Content: Home

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

EU-Verfahren gegen neun Staaten wegen Telecom-Markt

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen neun Mitgliedstaaten eingeleitet oder verschärft. Sie haben sich nach Ansicht der Behörde nicht an die geltenden Regelungen im Telekommunikationsbereich gehalten. Nach Mitteilung der weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen neun Mitgliedstaaten eingeleitet oder verschärft. Sie haben sich nach Ansicht der Behörde nicht an die geltenden Regelungen im Telekommunikationsbereich gehalten. Nach Mitteilung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

«HandelsZeitungs»-Inhalte bei «Wall Street Journal Online»

Ab dem 17. Oktober werden Inhalte der «HandelsZeitung» auf der europäischen Homepage des «Wall Street Journal Online» Einzug halten. Diese Verknüpfung beruht auf einer Partnerschaft, die «Wall Street Journal Online ... weiter lesen

NULL

Ab dem 17. Oktober werden Inhalte der «HandelsZeitung» auf der europäischen Homepage des «Wall Street Journal Online» Einzug halten. Diese Verknüpfung beruht auf einer Partnerschaft, die «Wall Street Journal Online» mit verschiedenen europäischen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger kritisieren Otto Schily

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) wegen der Durchsuchung der Redaktion der Zeitschrift «Cicero» scharf kritisiert. «Es macht mir Sorgen, dass Herr Schily die Durchsuchungsaktion in ... weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) wegen der Durchsuchung der Redaktion der Zeitschrift «Cicero» scharf kritisiert. «Es macht mir Sorgen, dass Herr Schily die Durchsuchungsaktion in Potsdam in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

«Beobachter» seit 10 Jahren im Internet

Die Beratungs- und Konsumentenzeitschrift «Beobachter» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag hat am Donnerstag daran erinnert, dass sie das 10-Jahre-Jubiläum ihres Internetauftritts feiert. Als erste Zeitschrift der Schweiz, so schreibt der heutige weiter lesen

NULL

Die Beratungs- und Konsumentenzeitschrift «Beobachter» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag hat am Donnerstag daran erinnert, dass sie das 10-Jahre-Jubiläum ihres Internetauftritts feiert. Als erste Zeitschrift der Schweiz, so schreibt der heutige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Deutscher Fernsehpreis für Dietmar Schönherr

Der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr (79) bekommt den «Ehrenpreis der Stifter» des deutschen Fernsehpreises 2005 für sein Lebenswerk. Das teilte der Privatsender Sat.1 am Donnerstag mit. Der ... weiter lesen

NULL

Der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr (79) bekommt den «Ehrenpreis der Stifter» des deutschen Fernsehpreises 2005 für sein Lebenswerk. Das teilte der Privatsender Sat.1 am Donnerstag mit. Der deutsche Fernsehpreis wird am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Account Planning Group Switzerland mit vier neuen Mitgliedern

Anfang Oktober fand die zweite ordentliche Jahresversammlung der Account Planning Group Switzerland (APGS) statt. An der diesjährigen Versammlung der Strategischen Planer der Schweiz berichtete der Präsident Cary Steinmann über das ... weiter lesen

NULL

Anfang Oktober fand die zweite ordentliche Jahresversammlung der Account Planning Group Switzerland (APGS) statt. An der diesjährigen Versammlung der Strategischen Planer der Schweiz berichtete der Präsident Cary Steinmann über das Planning-Seminar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.10.2005, 00:00

Harold Pinter erhält den Nobelpreis für Literatur

Der englische Dramatiker Harold Pinter erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Das teilte die schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Pinter habe mit seinen Dramen den «Abgrund unter dem ... weiter lesen

NULL

Der englische Dramatiker Harold Pinter erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Das teilte die schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Pinter habe mit seinen Dramen den «Abgrund unter dem alltäglichen Geschwätz freigelegt», hiess es ... weiter lesen