Content: Home

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Rücktritt aus dem Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein

Der Vizepräsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks, Egon Gstöhl, ist aus dem Verwaltungsrat des krisengeschüttelten Staatssenders zurückgetreten, wie die Tageszeitung «Vaterland» meldet. Laut der Zeitung hat damit «die öffentliche weiter lesen

NULL

Der Vizepräsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks, Egon Gstöhl, ist aus dem Verwaltungsrat des krisengeschüttelten Staatssenders zurückgetreten, wie die Tageszeitung «Vaterland» meldet. Laut der Zeitung hat damit «die öffentliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Swisscom Fixnet kauft Cybernet

Die Viatel Holding (Bermuda) Limited, europaweiter Anbieter von Business Communication-Produkten, kündigte heute den Verkauf des Internet-Providers Cybernet (Schweiz) AG an die Swisscom Fixnet AG an. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart ... weiter lesen

NULL

Die Viatel Holding (Bermuda) Limited, europaweiter Anbieter von Business Communication-Produkten, kündigte heute den Verkauf des Internet-Providers Cybernet (Schweiz) AG an die Swisscom Fixnet AG an. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, heisst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.10.2005, 00:00

Gründerfieber bei den Verlegern

In der Schweiz ist unter Verlegern eine Krankheit ausgebrochen, die man als Zeitungs-Gründungsfieber bezeichnen kann. Wie der Klein Report weiss, hat die Ringier-Konzernleitung am Mittwoch an einer ausserordentlichen Sitzung heftig ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz ist unter Verlegern eine Krankheit ausgebrochen, die man als Zeitungs-Gründungsfieber bezeichnen kann. Wie der Klein Report weiss, hat die Ringier-Konzernleitung am Mittwoch an einer ausserordentlichen Sitzung heftig über die Zukunft ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
19.10.2005, 15:40

Marketing / PR

«Volksstimme»-Chefredaktor wird Baselbieter Polizeisprecher

Rolf Wirz, Chefredaktor der Sissacher Lokalzeitung «Volksstimme», wechselt zur Baselbieter Polizei in die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Mediendienst. Der 42-Jährige bestätigte am Mittwoch eine entsprechende OnlineReports-Meldung. Er tritt seine neue ... weiter lesen

NULL

Rolf Wirz, Chefredaktor der Sissacher Lokalzeitung «Volksstimme», wechselt zur Baselbieter Polizei in die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Mediendienst. Der 42-Jährige bestätigte am Mittwoch eine entsprechende OnlineReports-Meldung. Er tritt seine neue Stelle am 1. Februar an; die Nachfolge bei der «Volksstimme» ist noch offen.

Wirz war seit 1994 beim Oberbaselbieter Blatt ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
19.10.2005, 11:20

Medien / Publizistik

Bänz Friedli hat wieder eine Kolumne

Als Verfasser der «Pendlerregeln» in der Gratiszeitung «20 Minuten» hat sich der frühere «Facts»-Redaktor Bänz Friedli über viereinhalb Jahre hinweg einen Namen als kreativer und querdenkender Kolumnist ... weiter lesen

NULL

Als Verfasser der «Pendlerregeln» in der Gratiszeitung «20 Minuten» hat sich der frühere «Facts»-Redaktor Bänz Friedli über viereinhalb Jahre hinweg einen Namen als kreativer und querdenkender Kolumnist gemacht. Umso trauriger war seine Fan-Gemeinde, als er vor einem Jahr aufgab, weil er sich «ein wenig ausgeschossen» fühlte, wie er damals zum Klein Report sagte (immerhin reichte die Energie noch für ein Buch mit gesammelten Kolumnen zum Thema).

Jetzt ist Bänz Friedli wieder da, gewissermassen in alter Frische. Für das «Migros-Magazin» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Lega will mit Parteiblatt Unterschriften gegen Rauchverbot sammeln

Die Lega dei Ticinesi lanciert ein Referendum gegen das vom Kantonsparlament beschlossene Rauchverbot in Restaurants und Bars. Bis zum 2. Dezember hat die Partei Zeit, die notwendigen 7000 Unterschriften zu ... weiter lesen

NULL

Die Lega dei Ticinesi lanciert ein Referendum gegen das vom Kantonsparlament beschlossene Rauchverbot in Restaurants und Bars. Bis zum 2. Dezember hat die Partei Zeit, die notwendigen 7000 Unterschriften zu sammeln. Der Lega stört sicht nicht in erster ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.10.2005, 00:00

Eastman Kodak mit Milliardenverlusten

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche ... weiter lesen

NULL

Der traditionsreiche amerikanische Fotoriese Eastman Kodak Company hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres Milliardenverluste verbucht. Die forcierte Umstellung der Nummer 1 in der Fotobranche auf digitale Produkte hat ... weiter lesen