Content: Home

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Bertelsmann erwirbt die französische Buchhandelskette Alsatia

Über seine Tochtergesellschaft France Loisirs übernimmt der deutsche Bertelsmann-Verlag die 22 Filialen der französischen Buchhandelskette Alsatia. Damit baue DirectGroup Bertelsmann ihre Position als Nummer zwei unter den Buchhandlungen weiter weiter lesen

NULL

Über seine Tochtergesellschaft France Loisirs übernimmt der deutsche Bertelsmann-Verlag die 22 Filialen der französischen Buchhandelskette Alsatia. Damit baue DirectGroup Bertelsmann ihre Position als Nummer zwei unter den Buchhandlungen weiter ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Ericsson weist ebenfalls besseren Quartalsgewinn aus

Zu den vielen IT-Firmen, die gute bis sensationelle Quartalszahlen vorgelegt haben, ist jetzt auch der schwedische Telekomausrüster Ericsson gekommen, der seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert hat. Der Überschuss ... weiter lesen

NULL

Zu den vielen IT-Firmen, die gute bis sensationelle Quartalszahlen vorgelegt haben, ist jetzt auch der schwedische Telekomausrüster Ericsson gekommen, der seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert hat. Der Überschuss kletterte gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

«Geo International» gleichzeitig in sechs Ländern

Der Hamburger Gruner + Jahr-Verlag («Stern») macht nach eigener Aussage «einen wichtigen Schritt nach vorn». Erstmals in der Magazingeschichte startet das Unternehmen einen Titel zeitgleich in sechs Ländern. Nach über einjähriger ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Gruner + Jahr-Verlag («Stern») macht nach eigener Aussage «einen wichtigen Schritt nach vorn». Erstmals in der Magazingeschichte startet das Unternehmen einen Titel zeitgleich in sechs Ländern. Nach über einjähriger Entwicklungsphase und ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

«Hörzu» startet neue DVD-Edition

Die deutsche TV-Programmzeitschrift «Hörzu» hat am Freitag eine eigene DVD-Edition gestartet. Für 4,99 Euro sollen zukünftig ausgewählte Kino-Klassiker und Blockbuster unter der Marke «Hörzu» erscheinen, wie Axel Springer am ... weiter lesen

NULL

Die deutsche TV-Programmzeitschrift «Hörzu» hat am Freitag eine eigene DVD-Edition gestartet. Für 4,99 Euro sollen zukünftig ausgewählte Kino-Klassiker und Blockbuster unter der Marke «Hörzu» erscheinen, wie Axel Springer am Freitag informierte. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

BSkyB kauft Internet-Anbieter Easynet für 211 Mio. Pfund

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb ... weiter lesen

NULL

Der britische Bezahlsender BSkyB will den Internet-Anbieter Easynet übernehmen. Der Kaufpreis beträgt rund 211 Mio. Pfund (477 Mio. Franken), wie die Gesellschaft am Freitag
in London mitteilte. Mit dem Erwerb werde sich die Stellung auf dem britischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

«Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten von Terre des hommes

Der Hamburger Carlsen Verlag ruft zu einem «Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten des Kinderhilfswerks Terre des hommes auf. Die Fans des Zauberschülers können vom 24. Oktober an eine Geschichte zum ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Carlsen Verlag ruft zu einem «Harry Potter»-Schreibwettbewerb zu Gunsten des Kinderhilfswerks Terre des hommes auf. Die Fans des Zauberschülers können vom 24. Oktober an eine Geschichte zum Thema «Fantastische Weihnachten» verfassen, wie der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.10.2005, 00:00

Weko schaut der Swisscom wegen ADSL-Diensten auf die Finger

Nach dem Rückpfiff durch die Rekurskommission gehen die Wettbewerbshüter erneut gegen die Swisscom vor: Sie wollen abklären, ob der Telekom-Konzern mit seiner Preispolitik beim Breitbandinternet (ADSL) eine marktbeherrschende Stellung missbraucht ... weiter lesen

NULL

Nach dem Rückpfiff durch die Rekurskommission gehen die Wettbewerbshüter erneut gegen die Swisscom vor: Sie wollen abklären, ob der Telekom-Konzern mit seiner Preispolitik beim Breitbandinternet (ADSL) eine marktbeherrschende Stellung missbraucht. Die ... weiter lesen