Content: Home

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Dimitri Ladischensky Journalist of the Year 2005

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print ... weiter lesen

NULL

Am Freitagabend wurde erstmals der CNN Journalist Award in Partnership with Medientage München verliehen. «Mare»-Redakteur Dimitri Ladischensky wurde zum Journalist of the Year 2005 gewählt. Als Gewinner des Print Awards in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Hans-Ulrich Treichel erhält Karlsruher Hesse-Preis für «Menschenflug»

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel erhält den mit 15 000 Euro dotierten Karlsruher Hermann-Hesse-Preis 2005. Der 53-Jährige bestätigte am Sonntag einen Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Der Germanist lehrt als Professor ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel erhält den mit 15 000 Euro dotierten Karlsruher Hermann-Hesse-Preis 2005. Der 53-Jährige bestätigte am Sonntag einen Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Der Germanist lehrt als Professor am Deutschen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Nach Kauf von «Berliner Zeitung» weitere Investitionen geplant

Nach der Übernahme des Berliner Verlags mit der «Berliner Zeitung» durch David Montgomery und weitere Investoren scheint der Brite auf den Geschmack gekommen zu sein. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin ... weiter lesen

NULL

Nach der Übernahme des Berliner Verlags mit der «Berliner Zeitung» durch David Montgomery und weitere Investoren scheint der Brite auf den Geschmack gekommen zu sein. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin «Focus» erklärte Montgomery, er ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Erstmalige Abstimmung per Internet und SMS im Kanton Zürich

Erstmals ist im Kanton Zürich elektronisch abgestimmt worden. Bei der kommunalen Abstimmung in Bülach ZH vom Sonntag haben über 37% von Internet und Handy Gebrauch
gemacht. Abstimmen per SMS war ... weiter lesen

NULL

Erstmals ist im Kanton Zürich elektronisch abgestimmt worden. Bei der kommunalen Abstimmung in Bülach ZH vom Sonntag haben über 37% von Internet und Handy Gebrauch
gemacht. Abstimmen per SMS war sogar eine Schweizer Premiere. Ausserordentlich erfreulich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Brandstiftung an Mobilfunk- und Radiosendeanlage in Widen

Eine unbekannte Täterschaft hat vorsätzlich einen Container und ein Kabel der Mobilfunk- und Radiosendeanlage auf dem Hasenberg in Widen in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Die Mobilfunksendeanlage ist ... weiter lesen

NULL

Eine unbekannte Täterschaft hat vorsätzlich einen Container und ein Kabel der Mobilfunk- und Radiosendeanlage auf dem Hasenberg in Widen in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Die Mobilfunksendeanlage ist derzeit ausser Betrieb. Am Samstag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

«Freddy vs. Jason» blutigster Horrorfilm mit 167 gewalttätigen Szenen

Der Horrorstreifen «Freddy vs. Jason» hat sich mit 86 Aufspiessungen, 20 abgetrennten Gliedmassen und 14 tödlichen Stromschlägen den Spitzenplatz unter den blutigsten Kinoschockern gesichert. Diese Bilanz legten die Filmkritiker der ... weiter lesen

NULL

Der Horrorstreifen «Freddy vs. Jason» hat sich mit 86 Aufspiessungen, 20 abgetrennten Gliedmassen und 14 tödlichen Stromschlägen den Spitzenplatz unter den blutigsten Kinoschockern gesichert. Diese Bilanz legten die Filmkritiker der US-Webseite ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Im «Cucina e Libri» ist die Welt der (Koch-)Bücher zu Gast

Er heisst Aldo Buzzi, ist 94 Jahre alt und lebt bei Como. Er ist einer der Autoren gewesen, deren Werke im Mittelpunkt der literarischen Biennale «Lange Nacht der kurzen Geschichten ... weiter lesen

NULL

Er heisst Aldo Buzzi, ist 94 Jahre alt und lebt bei Como. Er ist einer der Autoren gewesen, deren Werke im Mittelpunkt der literarischen Biennale «Lange Nacht der kurzen Geschichten» in Zürich vom vergangenen Wochenende gestanden sind. Doch ... weiter lesen