Content: Home

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Daniel Radcliffe spielt auch im fünften Film Harry Potter

Der inzwischen 16-jährige Schauspieler Daniel Radcliffe wird auch im fünften Harry-Potter-Film die Hauptrolle spielen. Das gab er am Dienstag auf einer Pressekonferenz zum vierten Potter-Streifen «Harry Potter und der Feuerkelch ... weiter lesen

NULL

Der inzwischen 16-jährige Schauspieler Daniel Radcliffe wird auch im fünften Harry-Potter-Film die Hauptrolle spielen. Das gab er am Dienstag auf einer Pressekonferenz zum vierten Potter-Streifen «Harry Potter und der Feuerkelch» in London bekannt. Ob ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Condor verstärkt sich mit Jürg Steudler als Producer

Seit 1. Oktober 2005 verstärkt Jürg Steudler als Producer das Team von Condor in den Bereichen Corporate Films, Documentaries, Commercials und Feature Films. Jürg Steudler besitzt einen breiten Erfahrungsschatz als ... weiter lesen

NULL

Seit 1. Oktober 2005 verstärkt Jürg Steudler als Producer das Team von Condor in den Bereichen Corporate Films, Documentaries, Commercials und Feature Films. Jürg Steudler besitzt einen breiten Erfahrungsschatz als Producer von Screen Design, Werbespots, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 mit Umsatz- und Gewinnsprung

Höhere Werbeeinnahmen und die Übernahme des Quizsenders 9Live haben ProSiebenSat.1 im abgelaufenen Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Den Vorsteuergewinn verneunfachte Deutschlands grösster TV-Konzern auf 38,5 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Höhere Werbeeinnahmen und die Übernahme des Quizsenders 9Live haben ProSiebenSat.1 im abgelaufenen Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Den Vorsteuergewinn verneunfachte Deutschlands grösster TV-Konzern auf 38,5 Mio. Euro. Die Erlöse stiegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Screen-up: Wie die Deutschen die besten bleiben wollen

Von erfolgsstrotzenden TV-Sendervertreterinnen und -vertretern geradezu umzingelt musste man sich am Dienstagvormittag an der Screen-up in Zürich fühlen, denn sie alle sprachen nur davon, wie gut es ihnen gehe. Allerdings ... weiter lesen

NULL

Von erfolgsstrotzenden TV-Sendervertreterinnen und -vertretern geradezu umzingelt musste man sich am Dienstagvormittag an der Screen-up in Zürich fühlen, denn sie alle sprachen nur davon, wie gut es ihnen gehe. Allerdings wollen Anke Schäferkordt (RTL) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

SGB interveniert bei SF DRS wegen Irreführung der Stimmbürger

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB hat am Dienstag beim Chefredaktor des Deutschschweizer Fernsehens gegen eine Fehlleistung der «Tagesschau» und von «10vor10» protestiert. SF DRS habe in diesen Sendungen die Stimmbürgerinnen und ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB hat am Dienstag beim Chefredaktor des Deutschschweizer Fernsehens gegen eine Fehlleistung der «Tagesschau» und von «10vor10» protestiert. SF DRS habe in diesen Sendungen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger falsch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Tele2 mit 13% Umsatzsteigerung

Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat das konsolidierte Ergebnis für das dritte Quartal 2005 (bis 30. September 2005) bekannt gegeben: weiter lesen

NULL

Tele2 AB, der führende europäische Alternativ-Telekommunikationsanbieter, hat das konsolidierte Ergebnis für das dritte Quartal 2005 (bis 30. September 2005) bekannt gegeben: ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Früherer EU-Kommissar Karel Van Miert soll Streit um Galileo lösen

Der frühere EU-Kommissar Karel Van Miert soll dafür sorgen, dass das geplante europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo planmässig Gestalt annimmt. Der Belgier soll zwischen Industrie und EU-Staaten vermitteln. Weiter forderte die EU-Kommission ... weiter lesen

NULL

Der frühere EU-Kommissar Karel Van Miert soll dafür sorgen, dass das geplante europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo planmässig Gestalt annimmt. Der Belgier soll zwischen Industrie und EU-Staaten vermitteln. Weiter forderte die EU-Kommission am ... weiter lesen