Content: Home

00:00

Dienstag
18.10.2005, 00:00

Verkauf der «Berliner Zeitung» auf der Zielgeraden

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hält laut einer ddp-Meldung vom Dienstag «offenbar an ihren Plänen fest, den Berliner Verlag und damit die `Berliner Zeitung` an eine britische Investorengruppe zu verkaufen ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck hält laut einer ddp-Meldung vom Dienstag «offenbar an ihren Plänen fest, den Berliner Verlag und damit die `Berliner Zeitung` an eine britische Investorengruppe zu verkaufen». Der Zeitungs-Geschäftsführer des ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

CVP ist mit Magazin «Die Politik» erfolgreich

Mit ihrem 12-seitigen Monatsmagazin «Die Politik» ist die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) «auf grosses Echo gestossen», wie Generalsekretär Reto Nause und die mit der Durchführung beauftragte Agentur Mach Corporate ... weiter lesen

NULL

Mit ihrem 12-seitigen Monatsmagazin «Die Politik» ist die Christliche Volkspartei der Schweiz (CVP) «auf grosses Echo gestossen», wie Generalsekretär Reto Nause und die mit der Durchführung beauftragte Agentur Mach Corporate & Werbung (Baden) am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Kundennutzen: Nasenbohren und Vogel zeigen

Die Zürcher Werbeagentur Grey bewirbt mit einer neuen Kampagne Freisprechanlagen von Nokia unter anderen mit dem Argument, damit habe man die Hände frei, um in der Nase zu bohren oder ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Grey bewirbt mit einer neuen Kampagne Freisprechanlagen von Nokia unter anderen mit dem Argument, damit habe man die Hände frei, um in der Nase zu bohren oder einem anderen Verkehrsteilnehmer den Vogel zu zeigen. Diese Kampagne ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Sony Ericsson hat Erfolg mit Walkman-Handy

Der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson hat den Vorsteuergewinn im dritten Quartal von 136 Mio. auf 151 Mio. Euro gesteigert. Zum guten Resultat trug unter anderem die Einführung des neuen Walkman-Handys W800 ... weiter lesen

NULL

Der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson hat den Vorsteuergewinn im dritten Quartal von 136 Mio. auf 151 Mio. Euro gesteigert. Zum guten Resultat trug unter anderem die Einführung des neuen Walkman-Handys W800 bei, das sich aussergewöhnlich erfolgreich ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Erstes Kino in Saudi-Arabien: ohne Männer

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen ... weiter lesen

NULL

Frauen dürfen in Saudiarabien weiterhin kein Auto lenken, aber jetzt geht ein erstes Kino auf, in dem nur sie (und Kinder) Zutritt haben, was einen Rückschluss zulässt, was die saudischen Herrscher von grösseren Teil ihres Volkes halten. Laut der Zeitung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Konkurse in der IT-Branche auf tiefem Niveau

Die Schweizer IT-Branche bleibt auf gutem Konjunkturkurs, wie aus dem «IT-Reseller-Konkursindex» und dem «IT-Reseller-Neugründungsindex» hervorgeht. Die Daten für das dritte Quartal zeigen, dass die Zahl der Konkurse gegenüber dem zweiten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer IT-Branche bleibt auf gutem Konjunkturkurs, wie aus dem «IT-Reseller-Konkursindex» und dem «IT-Reseller-Neugründungsindex» hervorgeht. Die Daten für das dritte Quartal zeigen, dass die Zahl der Konkurse gegenüber dem zweiten Quartal nur ... weiter lesen

00:00

Montag
17.10.2005, 00:00

Taschen-PC-Rivalen Palm und RIM werden Partner

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf ... weiter lesen

NULL

Die konkurrierenden Taschen-PC-Hersteller Palm und Research in Motion (RIM) werden Partner. Als ersten Schritt will Palm sein Smartphone «Treo 650» Anfang 2006 mit der Software «BlackBerry Connect» seines Rivalen auf den Markt bringen, teilten die ... weiter lesen