Content: Home

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

SwissTXT und TeleZüri mit Kooperation im Reisebereich

Ab Januar 2006 wird das Reiseangebot des Teletext von SF1 auch fester Bestandteil des ZüriText von TeleZüri sein. Damit setze SwissTXT einen neuen Schwerpunkt im «Millionen-Zürich». Planet Holiday, die Reiseplattform ... weiter lesen

NULL

Ab Januar 2006 wird das Reiseangebot des Teletext von SF1 auch fester Bestandteil des ZüriText von TeleZüri sein. Damit setze SwissTXT einen neuen Schwerpunkt im «Millionen-Zürich». Planet Holiday, die Reiseplattform von Teletext, stehe für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

«Tomorrow» mit neuem inhaltlichem Konzept

Am Donnerstag ist zum ersten Mal das deutsche Monatsmagazin «Tomorrow» mit neuem inhaltlichem Konzept erschienen. Neu ist die Aufteilung in die vier Rubriken News, Test, Erlebnis und Bilder. Die Themen ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag ist zum ersten Mal das deutsche Monatsmagazin «Tomorrow» mit neuem inhaltlichem Konzept erschienen. Neu ist die Aufteilung in die vier Rubriken News, Test, Erlebnis und Bilder. Die Themen des neuen «Tomorrow»-Hefts sollen sich an einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Swisscom IT Services setzt auf Open Text

Open Text, Anbieter von Enterprise-Content-Management(ECM)-Software, ist von Swisscom IT Services zum ECM-Lieferanten gewählt worden. In einem mehrmonatigen Ausschreibungsverfahren konnte sich Open Text und sein Storage-Partner Hitachi Data Systems weiter lesen

NULL

Open Text, Anbieter von Enterprise-Content-Management(ECM)-Software, ist von Swisscom IT Services zum ECM-Lieferanten gewählt worden. In einem mehrmonatigen Ausschreibungsverfahren konnte sich Open Text und sein Storage-Partner Hitachi Data Systems ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

«Coop Presse»: Von Vögeli zu Tillessen

18 Jahre lang war der frühere «Blick»-Bundeshaus-Redaktor Karl Vögeli Chef der dreisprachigen «Coop Presse» in Basel; jetzt wechselt der 63-Jährige in den «Unruhestand» und eröffnet ein Medienconsulting-Büro in Zürich ... weiter lesen

NULL

18 Jahre lang war der frühere «Blick»-Bundeshaus-Redaktor Karl Vögeli Chef der dreisprachigen «Coop Presse» in Basel; jetzt wechselt der 63-Jährige in den «Unruhestand» und eröffnet ein Medienconsulting-Büro in Zürich. Sein Nachfolger wird Joachim Tilless ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Alcatel mit schrumpfendem Gewinn

Der französische Telekommunikationsausrüster Alcatel hat im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang seines operativen Gewinns hinnehmen müssen. Der Konzern schraubte zudem seine Ziele für die Umsatzrendite im Gesamtjahr herunter. Alcatel begründete ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekommunikationsausrüster Alcatel hat im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang seines operativen Gewinns hinnehmen müssen. Der Konzern schraubte zudem seine Ziele für die Umsatzrendite im Gesamtjahr herunter. Alcatel begründete den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

19. Medientage München eröffnet

Die 19. Medientage haben am Mittwoch in München begonnen. Zu dem nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei «bedeutendsten Treff der Medien- und Kommunikationsbranche in Europa» haben sich mehr als 6000 Medienschaffende ... weiter lesen

NULL

Die 19. Medientage haben am Mittwoch in München begonnen. Zu dem nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei «bedeutendsten Treff der Medien- und Kommunikationsbranche in Europa» haben sich mehr als 6000 Medienschaffende aus dem In- und Ausland angemeldet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.10.2005, 00:00

Cablecom: Berner Regierungsrat will France 3 im analogen Grundangebot

Der bernische Regierungsrat hat die Kabelnetzbetreiberin Cablecom gebeten, den französischen TV-Sender France 3 wieder in das analoge Grundangebot für die Stadt Bern aufzunehmen. Cablecom hatte den Sender im Dezember 2004 ... weiter lesen

NULL

Der bernische Regierungsrat hat die Kabelnetzbetreiberin Cablecom gebeten, den französischen TV-Sender France 3 wieder in das analoge Grundangebot für die Stadt Bern aufzunehmen. Cablecom hatte den Sender im Dezember 2004 aus dem Analog-Angebot gekippt ... weiter lesen