Content: Home

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Asterix-Geschichte wurde in 15 Minuten entwickelt

Die Asterix-Macher Albert Uderzo und René Goscinny haben sich 1956 die Geschichte rund um den kleinen Gallier in nur einer Viertelstunde einfallen lassen. «Wir haben in 15 Minuten alle Hauptfiguren ... weiter lesen

NULL

Die Asterix-Macher Albert Uderzo und René Goscinny haben sich 1956 die Geschichte rund um den kleinen Gallier in nur einer Viertelstunde einfallen lassen. «Wir haben in 15 Minuten alle Hauptfiguren entwickelt», erinnerte sich Zeichner Uderzo am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Preise beim Radio- und TV-Wettbewerb Prix Europa verliehen

Der europäische Radio- und Fernsehwettbewerb Prix Europa 2005 ist am Samstag in Berlin nach einwöchiger Dauer mit der Verleihung von 14 Preisen beendet worden. Sie sind mit
jeweils 6000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der europäische Radio- und Fernsehwettbewerb Prix Europa 2005 ist am Samstag in Berlin nach einwöchiger Dauer mit der Verleihung von 14 Preisen beendet worden. Sie sind mit
jeweils 6000 Euro dotiert. Zu den Gewinnern zählen «When I`m 64» aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Ehemaliger U1-News-Moderator Oliver Al Liebl wechselt von ProSieben zu RTL2

«Nach einem Jahr bei ProSieben im Führungsteam (Chef vom Dienst in der Boulevard-Redaktion) gibt es einen Wechsel. RTL2 hat mich überzeugt, und so habe ich mich als Chef vom Dienst ... weiter lesen

NULL

«Nach einem Jahr bei ProSieben im Führungsteam (Chef vom Dienst in der Boulevard-Redaktion) gibt es einen Wechsel. RTL2 hat mich überzeugt, und so habe ich mich als Chef vom Dienst für das tägliche Magazin `Gut zu Wissen` einspannen lassen. Start der neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Bibliotheken kritisierten Google-Projekt zu Bücher-Digitalisierung

Bibliotheken und Verleger haben vor der vom Internet-Unternehmen Google betriebenen Digitalisierung von Büchern gewarnt. Der Präsident der französischen Nationalbibliothek, Jean-Noël Jeanneney, sagte am Freitag auf der Frankfurter Buchmesse bei einem weiter lesen

NULL

Bibliotheken und Verleger haben vor der vom Internet-Unternehmen Google betriebenen Digitalisierung von Büchern gewarnt. Der Präsident der französischen Nationalbibliothek, Jean-Noël Jeanneney, sagte am Freitag auf der Frankfurter Buchmesse bei einem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Partnerschaft zwischen Lautundspitz und Radio 105

Die Lautundspitz Medien GmbH und Radio 105 sind eine «intensive Partnerschaft» eingegangen. Lautundspitz beliefert Radio 105 «umfangreich mit Event- und Fotodaten» und präsentiert gleichzeitig die Partyhighlights aus jeder Region, hiess ... weiter lesen

NULL

Die Lautundspitz Medien GmbH und Radio 105 sind eine «intensive Partnerschaft» eingegangen. Lautundspitz beliefert Radio 105 «umfangreich mit Event- und Fotodaten» und präsentiert gleichzeitig die Partyhighlights aus jeder Region, hiess es in einer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Nobelpreisträger Dario Fo will Bürgermeister von Mailand werden

Der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo ist bereit, bei den Bürgermeisterwahlen in Mailand im kommenden Frühjahr zu kandidieren. In einem Interview mit der römischen Tageszeitung «Repubblica» erklärte sich Fo bereit, an ... weiter lesen

NULL

Der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo ist bereit, bei den Bürgermeisterwahlen in Mailand im kommenden Frühjahr zu kandidieren. In einem Interview mit der römischen Tageszeitung «Repubblica» erklärte sich Fo bereit, an der Spitze der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.10.2005, 00:00

Frankfurter Buchmesse mit Besucherplus zu Ende gegangen

Die 57. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag nach fünf Tagen mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen ist. Die Organisatoren zählten nach einer ersten Schätzung insgesamt rund 280 ... weiter lesen

NULL

Die 57. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag nach fünf Tagen mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen ist. Die Organisatoren zählten nach einer ersten Schätzung insgesamt rund 280 000 Besucherinnen und Besucher und ... weiter lesen