Content: Home

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

«Berliner Zeitung»: «Akquisition als langfristiges strategisches Investment»

David Montgomery, britischer Ex-Verleger und einer der Käufer des Berliner Verlags, sagte am Dienstag, der Kaufvertrag sei am Montag unterzeichnet worden und eine Zustimmung des Kartellamts werde in den kommenden ... weiter lesen

NULL

David Montgomery, britischer Ex-Verleger und einer der Käufer des Berliner Verlags, sagte am Dienstag, der Kaufvertrag sei am Montag unterzeichnet worden und eine Zustimmung des Kartellamts werde in den kommenden vier Wochen erwartet. Zu der Käufergruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Weblaw lanciert erste Schweizer Richterzeitung

Unter dem Titel «Justice – Justiz – Giustizia» lanciert Weblaw eine Internet-Zeitung für Richter, Staatsanwälte und Gerichtsschreiber. Die neue Publikation, die am 26. Oktober zum ersten Mal erscheint, ist zum einen eine ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Justice – Justiz – Giustizia» lanciert Weblaw eine Internet-Zeitung für Richter, Staatsanwälte und Gerichtsschreiber. Die neue Publikation, die am 26. Oktober zum ersten Mal erscheint, ist zum einen eine juristische Fachzeitschrift und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Sieben neue Mitglieder in den Art Directors Club gewählt

15 Interessenten hatten sich dieses Jahr um die Mitgliedschaft im ADC beworben und dazu ihre besten Arbeiten eingereicht. Sieben davon wurden neu in den ADC aufgenommen, wie der ADC am ... weiter lesen

NULL

15 Interessenten hatten sich dieses Jahr um die Mitgliedschaft im ADC beworben und dazu ihre besten Arbeiten eingereicht. Sieben davon wurden neu in den ADC aufgenommen, wie der ADC am Dienstagnachmittag mitteilte. Aufgenommen wurden: ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Swissquote mit mehr Kunden

Swissquote hat in den ersten neun Monaten 2005 den Reingewinn auf 9,3 Mio. Franken verdoppelt. Im dritten Quartal erzielte der Online-Broker ein Rekordergebnis. Der Umsatz legte bis Ende September ... weiter lesen

NULL

Swissquote hat in den ersten neun Monaten 2005 den Reingewinn auf 9,3 Mio. Franken verdoppelt. Im dritten Quartal erzielte der Online-Broker ein Rekordergebnis. Der Umsatz legte bis Ende September um 24% auf 32,56 Mio. Franken zu, teile Swissquote am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Phishing-Mails machen Jagd auf Postfinance-Kundendaten

In der Schweiz sind erneut in Englisch geschriebene Spam-Mails im Umlauf, in denen die Empfänger aufgefordert werden, Codes und andere Login-Daten für das E-Banking-System Yellownet einzugeben. Postfinance warnt davor, die ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz sind erneut in Englisch geschriebene Spam-Mails im Umlauf, in denen die Empfänger aufgefordert werden, Codes und andere Login-Daten für das E-Banking-System Yellownet einzugeben. Postfinance warnt davor, die Links in den Mails anzuklicken. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

Screen-up: Festplattenrekorder sind keine Werbekiller

Dirk Ziems vom deutschen Institut ifm Wirkungen und Strategien hat eine Studie vorgestellt, bei der die effektive Nutzung von Festplattenrekordern untersucht wurde. Für die Studie, welche IP Deutschland und SevenOne ... weiter lesen

NULL

Dirk Ziems vom deutschen Institut ifm Wirkungen und Strategien hat eine Studie vorgestellt, bei der die effektive Nutzung von Festplattenrekordern untersucht wurde. Für die Studie, welche IP Deutschland und SevenOne Media in Auftrag gegeben haben, wurden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.10.2005, 00:00

«Free TV Schweiz»: Diskussionen über Erotik-Anzeige

Der Start der neuen Fernsehzeitschrift «Free TV Schweiz» der U1 TV AG verlief nicht planmässig. Wie «20 Minuten» am Dienstag schrieb, blieben die Verteilboxen von «Free TV Schweiz» am Montag ... weiter lesen

NULL

Der Start der neuen Fernsehzeitschrift «Free TV Schweiz» der U1 TV AG verlief nicht planmässig. Wie «20 Minuten» am Dienstag schrieb, blieben die Verteilboxen von «Free TV Schweiz» am Montag leer, weil auf der letzten Seite in einer Erotik-Anzeige zuviel ... weiter lesen