Content: Home

00:00

Samstag
22.10.2005, 00:00

Adriano Celentano kritisiert in seiner TV-Show Silvio Berlusconi

Der italienische Popstar und Showmaster Adriano Celentano hat mit seiner am Donnerstagabend erstmals ausgestrahlten TV-Show «Rockpolitik» für Entrüstung im Regierungslager von Ministerpräsident Silvio Berlusconi gesorgt. Die fast dreistündige Show weiter lesen

NULL

Der italienische Popstar und Showmaster Adriano Celentano hat mit seiner am Donnerstagabend erstmals ausgestrahlten TV-Show «Rockpolitik» für Entrüstung im Regierungslager von Ministerpräsident Silvio Berlusconi gesorgt. Die fast dreistündige Show ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Google auf rasantem Wachstumskurs

Der Internet-Konzern Google ist weiterhin auf rasantem Wachstumkurs. Der Suchmaschinenbetreiber hat im dritten Quartal 2005 mit Hilfe von erhöhten Online-Werbeeinnahmen seinen Gewinn gut versiebenfacht. Von Juli bis September verdiente das ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Konzern Google ist weiterhin auf rasantem Wachstumkurs. Der Suchmaschinenbetreiber hat im dritten Quartal 2005 mit Hilfe von erhöhten Online-Werbeeinnahmen seinen Gewinn gut versiebenfacht. Von Juli bis September verdiente das in Mountain ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

«Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten von Terre des hommes

Der Hamburger Carlsen Verlag ruft zu einem «Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten des Kinderhilfswerks Terre des hommes auf. Die Fans des Zauberschülers können vom 24. Oktober an eine Geschichte zum ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Carlsen Verlag ruft zu einem «Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten des Kinderhilfswerks Terre des hommes auf. Die Fans des Zauberschülers können vom 24. Oktober an eine Geschichte zum Thema «Fantastische Weihnachten» verfassen, wie der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

AT&T in Gewinnzone zurückgekehrt

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat im dritten Quartal 2005 wieder Gewinn gemacht. AT&T verdiente 520 Mio. Dollar. In der Vorjahresperiode hatte das Unternehmen wegen hoher Restrukturierungskosten einen Verlust von ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat im dritten Quartal 2005 wieder Gewinn gemacht. AT&T verdiente 520 Mio. Dollar. In der Vorjahresperiode hatte das Unternehmen wegen hoher Restrukturierungskosten einen Verlust von 7,1 Mrd. Dollar geschrieben. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

BSkyB kauft Internet-Anbieter Easynet für 211 Mio. Pfund

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb ... weiter lesen

NULL

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb werde sich die Stellung auf dem britischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

KSSJ mit Herbstkampagne für Malik Management Zentrum St. Gallen

Die vier Herbst-Sujets für das Malik Management Zentrum St. Gallen sollen sich plakativ, verständlich und populär mit aktuellen Managementthemen beschäftigen, erklärte die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die vier Herbst-Sujets für das Malik Management Zentrum St. Gallen sollen sich plakativ, verständlich und populär mit aktuellen Managementthemen beschäftigen, erklärte die Zürcher Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby am Freitag die neue Kampagne. Bei ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Der Koran wird für Suhrkamp interessant

Werden jetzt die Kopftücher auch in Deutschland doch noch salonfähig? Der renommierte Suhrkamp-Verlag plant laut einer Information vom Freitag, eine Neuübersetzung des Korans ins Programm aufzunehmen. Das Vorhaben gehört zu ... weiter lesen

NULL

Werden jetzt die Kopftücher auch in Deutschland doch noch salonfähig? Der renommierte Suhrkamp-Verlag plant laut einer Information vom Freitag, eine Neuübersetzung des Korans ins Programm aufzunehmen. Das Vorhaben gehört zu einer Reihe über Weltreligionen ... weiter lesen