Content: Home

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Filmemacher Simon Nagel erhält Bülacher Kulturpreis 2005

Der 25-jährige Filmemacher Simon Nagel erhält den mit 4000 Franken dotierten Bülacher Kulturpreis 2005, wie die Stadt Bülach am Dienstag mitteilte. Preisverleihung ist am nächsten Sonntag. Die Kulturkommission und der ... weiter lesen

NULL

Der 25-jährige Filmemacher Simon Nagel erhält den mit 4000 Franken dotierten Bülacher Kulturpreis 2005, wie die Stadt Bülach am Dienstag mitteilte. Preisverleihung ist am nächsten Sonntag. Die Kulturkommission und der Stadtrat von Bülach unterstützten mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Cablecom streicht 260 Stellen und entlässt 80 Angestellte

Die Übernahme durch den US-Konzern Liberty schlägt bei Cablecom bereits hart durch. Einen Tag nach dem Abgang von Konzernchef Bruno Claude kündigte der grösste Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber den Abbau von 260 ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme durch den US-Konzern Liberty schlägt bei Cablecom bereits hart durch. Einen Tag nach dem Abgang von Konzernchef Bruno Claude kündigte der grösste Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber den Abbau von 260 seiner 1750 Stellen bis Ende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Telecom Italia steigert Gewinn um über die Hälfte

Die Telecom Italia hat ihren Reingewinn in den ersten neun Monaten 2005 um 56,5% auf 2,625 Mrd. Euro gesteigert. Die guten Geschäfte in Brasilien machten die schwachen Mobilfunkerlöse ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat ihren Reingewinn in den ersten neun Monaten 2005 um 56,5% auf 2,625 Mrd. Euro gesteigert. Die guten Geschäfte in Brasilien machten die schwachen Mobilfunkerlöse in Italien wett. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Italiens Journalisten zwei Tage im Streik

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit ... weiter lesen

NULL

Die italienischen Journalisten sind am Dienstag in den Streik getreten, nachdem Verhandlungen über eine Erneuerung der Kollektivverträge gescheitert sind. Die Journalisten der Morgenzeitungen legen am Dienstag und Mittwoch die Arbeit nieder, jene der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Illegale Online-Musiktauschbörse Grokster gibt auf

Die populäre, aber illegale Online-Musiktauschbörse Grokster ist am Ende. Weil der US Supreme Court im Juni 2005 gegen das P2P-Unternehmen entschieden hat, verzichtet Grokster ab sofort darauf, seine Software weiter ... weiter lesen

NULL

Die populäre, aber illegale Online-Musiktauschbörse Grokster ist am Ende. Weil der US Supreme Court im Juni 2005 gegen das P2P-Unternehmen entschieden hat, verzichtet Grokster ab sofort darauf, seine Software weiter zu vertreiben. Laut dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Medianovis hat SRG-SSR-Magazin «Link» erneuert

Die Corporate-Publishing-Agentur Medianovis in Kilchberg ZH hat vom Publikumsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz den Auftrag zur Neukonzeption und Produktion des Magazins «Link» erhalten. Das deutschsprachige Monatsheft weiter lesen

NULL

Die Corporate-Publishing-Agentur Medianovis in Kilchberg ZH hat vom Publikumsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz den Auftrag zur Neukonzeption und Produktion des Magazins «Link» erhalten. Das deutschsprachige Monatsheft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.11.2005, 00:00

Rekordbusse für France Télécom

Die französische Wettbewerbsbehörde hat ihr bislang höchstes Bussgeld gegen France Télécom verhängt. Der Konzern hatte seinen Konkurrenten jahrelang den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz verweigert. Der frühere Telekom-Monopolist sei mit einem Strafgeld weiter lesen

NULL

Die französische Wettbewerbsbehörde hat ihr bislang höchstes Bussgeld gegen France Télécom verhängt. Der Konzern hatte seinen Konkurrenten jahrelang den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz verweigert. Der frühere Telekom-Monopolist sei mit einem Strafgeld ... weiter lesen