Content: Home

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Bundesrat Leuenberger und Eidgenössische Finanzkontrolle prüfen «Traumjob»-Vertrag

Nach der Aufregung der letzten Tage um die vermeintliche Bezahlung des Lohns des «Traumjob»-Gewinners durch SF DRS, will sich Bundesrat Moritz Leuenberger in der kommenden Woche mit der SF-DRS-Show ... weiter lesen

NULL

Nach der Aufregung der letzten Tage um die vermeintliche Bezahlung des Lohns des «Traumjob»-Gewinners durch SF DRS, will sich Bundesrat Moritz Leuenberger in der kommenden Woche mit der SF-DRS-Show «Traumjob» befassen. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Internetdienstleister Nextage gründen Ableger in Dubai

Die beiden Mitbegründer der Zentralschweizer Internetagentur Nextage, Remo Schilliger und Marco Eggenschwiler, haben den Schritt ins Ausland gewagt und in Dubai ein neues Unternehmen gegründet. Die Firma Swissway soll Dienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die beiden Mitbegründer der Zentralschweizer Internetagentur Nextage, Remo Schilliger und Marco Eggenschwiler, haben den Schritt ins Ausland gewagt und in Dubai ein neues Unternehmen gegründet. Die Firma Swissway soll Dienstleistungen und Produkte für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

1,9% mehr Auflage bei deutschen Publikumszeitschriften im 3. Quartal

Die Auflagenzahlen der Publikumszeitschriften sind im 3. Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% gestiegen. Das teilte der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger am Freitag auf Basis der von ... weiter lesen

NULL

Die Auflagenzahlen der Publikumszeitschriften sind im 3. Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% gestiegen. Das teilte der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger am Freitag auf Basis der von den Verlagen an die IVW gemeldeten Auflagen vorab ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Berliner Verlag soll nach Verkauf nicht zerschlagen werden

Die aussichtsreichsten Interessenten für den Berliner Verlag, Herausgeber der «Berliner Zeitung», wollen den Verlag als Basis für weitere Käufe in der deutschen Zeitungsbranche nutzen und ihn nicht zerschlagen. «Es wäre ... weiter lesen

NULL

Die aussichtsreichsten Interessenten für den Berliner Verlag, Herausgeber der «Berliner Zeitung», wollen den Verlag als Basis für weitere Käufe in der deutschen Zeitungsbranche nutzen und ihn nicht zerschlagen. «Es wäre absolut unsinnig, das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Test mit Handy-Störsender in Strafanstalt Pöschwies nicht erfolgreich

Die Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf verzichtet vorläufig, ein Gesuch für einen Handynetz-Störsender einzureichen. Der Test im Frühling war kein Erfolg. Nun ist man auf der Suche nach anderen Anbietern. Der ... weiter lesen

NULL

Die Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf verzichtet vorläufig, ein Gesuch für einen Handynetz-Störsender einzureichen. Der Test im Frühling war kein Erfolg. Nun ist man auf der Suche nach anderen Anbietern. Der Test, an dem die Strafanstalten Pöschwies, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Crossmedia-Kampagne von gleis7.ch ausgezeichnet

Bei der neuesten Werbekampagne von SBB gleis7.ch «Win-a-Chalet» winkt als Hauptpreis ein Chalet für einen ganzen Winter. Beworben wird die Aktion, welche in Zusammenarbeit von SBB, Credit Suisse und ... weiter lesen

NULL

Bei der neuesten Werbekampagne von SBB gleis7.ch «Win-a-Chalet» winkt als Hauptpreis ein Chalet für einen ganzen Winter. Beworben wird die Aktion, welche in Zusammenarbeit von SBB, Credit Suisse und Interhome entstanden ist, durch eine Crossmedia-Kampagne ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.10.2005, 00:00

Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» an Alexandra Fuller verliehen

Der internationale Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» ist am Samstag in Berlin an die Britin Alexandra Fuller verliehen worden. Das Preisgeld beträgt 50 000 Euro. In ihrer Reportage «Scribbling the Cat ... weiter lesen

NULL

Der internationale Reportagepreis «Lettre Ulysses Award» ist am Samstag in Berlin an die Britin Alexandra Fuller verliehen worden. Das Preisgeld beträgt 50 000 Euro. In ihrer Reportage «Scribbling the Cat. Travels With an African Soldier» (New York 2004) ... weiter lesen