Content: Home

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk kommt nicht zur Ruhe

Ein rechtsgerichteter Juristenverband in der Türkei hat eine neue Strafanzeige gegen den Schriftsteller Orhan Pamuk eingereicht. Die Kläger werfen Pamuk vor, mit Äusserungen in der Tageszeitung «Die Welt» die türkische ... weiter lesen

NULL

Ein rechtsgerichteter Juristenverband in der Türkei hat eine neue Strafanzeige gegen den Schriftsteller Orhan Pamuk eingereicht. Die Kläger werfen Pamuk vor, mit Äusserungen in der Tageszeitung «Die Welt» die türkische Armee verunglimpft zu haben. Dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Bei Amazon ist der Gewinn gesunken

Der Gewinn des weltgrössten Internet-Einzelhändlers Amazon ist im dritten Quartal von 54 auf 30 Mio. Dollar gesunken. Höhere Kosten drückten die Gewinnmargen des Unternehmens auf den niedrigsten Stand seit fast ... weiter lesen

NULL

Der Gewinn des weltgrössten Internet-Einzelhändlers Amazon ist im dritten Quartal von 54 auf 30 Mio. Dollar gesunken. Höhere Kosten drückten die Gewinnmargen des Unternehmens auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren. Insbesondere musste Amazon ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Internet-Auktion auch bei den «Schaffhauser Nachrichten»

Vom Ritterzmorge im Schloss Laufen für 256 Franken über ein Digitalpiano für 2290 Franken bis zur 8-Kilo-Waschmaschine für 3700 Franken lauten die Angebote, die die «Schaffhauser Nachrichten» in einer Internet-Auktion ... weiter lesen

NULL

Vom Ritterzmorge im Schloss Laufen für 256 Franken über ein Digitalpiano für 2290 Franken bis zur 8-Kilo-Waschmaschine für 3700 Franken lauten die Angebote, die die «Schaffhauser Nachrichten» in einer Internet-Auktion seit Mittwoch präsentieren. Insgesamt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

SBB-Züge fahren zu schnell für WLAN

Ein Projekt von Swisscom Mobile, bis Ende September die 1.-Klasse-Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen mit WLAN zu versorgen, ist gescheitert. «Erste Tests zur Nutzung von WLAN in Zügen haben in ... weiter lesen

NULL

Ein Projekt von Swisscom Mobile, bis Ende September die 1.-Klasse-Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen mit WLAN zu versorgen, ist gescheitert. «Erste Tests zur Nutzung von WLAN in Zügen haben in diesem Jahr stattgefunden. Dabei hat sich gezeigt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Advertising-Index Switzerland nach neun Monaten 2,6% im Plus

In den ersten neun Monaten liegen die Werbeumsätze bei 2,631 Mrd. Franken und sind somit gegenüber dem Vorjahr um 2,6% gestiegen. Wie die Wemf am Mittwoch informierte, konnten ... weiter lesen

NULL

In den ersten neun Monaten liegen die Werbeumsätze bei 2,631 Mrd. Franken und sind somit gegenüber dem Vorjahr um 2,6% gestiegen. Wie die Wemf am Mittwoch informierte, konnten die Branchen Dienstleistungen (+ 78,6%), Finanzen/Versicherungen (+ 32,4%), ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Cablecom-Verkauf endgültig besiegelt

Der Verkauf des Kabelnetzbetreibers Cablecom an den US-Konzern Liberty mit der Übernahme von 100% des Aktienkapitals sei abgeschlossen, teilte Liberty am Mittwoch mit. Der Preis beträgt 2,826 Mrd. Franken ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf des Kabelnetzbetreibers Cablecom an den US-Konzern Liberty mit der Übernahme von 100% des Aktienkapitals sei abgeschlossen, teilte Liberty am Mittwoch mit. Der Preis beträgt 2,826 Mrd. Franken. Liberty Global finanzierte den Kauf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.10.2005, 00:00

Europäischer Dokumentarfilmpreis für «tragikomisches Märchen»

Die französische Filmemacherin Nino Kirtadzé hat den Prix Arte für den besten europäischen Dokumentarfilm 2005 der Europäischen Filmakademie erhalten. Der Film «Un dragon dans les eaux pures du caucase» (The ... weiter lesen

NULL

Die französische Filmemacherin Nino Kirtadzé hat den Prix Arte für den besten europäischen Dokumentarfilm 2005 der Europäischen Filmakademie erhalten. Der Film «Un dragon dans les eaux pures du caucase» (The Pipeline Next Door) sei, wie die Jury am ... weiter lesen