Content: Home

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

Sun Microsystems steigert Umsatz, schreibt aber rot

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz gesteigert, aber erneut rote Zahlen geschrieben. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte, stieg der Umsatz von 2 ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz gesteigert, aber erneut rote Zahlen geschrieben. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte, stieg der Umsatz von 2,628 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

Web2com mit vier neuen Mitarbeitenden

Die Publigroupe-Tochterfirma Web2com hat sich in den letzten Monaten mit vier Mitarbeitenden verstärkt. Als Account Manager wurde Dominic von Moos verpflichtet. In seiner neuen Funktion soll er sich ausschliesslich der ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe-Tochterfirma Web2com hat sich in den letzten Monaten mit vier Mitarbeitenden verstärkt. Als Account Manager wurde Dominic von Moos verpflichtet. In seiner neuen Funktion soll er sich ausschliesslich der Kundenakquisition und -betreuung im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

UBI kritisiert Schleichwerbung bei TSI

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die auf TSI ausgestrahlte Sendung «Il Quotidiano» gutgeheissen. Der beanstandete Beitrag hat gegen das Verbot von Schleichwerbung verstossen ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die auf TSI ausgestrahlte Sendung «Il Quotidiano» gutgeheissen. Der beanstandete Beitrag hat gegen das Verbot von Schleichwerbung verstossen, indem die Nummer eines ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

NR-Kommission will verbindliche Bundeshilfe für Swissinfo

Der Bund soll sich am publizistischen Angebot der Schweizischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für das Ausland finanziell zur Hälfte beteiligen. Das schlägt die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF ... weiter lesen

NULL

Der Bund soll sich am publizistischen Angebot der Schweizischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) für das Ausland finanziell zur Hälfte beteiligen. Das schlägt die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) mit der Unterstützung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

Europäische Quoten für Schweizer TV-Sender

Überregionale Fernsehsender in der Schweiz müssen künftig europäische Quoten in Bezug auf die Produzenten und die ausgestrahlten Inhalte berücksichtigen. Der Bundesrat hat eine entsprechende Ergänzung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV ... weiter lesen

NULL

Überregionale Fernsehsender in der Schweiz müssen künftig europäische Quoten in Bezug auf die Produzenten und die ausgestrahlten Inhalte berücksichtigen. Der Bundesrat hat eine entsprechende Ergänzung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) vorgenommen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

176 000 Pfund für eine Aktfotografie von Helmut Newton

Knapp zwei Jahre nach dem Tod von Helmut Newton ist eine überlebensgrosse Aktfotografie des deutschen Meisters in London zu einem Rekordpreis versteigert worden. «Big Nude III», die Frontalaufnahme einer muskulösen ... weiter lesen

NULL

Knapp zwei Jahre nach dem Tod von Helmut Newton ist eine überlebensgrosse Aktfotografie des deutschen Meisters in London zu einem Rekordpreis versteigert worden. «Big Nude III», die Frontalaufnahme einer muskulösen schlanken Brünetten mit vor dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.11.2005, 00:00

Time Warner mit mehr Quartalsgewinn

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im dritten Quartal 2005 seinen Gewinn gesteigert. Er profitierte von steigenden Kundenzahlen für das Hochgeschwindigkeits-Internet und der digitalen Telefonie. Auch der Umsatz mit Online-Werbung legte ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im dritten Quartal 2005 seinen Gewinn gesteigert. Er profitierte von steigenden Kundenzahlen für das Hochgeschwindigkeits-Internet und der digitalen Telefonie. Auch der Umsatz mit Online-Werbung legte zu. Der Gewinn ... weiter lesen