Content: Home

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

John Maeda erhält den Lucky-Strike-Designer-Award 2005

Der amerikanische Designer John Maeda hat den Lucky-Strike-Designer-Award 2005 erhalten. Die Auszeichnung der Raymond-Loewy-Foundation wird seit 1991 vergeben und gehört mit 50 000 Euro zu den höchstdotierten weltweit. Der 38-jährige ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Designer John Maeda hat den Lucky-Strike-Designer-Award 2005 erhalten. Die Auszeichnung der Raymond-Loewy-Foundation wird seit 1991 vergeben und gehört mit 50 000 Euro zu den höchstdotierten weltweit. Der 38-jährige Maeda ist Professor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

«Financial Times»-Chefredaktor entlassen

Die laut der internationalen Medienhilfe beste Tageszeitung der Welt, die «Financial Times» (FT), hat ihren Chefredaktor Andrew Gowers entlassen. Grund sind «strategische Differenzen», wie die Verlagsgruppe Pearson in London mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die laut der internationalen Medienhilfe beste Tageszeitung der Welt, die «Financial Times» (FT), hat ihren Chefredaktor Andrew Gowers entlassen. Grund sind «strategische Differenzen», wie die Verlagsgruppe Pearson in London mitteilte, welche die renommie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

Jugendbeilage «Haifaif» wird eigenständige Zeitung

Die seit zweieinhalb Jahren 14-täglich den «Südostschweiz»-Tageszeitungen beigelegte Jugendbeilage «Haifaif» wandelt sich per 1. Januar 2006 zu einer eigenständigen Zeitung und wird exklusiv den Mitgliedern des verlagseigenen Memberclubs «high5» weiter lesen

NULL

Die seit zweieinhalb Jahren 14-täglich den «Südostschweiz»-Tageszeitungen beigelegte Jugendbeilage «Haifaif» wandelt sich per 1. Januar 2006 zu einer eigenständigen Zeitung und wird exklusiv den Mitgliedern des verlagseigenen Memberclubs «high5» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

Letzte Warnung der Musikwirtschaft

Auch im Internet kann es dicke Post geben: Wer in der Schweiz zum Raubkopieren von Musik eine Tauschbörse aufsucht, erhält seit Donnerstag eine Warnnachricht. Die neuen Instant Messages informieren über ... weiter lesen

NULL

Auch im Internet kann es dicke Post geben: Wer in der Schweiz zum Raubkopieren von Musik eine Tauschbörse aufsucht, erhält seit Donnerstag eine Warnnachricht. Die neuen Instant Messages informieren über den Schutz des geistigen Eigentums sowie die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

«Burda Moden»-Gründerin mit 97 Jahren gestorben

Die Mitbegründerin des Burda-Verlags, Aenne Burda-Lemminger, ist am Donnerstagmorgen im Alter von 97 Jahren «im Kreis ihrer Familie in Offenburg» gestorben, wie der Verlag wenig später mitteilte. Die Frau von ... weiter lesen

NULL

Die Mitbegründerin des Burda-Verlags, Aenne Burda-Lemminger, ist am Donnerstagmorgen im Alter von 97 Jahren «im Kreis ihrer Familie in Offenburg» gestorben, wie der Verlag wenig später mitteilte. Die Frau von Franz Burda und Mutter von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

Sony-Sender AXN neu 24 Stunden auf Sendung

Der erste digitale TV-Sender von Sony Pictures Television International im deutschsprachigen Europa, AXN, hat zum einjährigen Bestehen seine Sendezeit von 16 auf 24 Stunden pro Tag erhöht und eine neue ... weiter lesen

NULL

Der erste digitale TV-Sender von Sony Pictures Television International im deutschsprachigen Europa, AXN, hat zum einjährigen Bestehen seine Sendezeit von 16 auf 24 Stunden pro Tag erhöht und eine neue Programmstruktur eingeführt. Mit vier Spielfilmen pro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.11.2005, 00:00

Rekord für Swiss Effie 06: 99 Einsendungen

«Noch nie sind so viele Kampagnen zum Effie-Wettbewerb eingereicht worden», schreibt der BSW Leading Swiss Agencies in einer Mitteilung vom Donenrstag. Der bisherige Rekord habe 2001 bei 75 Einsendungen gelegen ... weiter lesen

NULL

«Noch nie sind so viele Kampagnen zum Effie-Wettbewerb eingereicht worden», schreibt der BSW Leading Swiss Agencies in einer Mitteilung vom Donenrstag. Der bisherige Rekord habe 2001 bei 75 Einsendungen gelegen. BSW-Vizepräsident Kurt Schmid, der ... weiter lesen