen Besucher vieler Gaststätten zu erinnern, habe ... weiter lesen