Content: Home

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Comparis: Neue Angebote von Swisscom Mobile «preislich attraktiv»

Der Internet-Vergleichsdienst Comparis hat die neuen Mobilfunkprodukte von Swisscom Mobile, eines mit Abo und ein Prepaid-Angebot, unter die Lupe genommen. Die Analysen von Comparis zeigen, dass beide «preislich sehr attraktiv ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Vergleichsdienst Comparis hat die neuen Mobilfunkprodukte von Swisscom Mobile, eines mit Abo und ein Prepaid-Angebot, unter die Lupe genommen. Die Analysen von Comparis zeigen, dass beide «preislich sehr attraktiv» sind. Comparis empfiehlt, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

ARD fordert Akteneinsicht beim Springer-ProSieben.Sat1-Kartellverfahren

Die ARD hat vor mittels einer Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf zu erreichen, dass sie zum Kartellverfahren zur Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer «beigeladen» wird und so Akteneinsicht zu ... weiter lesen

NULL

Die ARD hat vor mittels einer Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf zu erreichen, dass sie zum Kartellverfahren zur Übernahme von ProSiebenSat.1 durch Axel Springer «beigeladen» wird und so Akteneinsicht zu bekommen. Wie das Magazin «Focus» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Bush-Rede: US-Fernsehsender brechen Übertragung ab

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in ... weiter lesen

NULL

US-Präsident George W. Bush hat alle islamischen Führer aufgefordert, den Terrorismus und dessen Ideologie zu verurteilen. US-Fernsehsender unterbrachen die Übertragung, weil die Rede fast wörtlich der vor drei Tagen in Washington entsprach. So hatte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Gérard Depardieu will keine Filme mehr machen

Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu hat die Nase vom Filmgeschäft gründlich voll. Auf einer Werbeveranstaltung für seinen neuen Streifen «Michou d`Auber» sagte der 56-Jährige, er wolle keine Filme mehr ... weiter lesen

NULL

Der französische Schauspielstar Gérard Depardieu hat die Nase vom Filmgeschäft gründlich voll. Auf einer Werbeveranstaltung für seinen neuen Streifen «Michou d`Auber» sagte der 56-Jährige, er wolle keine Filme mehr machen. Mit «Michou d`Auber» wolle er ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Ammann-Verlag erhält ungarische Kulturauszeichnung

Egon Ammann und Marieluise Flammersfeld, die Verleger des Ammann-Verlags, sind am Freitag in Bern für ihre Förderung ungarischer Literatur mit dem Preis Pro Cultura Hungarica des ungarischen Kultusministeriums ausgezeichnet worden ... weiter lesen

NULL

Egon Ammann und Marieluise Flammersfeld, die Verleger des Ammann-Verlags, sind am Freitag in Bern für ihre Förderung ungarischer Literatur mit dem Preis Pro Cultura Hungarica des ungarischen Kultusministeriums ausgezeichnet worden. Im Ammann Verlag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Publizistische Leitlinien 2.0 bei SF DRS in Kraft getreten

Seit dem 25. Oktober ist die neuste Version der publizistischen Leitlinien des Schweizer Fernsehens DRS gültig. Wie SF DRS am Freitag informierte, auferlege sich SF DRS zur Qualitätssicherung eine Reihe ... weiter lesen

NULL

Seit dem 25. Oktober ist die neuste Version der publizistischen Leitlinien des Schweizer Fernsehens DRS gültig. Wie SF DRS am Freitag informierte, auferlege sich SF DRS zur Qualitätssicherung eine Reihe von Selbstverpflichtungen. Dazu gehöre unter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.10.2005, 00:00

Islamistische Propaganda über Zentralrechner von Uni Genf

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei ... weiter lesen

NULL

Ein 41-jähriger Algerier und ein 27-jähriger Marokkaner sollen den Zentralcomputer der Universität Genf für die Verbreitung islamistischer Propaganda missbraucht haben. Die Genfer Polizei hat am Freitag die Verhaftung der zwei Männer mitgeteilt. Den Fall ... weiter lesen