Content: Home

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Aargauer Jugendparlament Juvenat will Staatskunde per Internet

Das Aargauer Jugendparlament Juvenat will den Staatskundeunterricht über Internet an den Schulen fördern. Für die Realisierung eines Kursprojektes bewilligte der Juvenat an der Herbstsession in Aarau am Samstag 9000 Franken ... weiter lesen

NULL

Das Aargauer Jugendparlament Juvenat will den Staatskundeunterricht über Internet an den Schulen fördern. Für die Realisierung eines Kursprojektes bewilligte der Juvenat an der Herbstsession in Aarau am Samstag 9000 Franken. Vermittelt werden sollen die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Wikis sollen interne Kommunikation in Unternehmen verbessern

Die interne Kommunikation ist für Firmen von grosser Bedeutung, vor allem, wenn es ich um Unternehmen handelt, bei denen die Mitarbeiter auf verschiedene Länder oder Kontinente verteilt sind. Wie die ... weiter lesen

NULL

Die interne Kommunikation ist für Firmen von grosser Bedeutung, vor allem, wenn es ich um Unternehmen handelt, bei denen die Mitarbeiter auf verschiedene Länder oder Kontinente verteilt sind. Wie die deutsche «Computerwoche» schreibt, war das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Steven Spielberg steigt ins Videospiel-Geschäft ein

US-Filmregisseur und dreimaliger Oskarpreisträger Steven Spielberg («E.T.», «Jurassic Park») steigt in das boomende Videospiel-Geschäft ein. Spielberg gab am Freitag in Los Angeles die Unterzeichnung eines Vertrags mit dem Videospielgiganten weiter lesen

NULL

US-Filmregisseur und dreimaliger Oskarpreisträger Steven Spielberg («E.T.», «Jurassic Park») steigt in das boomende Videospiel-Geschäft ein. Spielberg gab am Freitag in Los Angeles die Unterzeichnung eines Vertrags mit dem Videospielgiganten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Deutsche Bruttowerbeinvestitionen in ersten neun Monaten um 4,7% gestiegen

Die Bruttowerbeinvestitionen in den klassischen Medien in den ersten neun Monaten sind in Deutschland um knapp 600 Mio. Euro auf 13,3 Mrd. Euro gewachsen. Dies entspricht einer Wachstumsrate von ... weiter lesen

NULL

Die Bruttowerbeinvestitionen in den klassischen Medien in den ersten neun Monaten sind in Deutschland um knapp 600 Mio. Euro auf 13,3 Mrd. Euro gewachsen. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 4,7% gegenüber dem Vorjahr, wie die Nielsen Media Research ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.10.2005, 00:00

Schweizer Sender lassen «Radio Day of European Cultures» links liegen

83 Radiosender aus 34 Ländern widmen ihre Programme am 16. Oktober dem Stichwort Europa und beteiligen sich am zweiten «Radio Day of European Cultures». Grosse Abwesende sind dabei praktisch alle ... weiter lesen

NULL

83 Radiosender aus 34 Ländern widmen ihre Programme am 16. Oktober dem Stichwort Europa und beteiligen sich am zweiten «Radio Day of European Cultures». Grosse Abwesende sind dabei praktisch alle Schweizer Sender. Nur gerade ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.10.2005, 00:00

Cannes-Rolle auch auf DVD

Der Medienvermarkter Cinecom offeriert zusammen mit dem langjährigen Partner Swissfilm Association die diesjährige Cannes-Rolle ab sofort auch auf DVD. Dies teilte das Unternehmen am Freitagabend mit. Das Angebot ist in ... weiter lesen

NULL

Der Medienvermarkter Cinecom offeriert zusammen mit dem langjährigen Partner Swissfilm Association die diesjährige Cannes-Rolle ab sofort auch auf DVD. Dies teilte das Unternehmen am Freitagabend mit. Das Angebot ist in erster Linie an jene gerichtet, die ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.10.2005, 00:00

Journalisten erhalten Recherche-Stipendien

Sabine Kieslich aus Mainz und Klaus Höfler aus Graz haben ein Recherche-Stipendium des Instituts für Verbraucherjournalismus (ifv) erhalten. Sabine Kieslich will das Thema «Diagnose Demenz - Guter Rat für Angehörige» bearbeiten weiter lesen

NULL

Sabine Kieslich aus Mainz und Klaus Höfler aus Graz haben ein Recherche-Stipendium des Instituts für Verbraucherjournalismus (ifv) erhalten. Sabine Kieslich will das Thema «Diagnose Demenz - Guter Rat für Angehörige» bearbeiten ... weiter lesen