Content: Home

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Rettung von AgfaPhoto gescheitert

Die Umwälzungen in der Medienszene und das rasche Aufkommen von digitaler Fotografie führen zu einem weiteren Opfer: Die Rettung des insolventen deutschen Traditionsunternehmens AgfaPhoto mit 1100 Beschäftigten ist gescheitert weiter lesen

NULL

Die Umwälzungen in der Medienszene und das rasche Aufkommen von digitaler Fotografie führen zu einem weiteren Opfer: Die Rettung des insolventen deutschen Traditionsunternehmens AgfaPhoto mit 1100 Beschäftigten ist gescheitert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Intel-Quartalsumsatz knapp 10 Mrd. Dollar

Der weltgrösste Chiphersteller Intel Corporation hat im dritten Quartal 2005 einen Rekordumsatz von 9,96 Mrd. Dollar verbucht. Intel übertraf damit den Umsatz gegenüber dem Juli-September-Abschnitt des Vorjahres um 18 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Chiphersteller Intel Corporation hat im dritten Quartal 2005 einen Rekordumsatz von 9,96 Mrd. Dollar verbucht. Intel übertraf damit den Umsatz gegenüber dem Juli-September-Abschnitt des Vorjahres um 18 Prozent. In Europa erhöhte Intel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

88% der Schweizer Internauten kaufen im Internet

Online-Shopping wird immer beliebter: Wie eine Studie von AC Nielsen ergab, hat weltweit jeder 10. Mensch schon einmal einen Artikel im Internet erworben. In der Schweiz profitieren 88% der Surfer ... weiter lesen

NULL

Online-Shopping wird immer beliebter: Wie eine Studie von AC Nielsen ergab, hat weltweit jeder 10. Mensch schon einmal einen Artikel im Internet erworben. In der Schweiz profitieren 88% der Surfer von Internet-Kaufangeboten. Die Eidgenossen stehen damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Britischer Regisseur verfilmt Roman von Gabriel Garcia Marquez

Der britische Filmregisseur Mike Newell beabsichtigt die epische Liebesgeschichte «Die Liebe in den Zeiten der
Cholera» von Gabriel Garcia Marquez zu verfilmen. Laut dem Branchenblatt «Hollywood Reporter» handelt Newell derzeit ... weiter lesen

NULL

Der britische Filmregisseur Mike Newell beabsichtigt die epische Liebesgeschichte «Die Liebe in den Zeiten der
Cholera» von Gabriel Garcia Marquez zu verfilmen. Laut dem Branchenblatt «Hollywood Reporter» handelt Newell derzeit mit dem Studio New Line ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Springer-Verlag schreibt Preis für Junge Journalisten aus

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige ... weiter lesen

NULL

Journalistinnen und Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind, können sich ab sofort bis 6. Januar 2006 für den Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten bewerben. Der Preis ist die einzige Auszeichnung für journalistischen Nachwuchs, der in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Tamedia startet Westschweizer «20 Minutes»

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in ... weiter lesen

NULL

Heute Donnerstag ist es (endlich) so weit: Der Zürcher Grossverlag Tamedia («Tages-Anzeiger», «Facts», «Radio 24», «Tele Züri», usw.) gibt offiziell den Startschuss zur Pendlerzeitung und «Le-Matin-Bleu»-Konkurrenz «20 Minutes» in der Westschweiz. Dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Streit um Marken verhindert Fusion von Bündner Marketingregionen

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den ... weiter lesen

NULL

Nach über einjährigen Verhandlungen haben der Vorstand der Ferienregion Heidiland und der Verwaltungsrat der Freizeit Graubünden AG ihr Kooperationsprojekt begraben. In entscheidenden Punkten konnte man sich nicht finden. Zwischen den Parteien habe ... weiter lesen